Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:01

Videos Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
910 Beiträge • Seite 55 von 61 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 61
  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » So Aug 01, 2021 20:38

Kormoran2 hat geschrieben:Die Wege wachsen einfach komplett zu. Wege müssen befahren werden können. Und das ist nicht mehr gegeben, wenn einem die allmählich stärker werdenden Äste gegen die Windschutzscheibe klatschen oder beim Schlepper die Spiegel nach hinten klappen. Manchmal wirken die auch wie eine Peitsche. Neulich hat der rechte Spiegel dermaßen gegen die Glastür geschlagen, dass ich dachte, die ginge total zu Bruch. Glücklicherweise ging nur der Spiegel zu Bruch.
Und dann ist auch der Zeitpunkt gekommen, wo die LKW-Fahrer nicht mehr in deinen Wald kommen.


Das ist der Grund wieso ich die Spiegel immer einklappe wenn ich in den Wald fahre.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » So Aug 01, 2021 21:05

bastler22 hat geschrieben:
Das ist der Grund wieso ich die Spiegel immer einklappe wenn ich in den Wald fahre.

Ist schon seltsam, welche Hecken manche als Wald bezeichnen! :wink: :lol:
Ich habe in den letzten 30 Jahren mehr Spiegel bei landwirtschaftlichen Arbeiten an den Rändern eingebüßt bzw. verstellt, als bei mindestens den gleichen Einsatzstunden im Holz.
Wenn die Wege schon so weit zu gewachsen sind, dass die Schlepperspiegel in Gefahr kommen, dann fährt da eh kein LKW mehr zur Abfuhr hin und die Fahrbahn bekommt schon lange nicht mehr genug Luft, um zügig abzutrocknen und damit dauerhaft befahrbar zu bleiben.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » So Aug 01, 2021 21:20

Was bist du für ein lustiger Vogel.
Wenn man mit Hirn arbeitet und nicht bei jedem Dreckswetter durch die Wege wühlt, dann hält ein Weg auch ohne drei Meter Streifen. Ist ja alles Fläche die man nutzlos verliert.
Der LKW muss auch nicht jeden Waldweg entlang fahren.
Wenn du am Weg mit vier m breite noch links und rechts je drei m Abstand lässt, kann da auch der Wind angreifen. Sieht man ja schon bei den Rückegassen und da ist die Breite viel geringer
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » So Aug 01, 2021 22:49

Die Antwort passt schon zu Deinem begrenzten Horizont und übersteigerten Darstellungswillen... :lol: :lol: :lol:
n8
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Aug 02, 2021 0:33

Ist schon seltsam, welche Hecken manche als Wald bezeichnen! :wink:


Mal langsam, Leute. Junge Wälder, die z.B. nach Kyrill gepflanzt wurden, haben jetzt eine Höhe zwischen 5 und 10 Metern. Und sie wachsen in alle Richtungen, insbesondere dorthin, wo gerade erst freigeschnitten wurde. Manche Wege habe ich in diesem Jahr schon zweimal per Hand freigeschnitten. Unterhalb von 1,5 m Höhe macht das mein Böschungsmulcher. Aber oberhalb davon geht das nur mit der Fiskars Giraffe. Oder nur mit einem teuren Böschungsmulcher mit Kranausleger.

Habe ich einen Hochwald von 50 Jahren, so kenne ich diese Probleme überhaupt nicht. Aber in einem Jungwald wird das zu einem echten Problem. Wie will man tausende Äste in 3 m Höhe beseitigen, die vielleicht auch schon Daumendicke erreicht haben. Da ist mit einer hydraulischen Heckenschere am Frontlader nichts mehr zu machen. Das verlangt wieder mal nach einer richtigen Investition von mindestens 15.000 Euro. Aber wofür sollte man dieses Geld ausgeben????? Die Zukunft des Waldes ist völlig ungewiss.

Edit: Foto angehängt.
Dateianhänge
IMG_4376.JPG
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mo Aug 02, 2021 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Aug 02, 2021 7:12

@role
mit welchem Hänger und welchem Fahrzeug fährst du denn den Spalter ggf. Hast du da auch noch nachgerüstet?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Mo Aug 02, 2021 9:56

Servus Recki.
Ich leih mir einen Autoanhänger aus. Meinen kleinen Waldhüpfer hab ich verkauft, ebenfalls den Fabia den wir hatten und dafür einen Kia Sorento angeschafft. Damit kann ich den ziehen.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » Sa Aug 07, 2021 21:06

Hallo Leute,

dieser Wagen wurde vor kurzem übergeben.
Im Video zu sehen: der 1. Testlauf


https://youtu.be/ysviVZYDfjI
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » Sa Aug 07, 2021 21:09

Und hier könnt ihr mich in Aktion sehen.
Das Material haben wir an einem Nachmittag aufgenommen.

https://youtu.be/0flQjvld1Qo

Hier wurde keine flächige Durchforstung gemacht. Also musste ich recht lange fahren bis ein RW voll war.
Es gab auch nur 2 Sortimente
4,5 LAS
4,2 Brennholz
deshalb habe ich fast alle Fuhren gemischt geladen und an 2 Polterplätzen entladen. Habe deshalb 2 Plätze angelegt weil eine Straße den Wald quert und einige Parzellen eingezäunt sind. Anstrengend beim Rücken war der Unterwuchs und in den nicht eingezäunten Parzellen die Spaziergänger. Die Winde war zu diesem Zeitpunkt noch nicht an die FZW angeschlossen.

Viel Spaß beim Schauen
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Waldschraat » Sa Aug 07, 2021 21:54

Tolle Kameraführung und Schnitt!
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Waldameise » Mo Aug 23, 2021 16:13

Fälllung einer Kiefer mit KAT und Umlenkung.

Die Kiefer war im Stammfuß gerrissen und im Kronenbereich hing diese leicht rechts vom linken Baum an dem sie aber links vorbei sollte, zugleich stand sie unter Spannung.
Wäre sie nach rechts gefallen, hätte es bestimmt einiges am Unterstand vernichtet.
Ziel war die Fallrichtung in die Rückegasse.

Deshalb mit Umlenkung nach rechts und leicht schräg nach hinten angeseilt.
Im Stammfuss nur ein kleiner Fällkeil und eine kleiner Fällschnitt angesetzt.

Dann in genügend großer Entfernung mit Funkbedienung umgezogen.
Hat gut funktioniert, aber seht selber. :D :prost:

https://youtu.be/u8w-jWlbl6w
https://youtu.be/FqaPievAwI4
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Sa Nov 27, 2021 20:09

Kumpel hat mir gerade ein Video vom Jenz Hacker geschickt.
https://youtu.be/Dvowuzch7uQ
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » So Nov 28, 2021 21:37

Servus,

@joggl125

Respekt was ihr da für Tannen aufarbeitet.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3294
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » So Nov 28, 2021 22:50

Hallo Eco,
das hat auch wirklich Spaß gemacht.
Die Größte hatte auf 18m noch 4,9FM. Zusammen mit meinem Bruder hab ich an dem Samstag 35FM gepoltert :mrgreen: :mrgreen:

Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon funnyraven » Mo Nov 29, 2021 11:28

https://youtu.be/vYWpYzLKOqM

120 Festmeter dem Harvester zufällen an einem Tag
Zuletzt geändert von funnyraven am Di Nov 30, 2021 10:51, insgesamt 5-mal geändert.
funnyraven
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Feb 16, 2005 22:27
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
910 Beiträge • Seite 55 von 61 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 61

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki