Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:01

Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
122 Beiträge • Seite 6 von 9 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon Tucano86 » Mo Feb 15, 2016 17:34

Ohne Traktor und Maschinenführer ca. 40€ mit Steuer
Tucano86
 
Beiträge: 113
Registriert: Mo Apr 20, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Feb 16, 2016 21:55

Servus.

Ich hab mir vor ein paar Wochen auch einen Quadromat ausgeliehen.
Gekostet hat die Stunde 40€ inkl. MwSt
Ich hab 8,5 ster pro Stunde gesägt.
Ich war zufrieden, nur war mir der Aufwand mit holen und wieder wegfahren zu hoch, drum werde ich selber eine Lösung finden müssen.
Wer von euch hat selber schon eine Trommelsäge gebaut?
Ansonsten liebäugle ich mit einem wippsägen Eigenbau mit schräger Wippe a la John dein Deere.
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon John dein Deere » Mi Feb 17, 2016 8:35

Ich hoffe du hast die Zeit für einen Eigenbau. Bei mir wirds wahrscheinlich so auf 250 Stunden oder gar noch mehr hinauslaufen. Bei mir ist das zur Zeit kein Problem, da ich gerade 2 Monate Semesterferien habe. Wenn man Vollzeit arbeitet und sonst auch noch ein bisschen was zu tun hat, ist das zeitlich aber schon sehr knapp. Mittlerweile finde ich den Preis für den Solomat auch einigermaßen gerechtfertigt. Bei mir wird es auf ca. 2000 € Materialkosten hinauslaufen, wobei ich das Förderband über die Traktorhydraulik betreibe, bei einer eigenen Hydraulik bist du wahrscheinlich bei 3000 €. Dann kommen noch die Arbeitszeit mit, nur mal angenommen, 12 €/h, dann sind das auch 3000 €. Macht zusammen also 6000 €, und angeboten wird die Säge ab 6700 €, mit ein bisschen verhandeln kommst du wahrscheinlich auch fast auf die 6000 €.
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mi Feb 17, 2016 8:50

Für mich ist so ein Eigenbau immer Zeit zum Abschalten vom normalen Job und sonstigen Verpflichtungen.
Ich rechne da auch nicht jede Stunde das mach ich bei meinen anderen Hobbys ja auch nicht, sondern genieße die Zeit wo ich in der Werkstatt stehen kann und kein Telefon scheppert und Kollegen und Kunden an den Nerven zerren.
Und dann kommt natürlich noch der Stolz dazu wenn man(n)s selber gemacht hat und dann auch noch funktioniert, aber das geht vermutlich nicht nur mir so :-)

Wie weit bist du mit deinem Förderband?
Aber schreib das lieber im Wippsägen Fred sonst kommen wir durcheinander.
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon Holzwurm_2017 » So Jun 18, 2017 12:05

Servus

Man kann sich fragen, ob es überhaupt einen nennenswerten Kreis an Kaufinteressenten für eine

a) bezahlbare
b) leicht transportierbare
c) ohne Schlepper betreibbare
d) und natürlich funktionale

Trommel- od. Revolversäge gibt.

Wenn eine solche Säge 13.000 Euro ± ein paar Hunderter kostet, dann ist das für jemanden,
der seinen privaten Brennholzbedarf abdecken möchte, uninteressant. Für diesen Einsatz kann
er/sie sich bequem das Scheitholz mit'n LKW anliefern lassen.

Und für den gewerblichen Brennholzanbieter fragt sich, ob der ganze Aufwand vor dem Trommelsägeneinsatz ..also Meterscheite mit Motorsäge herrichten,
dann spalten, dann aufschlichten...nicht eher für einen Vollautomaten sprechen?

Ein Bekannter hat einen Vogesenblitz. Die Säge läuft gut seinen Worten nach, aber er meinte, dass man schon auf zack sein muss, will man mehr als
6 Ster Holz damit sägen ! Bei Buchenholz ist das Limit aber weiter unten anzusetzen.

Dass die Säge rechnerisch mehr kann steht außer Frage. Aber es ist immer noch ein Mensch der diese beschickt.

Mit einer Wippsäge kann man locker einen Ster in einer halben Stunde sägen, davon bin ich überzeugt.

Allerdings muss man das erstmal 10 Ster lang durchhalten, und nebenbei vor lauter Hetzerei nicht noch dummerweise ins offene Blatt greifen!

Es gibt schon pro&contra wenns um so einen Trommler geht.

Fakt ist : Jeder Kampfjet hat eine Gatlin verbaut mit Kadenzen jenseits von Gut und Böse...Leistungspotential wäre da schon vorhanden.
Holzwurm_2017
 
Beiträge: 51
Registriert: So Apr 16, 2017 13:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon Marco + Janine » So Jun 18, 2017 13:03

Also wir als Besitzer der SAT kann bis jetzt nur gutes berichten.
Auch habe ich jetzt die Möglichkeit "am Tag der Lieferung" noch auf den Kundenwunsch zu reagieren.
Sonnst musste ich mir ein Jahr vorher überlegen wer welches Holz will und ob ich jetzt noch mehr in 33 oder 25cm herstelle.
Ich habe meinen Sägespalter weg und bereue es nicht.
Gruß
Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon Holzwurm_2017 » So Jun 18, 2017 17:04

...sagte ich doch...wenn dann eher nur für gewerbliche Zwecke.

Heisst ja nicht, dass unbedingt ein Spaltautomat her müsse.
Holzwurm_2017
 
Beiträge: 51
Registriert: So Apr 16, 2017 13:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon Forstjunior » So Jun 18, 2017 20:04

Na ja seh ich nicht so. Wenn das Geld da ist sollte man sich auch für wenige RM die Arbeit erleichtern.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon Hellraiser » So Jun 18, 2017 20:21

Hallo,

Na ja seh ich nicht so. Wenn das Geld da ist sollte man sich auch für wenige RM die Arbeit erleichtern.


Dann kann ich auch anstatt der Säge einen einstellen der mir das Holz sägt, habe dann sogar einen Arbeitsplatz geschaffen ;-)

So eine Trommelsäge hatte ich auch mal im Sinn, aber bei 80-100rm/jahr lohnt sich das nicht.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon Role77 » Mo Jun 19, 2017 6:36

Servus,
das mit dem lohnen ist so a Sache. Da ich immer mehr auf mich alleine gestellt bin bei der Herstellung unserer ca 50rm Brennholz ist jede Erleichterung willkommen.
Nicht das ich faul wäre,aber habe so viel anderes zu machen und bin auch noch berufstätig, darum komm ich fast nicht hinterher. Ein paar Mitglieder hier kennen meine Situation und Wissen was ich meine.
Aber zurück zur Revolversäge.
Wenn sie funktioniert ist das eine feine Sache. Man muss sich aber richtig rein hängen um sie auslasten zu können.
Der Brennholzverkäufer mit dem ich ab und zu zusammen hampere hat Trommelsäge und SSA.
Der kauft aber auch Massen an Holz ein.
Ich hatte beides schon bei mir leihweise im Einsatz und muss sagen für mich kommt für das Geld nur der SSA in Frage, da er die größere Erleichterung für mich ist.
Außerdem will ich auch gar nicht soviel Holz verkaufen. Bei mir bekommen nur Bekannte eines und das muss mindestens ein Jahr vorher bestellt werden, somit geht der SSA auch.
Darum wird mit 95% iger Wahrscheinlichkeit nächstes einer gekauft.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon Hellraiser » Mo Jun 19, 2017 6:46

Hallo,

Ich mache ca. 100-120rm/Jahr Brennholz, alles allein. Ich komme gut zurecht mit der ausrüstung und den Arbeitsabläufen wie ich es mir die letzten jahre eingerichtet habe.
Stammholz kaufen, Spalten, Meterscheite aufsetzen, dann wenn benötigt die Meterscheite auf den Meterholzwagen, da passen 8rm drauf, nachhause neben die Bandsäge und dann vom Meterholzwagen über die Bandsäge auf`s Förderband in den Anhänger.
Dann entweder zum Kunde oder zu mir selber, je nachdem.
Ich säge etwa 1rm in 15-20min. je nach länge, Lust und Laune.

Und wie gesagt, alles alleine.

Dazu kommt noch ein Vollzeitjob mit hin und wieder Montage in ganz Deutschland, manchmal auch Ausland.
Dann noch Haus, Hof,Kind, kleintiere, und eben die anderen Spinnereien wo man noch hat.
Normal gehe ich morgens so um halb 6 und komme abends zwischen 18 und 19 Uhr nachhause.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon Role77 » Mo Jun 19, 2017 7:11

Jedem das seine Hellraiser.
Wenn man das so liest kann eigentlich für Frau und Kinder nicht mehr viel Zeit bleiben.
Mein Vater hat auch Mo bis Fr um 5 das Haus verlassen und kam um 18 Uhr Heim. Dann noch in den Staatsforst zum Brennholz machen. Am Haus noch alles in Schuss halten. Ich weiß wie wenig Zeit da für die Familie bleibt.
Mein Vater ist jetzt 70 und hat erkannt das er eigentlich wenig Zeit für die Familie aufgebracht hat. Sieht so aus als ob er es jetzt bereuen würde. So soll es mir nicht ergehen. Ich arbeite eh schon Sonntage und Feiertage,wenn meine Freischicht nicht auf einen Sonntag fällt Werke ich eh 10 Tage durch.
Scheiß auf das Geld! Keine Zinsen auf der Bank und mitnehmen kann ich es auch mal nicht, auch wenn das manche meinen. Da Kauf ich mir lieber etwas Zeit in Form einer Maschine.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon Hellraiser » Mo Jun 19, 2017 11:26

Hy Role,

Soooo schlimm ist es nicht, Sonntag ist frei, da habe ich etwas Zeit für die kleine.
Jetzt gerade eine Woche Urlaub.
Aber du hast schon recht, Freizeit ist Mangelware, und Geld ist nicht alles.
Deshalb will ich das Holzgeschäft ab nächstem Jahr etwas Reduzieren.

Trotzdem komme ich gerade mit meinen Maschinen recht gut zurecht, und eine Trommelsäge wäre keine große Erleichterung, für mich jedenfalls.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon Holzwurm_2017 » Do Jun 22, 2017 18:26

SSA = SägeSpaltAutomat?
Holzwurm_2017
 
Beiträge: 51
Registriert: So Apr 16, 2017 13:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon Falke » Do Jun 22, 2017 19:02

Hmm, mein Google nennt als ersten Eintrag zu SSA Schwimmbad- und Saunazubehör Austria http://www.ssa.at/shop/index.seam ... :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
122 Beiträge • Seite 6 von 9 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki