Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 10:15

Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
307 Beiträge • Seite 7 von 21 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Gockel » Di Jun 14, 2011 17:23

In zwei Kontaktbetrieben in Bayern und in Baden- Würtenberg ist ein niedrig pathogener H 7 Stamm amtlich festgestellt worden. Die Schutzmaßnahmen, Keulen und Sperrgebiete einrichten, sind erfolgt.

Es sind kleine Betriebe mit 460 Enten, Gänse und Hühner und 2180 Enten. Die Verkehrswege konnten nachvollzogen werden, so das dann auch die Probung rechtzeitig vor einer grossflächigen Ausbreitung der Geflügelpest erfolgen konnte.

Zur Zeit ist es sehr gefährlich aus nicht kontrollierten Herkünften Geflügel zu kaufen. Jeder Geflügelhalter sollte jetzt sehr vorsichtig sein, sonst könnte es wieder ein Freilaufverbot geben.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Gockel » Do Jun 30, 2011 17:37

In Sachsen sind jetzt auch Geflügelherden mit niedrig pathogener aviärer Influenza positiv getestet worden. In den Kreisen Erzgebirgskreis Vogtlandkreis und Zwickau sind drei kleine Betriebe mit weniger als 100 Tieren gekeult worden. Es sind Kontaktbetriebe zu den Vogelpestbetieben in Gütersloh und Paderborn.

Die Gefahr ist zur sehr groß, sich die Vogelpest einzukaufen. Gerade Liebhaber und Hobbybetriebe, die Geflügel ohne jede Gesundheitskontrolle zukaufen gefährden den eigenen Bestand und den Bestand in ihrer Nachbarschaft.

In den Niederlanden, in der Provinz Flovoland sind am 24.6.11 in einem 27.000 er Freilandlegehennenbetrieb und 22.000 er konventioneller Stallhaltung LPAI H7N7 festgestellt worden. Die Bestände sind gekeult und ein 3 km Beobachtungskreis eingerichtet worden.

Es wird in den Niederlanden geprüft eine Stallpflicht für alle Gflügelarten einzuführen. Man befürchtet Schwirigkeiten im Export für Geflügel.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Thom85 » Mi Okt 17, 2012 7:44

Gut das das Thema durch ist.
Thom85
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Okt 15, 2012 7:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Silverstore » Mi Okt 17, 2012 7:57

Moin Jungens,

Mutzschen ist bei mir ganz umme Ecke. Ich bin gerade so nicht in der 10km-Zone aber in der 13km-Kontroll-Zone. Seit gestern abend machen sie in Mutzschen beim Eskildsen alles tot. Mit Gas und mit Strom. Ekelhaft. Die fahren richtig mit dem Radlader in die betäubten Puten. Die Gänse kriegen die mitdem gas aber nicht kaputt. Da nehmen sie eine Anlage die das mit Strom macht. Die kommt irgendwo aus Thüringen. Und heute Mittag hat das Sozialministerium beschlossen, daß jetzt alle Vögel in der 3km-Zone getötet werden. Das sind nochmal offiziel 16.000 Hennen, Tauben, Gänse und Enten und soweiter. In der Nacht haben sie die Straßen um Mutzschen und die kleinen Orte ringsrum gesperrt, weil die Bauern versucht haben ihre Hühners und die Renntauben irgendwie zu retten. Über 20 Vogelretter hat die Polizei nicht raus gelassen. Und sobald die beim Eskildsen fertig sind wird im gesamten 3km-Kreis gekeult. Hoffentlich hat das bald ein Ende.

Für die 13km-Zone gilt Transportverbot und da geht voll die A14 durch. Ich kann meine Papageien nicht in die Außenvoliere lassen und hab Schiß, daß die mir deren transport von und nach Leipzig verbieten.

Die Ämter drehen völlig frei hier und das Bürgertelefon wird immer abgehoben und wieder aufgelegt. Kein Schwanz kümmert sich um die Vögel. Ob Seuchenkasse oder nicht, sogar Ziergeflügel wird gekeult und die Wildenten auf'm Löschteich. Hier sollen sich die Jäger geweigert haben Bussarde runterzuschießen. Das ist so das Gerücht und dann sind die Jäger vom Fortsamt angerückt und habens gemacht.

Hoffentlich bleibt der Storch in Trebsen verschont. Die spinnen wirklich komplett.
Mit freudlichen Grüßen
vom Henry
Honig - Bienen - Kurse


Wenn ich das so höre frage ich mich warum man das nicht bei HIV auch macht. :D

Ist das wirklich sinnvoll? Das ist doch total barbarisch.
Könnte man die Tiere nicht wenigstens schmerzlos mit Kohlenmonoxyd einschläfern?

Dagegen sind die Tieropferder Mayas Pipikram. Und deren Zivilisation ist untergegangen.

Ich hoffe mal das hat sich inzwischen gelegt. War ja auch ein alter Post. Trotzdem schlimm.
Silverstore
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Sep 17, 2012 23:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon HansFranz45 » Mo Jan 27, 2014 11:34

:klug: gute Antwort. Bei HIV auch in den Haufen werden
HansFranz45
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jan 27, 2014 11:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Manfred » Mi Nov 05, 2014 22:33

http://www.focus.de/gesundheit/news/gesundheit-gefluegelpest-im-landkreis-vorpommern-greifswald-betrieb-gesperrt_id_4252204.html
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12909
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon SHierling » Mi Nov 05, 2014 22:41

Oh, Manfred war schneller...
http://www.shz.de/nachrichten/deutschla ... 15666.html
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon humels » So Mai 31, 2015 20:11

man hört nichts mehr in den Medien, aber geht Krankheit noch rum? oder ist sie mittlerweile ausgestorben?
"Leben heißt Veränderung!", sagte der Stein zur Blume und flog davon.
Benutzeravatar
humels
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Dez 16, 2013 16:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon benesgänse » Mo Dez 14, 2015 15:09

Hallo zusammen,
wir Neulinge schon wieder. Haben gehört das, wenn man Gänse hält, man wegen der Vogelgrippe auch Hühner halten muss, da diese wenn der Bestand betroffen ist zuerst erkranken und sterben als die robusteren Gänse. Stimmt das???? Sei Behördenauflage!!! :shock:
Gilkt das für alle Bundesländer?? Der beschriebene Fall ist aus dem Westerwald und wir sind im Schwarzwald.
Kann man das irgendwo nachlesen ohne irgenwas loszutretten nicht das morgen das Landratsamt da steht mit erhobenen Zeigefinger...
Danke schon mal im Vorraus für die Antworten.
benesgänse
 
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 13, 2015 17:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Todde » Mo Dez 14, 2015 22:22

Wenn Geflügel betroffen ist, wie aktuell in Bayern auf dem Freilandbetrieb, dann bekommen doch wohl alle den Kopf ab.
Warum sollte man da Hühner halten, die einem anzeigen, wann der Bestand gekeult werden sollte?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Fassi » Di Dez 15, 2015 0:20

Weil sie einem anzeigen, dass der Bestand krank ist. Wassergeflügel merkt man ne Infektion nicht an, die überstehen das gerne mal recht Symptomlos. Aber der Erregerherd bleibt bestehen, den man ja mit Keulung beseitigen will. Also brauchts Zeigertiere, in dem Fall die Hühner. Alternativ kann man auch regelmssig Tupferproben vom Wassergeflügel ziehen, um den Gesundheitsstatus festzustellen. Deutsche Gesetzgebung nach EU- Vorgaben halt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon benesgänse » Di Dez 15, 2015 12:44

Ok dann muss der Aussbau bzw umbau vom Stall jetzt dann vorrang haben damit möglichst bald Hühner einziehen können... kann die Hühner ja nicht auch noch im Haus halten so wie aktuell die Gössel :? Für die wirds auch bald Zeit in Stall zu ziehen!
Werd mich dann mal anfangen umzuschauen, dachte an ne kleine bunter Gruppe von Zwerghühnern event auch ohne Hahn??? Die Gänse machen ja schon genug krach :wink: Jemand vorschläge bezüglich der Zwerghennen??
benesgänse
 
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 13, 2015 17:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Zement » Di Nov 08, 2016 18:20

Vogelgrippe bei Plön , diverse Wasservögel verendet . 8.11
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Rohana » Di Nov 08, 2016 21:29

Gelfügel hat Stallpflicht in S-H https://www.schleswig-holstein.de/DE/La ... lpest.html
Rohana
 
Beiträge: 2318
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Milchtrinker » Di Nov 08, 2016 22:27

... am Bodensee wurden sie scheinbar auch fündig ... oder sie haben Nachgewiesen, dass die Madam, die die DNA Stäbchen einpackt wieder mal draufgehustet hat !!!
Milchtrinker
 
Beiträge: 2794
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
307 Beiträge • Seite 7 von 21 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 21

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki