Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Veröffentlichungen der Subventionen

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
369 Beiträge • Seite 19 von 25 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 25
  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Vinyard » Fr Aug 21, 2009 15:21

Bitte such du jetzt nochmal den Beitrag wo ich angeblich Landwirt angefeindet habe. Das würde mich jetzt schwer interessieren ob du da was findest........
Bürschchen, ich habe nicht immer recht, aber mit diesem Schmarrn brauchst du mir nicht zu kommen. Die Anfeidungen kamen laufend von eurer Seite, weil ihr einfach unzufrieden seid.

PS: Übrigens mache ich das gleiche was ich an Prämie erhalte auch noch zusätzlich Gewinn aus dem operativen Geschäft (nach allen Aufwendungen wie Versicherungen, Berufsgenossenschaft, Ersatzteile. Also so schlecht kann ich wohl auch nicht sein. :roll:
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Fendt 611S » Fr Aug 21, 2009 15:47

Flachländler hat geschrieben:3. Die größe der gesammten Flächen in ha eines Empfängers gehen dich auch nix an.


n8

Einen Städter, wie dir gehen sie schon gar nichts an.
Wenn schon die jeweiligen Zahlungen angegeben sind, wäre es halt interessant zu wissen,
wieviel landw. Fläche der jeweilige Empfänger dafür bewirtschaften muss. Damit solche Städter endlich einsehen, dass für die paar Mark auch etwas gearbeitet werden muss.
Fendt 611S
 
Beiträge: 105
Registriert: Di Apr 07, 2009 15:36
Wohnort: Konzell / Bay. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Vinyard » Fr Aug 21, 2009 16:55

Für dich Schnarchzapfen gilt das gleiche. Bitte finde auch du die Quelle des Ursprungs wo ich gegen die Subventionen gewettert habe bevor ihr dauernd über den ÖD hergezogen habt. :roll:

Edit:

Besser sogar. Finde überhaupt die Stelle wo ich gegen Subventionen in der LW gewettert habe. :o
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Vinyard » Fr Aug 21, 2009 18:23

Es gibt diese Stelle nicht. Euer Anliegen war es einfach gegen den ÖD zu schiessen. Ich habe nirgends gegen die Agrarsubventionen gemosert; habe nun aber gar nichts dagegen wenn die wegbrechen, weil auf dieses geistige Niveau bei Landwirten kann ich verzichten. So, nun ist alles gesagt. Und wenn ihr dann was findet, dann bitte melden.
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon hans g » Fr Aug 21, 2009 18:25

schimmel hat geschrieben:
Reini, der ohne Prämie leben muss... :( aber eine Frau im ÖDI hat... :lol:


ich hab auch ne frau im ÖDI und krieg noch ne prämie :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Jan-Arwin » Fr Aug 21, 2009 21:54

Vinyard hat geschrieben::lol:

Und mein Bildungsabschluss liegt mindestens über dem Durchschnitt der hier anwesenden Forenuser. :lol:

:

Das mit Sicherheit. Ist aber nicht sehr schwer einen höheren IQ als die hier anwesenden User zu besitzen. :lol:
Weg mit den Milliarden Subventionen !!!
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon SHierling » Fr Aug 21, 2009 21:58

Jan-Arwin hat geschrieben:
Vinyard hat geschrieben::lol:

Und mein Bildungsabschluss liegt mindestens über dem Durchschnitt der hier anwesenden Forenuser. :lol:

:

Das mit Sicherheit. Ist aber nicht sehr schwer einen höheren IQ als die hier anwesenden User zu besitzen. :lol:
Du verwechselst IQ mit Wissen. DAS ist eher kein Zeichen von überragender Bildung ;)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Wini » Fr Aug 21, 2009 23:01

Hallo Landwirtskollegen,
beim Einsehen der Fördergelder im Internet schien mir am Anfang alles ganz normal. Doch plötzlich stolperte ich über viele bekannte Namen. Nein - keine Landwirte! Die besitzen zwar noch landwirtschaftliche Grundstücke, bewirtschaften diese jedoch seit 2 Generationen nicht mehr. Es existieren keinerlei landwirtschaftliche Tiere. Sie haben auch keine Hofstellen mehr oder verrichten gar irgendwelche bäuerliche Arbeiten. Als Beruf üben diese Leute Arbeiter, Beamte und dergeleichen aus. Jeder war bisher der Meinung, sie hätten ihre Grundstücke verpachtet, da sie ja ein anderer bewirtschaftet. Das Sonderbare weiterhin daran ist, daß diese Leute für ihre Flächen pro Hektar sogar mehr als ich bekommen, der ich meine Grundstücke und meinen Hof bewirtschaften muß.
Kann mir irgend jemand sagen, wie so etwas läuft? Die Hintergründe dieser geschilderten Besonderheiten würden mich wirklich brennend interessieren. Ich war bisher immer der Meinung, Fördergelder würden nur demjenigen zustehen, welcher auch die Grundstücke bewirtschaftet.

Gruß
wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Oberpfälzer » Sa Aug 22, 2009 8:38

@ Vinyard

Es ist ein grundsätzlicher Denkfehler der Leute im ÖD seine eigenen Gehälter und Vergünstigungen immer nur mit den Gehältern und Vergünstigungen der Beschäftigten in irgendwelchen Vorzeigebetrieben (a la Audi) zu vergleichen. Die ÖD-Leute werden ja schließlich von der Gesamtheit der Steuerzahler bezahlt und nicht nur von den Beschäftigten dieser Vorzeigebetriebe. Schau doch mal in einen Zulieferbetrieb von Audi rein und vergleiche die Gehälter dort mit deinem oder denen deiner Kollegen.

Gruß
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Vinyard » Sa Aug 22, 2009 9:02

Mag sein. Nun ist es aber in unserer Region eben so, dass sehr viele Leute in derartigen Betrieben arbeiten. Auch die Zulieferbetriebe zahlen gutes Geld. Es gibt Regionen in Deutschland und da gebe ich dir recht, da steht man als ÖD-Mitarbeiter verhältnismäßig gut dar. Das will ich nicht abstreiten.

Aber in Oberbayern und gerade im Ballungsraum München kann man sich schon ziemlich verarscht vorkommen. Da hilft auch eine Ballungsraumzulage nicht mehr vernünftiges Personal zu bekommen.

Meine Kumpels bekommen soweit ich weiss einer EG 3, einer EG 4 und einer EG 5. Alles Bauhofmitarbeiter in verschiedenen Kommunen. Alle neu im öffentlichen Dienst. Einer vorher Steinmetz, einer Landmaschinenmechaniker, einer Maurer. Finanziell verbessert hat sich keiner. Soviel steht schon mal fest.

Und jetzt nimm doch mal das Beispiel mit EG 5; lass diesen heiraten und 2 Kinder haben. Rechne einfach mal durch. Da kann er gleich noch Arbeitslosengeld 2 beantragen. Bei 70 qm zahlt er in München nicht unter 800,- € warm (eh schon günstig). Bis 60 km Entfernung nicht unter 600,- €. Gerne kannst du dieses Beispiel auch mit einem Büroangestellten im mittleren Dienst mit EG 8 durchspielen. Bin gespannt wie ernüchtert du bist.

Bei EG 5 (1 Jahr Berufserfahrung) bleiben in dieser Konstellation 18.974 € Jahresnettolohn. Macht ca. 1580,- € netto im Monat für 4 Personen. Dann noch 600,- € Miete weg. Reich werden die nicht.

Bei EG 8 (einer dieser toll verdienenden Büromenschen) bleiben 20.890 € Jahresnetto. Man hat der einen tollen Job... :roll: Soviel verdienen bei uns die Leiharbeiter bei Audi. Soviel dazu. n8

Mir isses wurscht; mir reicht mein Einkommen; ich hab ja noch die Subventionen. :lol:
Möchte nur nicht dass eine Schicht so durch den Dreck gezogen wird, obwohl sie es nicht verdient haben.
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon JohnDeereDriver » Sa Aug 22, 2009 12:42

Meiner meinung nach schührt das ganze doch nur neid.

Schaut n städter rein, wo keine ahnung hat: "schau, was die bauern alles in arsch geblasen kriegen" (<<--- sorry)

Aber was dahinter alles steckt wissn sie nicht.

Bestes beispiel z.B. mit einem Arbeitskollegen, der Landwirt ist. schaut irgendjemand, der eh neidisch is nach, und posaunt das in der Firma rum. Wäre jetzt mal der schlimmste fall.....

MfG,

Daniel

edit: wäre vielleicht mal interessant zu veröffentlichen , was die firmen an lohnzuschüssen etc. bekommen

oder evtl. die "gagen" der politiker ;)
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon fasan » Sa Aug 22, 2009 21:56

Mal Angenommen.

Ich habe keinen Internetzugang und möchte trotzdem wissen was die Bauern in meinem Ort an Prämien kassieren. Bekomm ich dann vom Ministerium einen Ausdruck?
Helft den Armen vögeln
fasan
 
Beiträge: 211
Registriert: Fr Sep 23, 2005 21:15
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Hanswurst99 » Mi Sep 02, 2009 22:25

Hallo,

ist mir ein wenig ruhig hier - PUSH

MfG
Hanswurst99
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:22
Wohnort: Wursthausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon forenkobold » Fr Sep 04, 2009 8:33

Hanswurst99 hat geschrieben:Hallo,

ist mir ein wenig ruhig hier - PUSH

MfG



Und wie sieht es an Deinem Stammtisch aus? Richtig Scheiße.. gell? Kaum hat Bundesliga begonnen, interessiert sich kein Saufbruder mehr für Deine Bauern-Hetze.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Hanswurst99 » Mi Sep 09, 2009 22:20

Hallo,

wer braucht schon die Bundesliga ???

Aber bei uns wissen jetzt wohl alle Bescheid über diese EU-Geldverschwendung und wo diese Gelder bleiben.

Ist schon interessant wie einige Leute auf solche Infos reagieren.

Nicht jeder hat Internet - aber auch diese Leute sollten es wissen ;-)

MfG
Hanswurst99
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:22
Wohnort: Wursthausen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
369 Beiträge • Seite 19 von 25 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 25

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki