Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSOR

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
140 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSOR

Beitragvon Hackschnitzel » Di Feb 19, 2013 20:47

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei einen Sägespaltautomat oder Firewoodprocessor zu bauen und ich möchte den Eigenbau natürlich auch hier im Landtreff veröffentlichen.

Geplant ist der Eigenbau eines Hahn HFP160 wie auf dem ersten Bild zu sehen ist, nur
wird mein Prozessor mit einer zusätzlichen Vollautomatischen SPS Steuerung aufgebaut werden und der Spaltdurchmesser wird einiges größer ausgelegt werden wie bei dem HFP 160.

Mein Ziel ist es das Brennholz komplett vom Traktor aus herzustellen.
Die Bestückung des Prozessors erfolgt mit meinem Kran und mit der Eigenbau Greifersäge die ja einigen von euch schon bekannt ist.
Da der Automat ja am Frontlader hängt bekommt dieser eine Kamera mit Blick in den Spaltkanal damit ich die Spaltstücke von der Kabine beobachten kann ob diese auch richtig im Spaltkanal liegen.Der Längenanschlag wird nicht mechanisch ausgeführt wie beim HFP sonder erfolgt mittels optischer Sensorik.

Nun aber genug geschrieben auf zu den Bildern....................

@ Falke

Hallo Adi, normalerweise ist hier ja das Eigenbau Thread dafür da, aber das Thema ist und wird doch sehr umfangreich und ich denke eine separate Dokumentation ist an dieser Stelle besser angebracht. :D


Also viel Spaß beim Anschauen und der Bauverfolgung wünscht euch Hackschnitzel............
Dateianhänge
Hahn21.jpg
Hahn HFP 160
2012-10-30 19.53.37.jpg
Motoren für Stammförderer und Einzugswalze
2012-10-30 19.54.28.jpg
2012-11-03 08.59.42.jpg
2012-11-03 10.25.28.jpg
2012-11-03 11.45.50.jpg
Druckwalze überdrehen
2012-11-07 10.24.55.jpg
Bohren des Spaltschlitten
2012-11-07 11.39.14.jpg
2012-11-07 13.57.57.jpg
Innendurchmesser ausdrehen
2012-11-07 13.58.20.jpg
2012-11-08 13.45.29.jpg
2012-11-10 11.35.14.jpg
50mm Durchmesser Bolzen für Spaltzylinder
2012-11-10 11.36.12.jpg
Motorflansch für Stammförderer
2012-11-10 15.16.23.jpg
2012-11-10 15.16.23.jpg
2012-11-16 14.39.46.jpg
T-Träger und Material für Stammförderer
2012-11-25 09.09.27.jpg
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSOR

Beitragvon Hackschnitzel » Di Feb 19, 2013 20:57

Werde nun nach und nach Bilder hochladen............
Dateianhänge
2012-11-29 10.22.18.jpg
2012-11-29 15.11.46.jpg
2012-12-01 10.04.13.jpg
Hardox Spaltmesseranfertigung
2012-12-06 20.31.33.jpg
Sägemotor mit Getriebe
2012-12-06 20.37.05.jpg
Lieferung Harvester Schwert 75cm und 404er Kettte
2012-12-08 16.33.29.jpg
2012-12-10 11.39.01.jpg
Spaltzylinder 23 Tonnen Druckkraft
2012-12-15 10.42.14.jpg
Einzugswalze fertigen
2012-12-15 10.42.50.jpg
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSOR

Beitragvon rattle03 » Di Feb 19, 2013 21:01

Respekt, und die Werkstattausrüstung hätt ich auch gerne :wink:

Immer weiter her mit den Bildern!!!

Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSOR

Beitragvon brennholz jürgen » Di Feb 19, 2013 21:02

Hallo,
schöne Aufgabe! Aber was macht die IKEA Lampe auf dem Querschlitten der Meuser? Weiter so und immer schön Bilder machen.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSOR

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 19, 2013 21:03

Krasses Pferd.

Ich bin schon gespannt.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSOR

Beitragvon Hackschnitzel » Di Feb 19, 2013 21:08

Und weiter gehtsssssss.............


Wie auf den Bildern zu sehen wird mein erstes Spaltmesser mehrere Funktionen erhalten.

2fach / 4fach und 6fach Spaltfunktion in einem Messer. Somit kann ich bis ca. 30cm ohne ein Messer zu wechseln die Stämme bearbeiten.

Um mir die Anfertigung des Spaltmesser zu vereinfachen und um die verschiedenen Durchmesser zu testen habe ich mir vorab ein Spaltmesserdummy
aus Fichtenholz gebaut :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Dateianhänge
2012-12-15 12.01.03.jpg
2012-12-15 13.24.22.jpg
2012-12-21 13.37.56.jpg
2012-12-21 13.38.07.jpg
2012-12-22 09.56.37.jpg
2012-12-22 10.12.07.jpg
2012-12-22 10.12.37.jpg
2012-12-27 09.43.46.jpg
2012-12-27 15.08.27.jpg
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSOR

Beitragvon Falke » Di Feb 19, 2013 21:11

Das ist schon o.k. mit einem eigenen Thema für so ein großes (und reales !) Projekt ! :D

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSOR

Beitragvon Maschine1988 » Di Feb 19, 2013 21:14

Sieht echt gut aus!

Du bist ja schon fast weiter wie ich mit meiner Säge. :cry:

Weiter so!

Viel Erfolg!!! :=

Gruß Benjamin
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSOR

Beitragvon Hackschnitzel » Di Feb 19, 2013 21:20

und die nächste Ladung.........................


Sau Gschäft............ aber ohne Ikea gat gar nix.............. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Dateianhänge
2012-12-29 12.53.10.jpg
2012-12-29 12.53.10.jpg (40.13 KiB) 13475-mal betrachtet
2012-12-29 13.08.50.jpg
2012-12-29 13.09.08.jpg
2012-12-29 17.51.39.jpg
2012-12-31 10.38.09.jpg
2012-12-31 11.30.23.jpg
2013-01-03 10.34.52.jpg
2013-01-04 11.03.39.jpg
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSOR

Beitragvon Hackschnitzel » Di Feb 19, 2013 21:22

.............................
Dateianhänge
2012-12-28 09.05.35.jpg
2012-12-28 10.30.51.jpg
2012-12-29 12.43.58.jpg
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSOR

Beitragvon brennholz jürgen » Di Feb 19, 2013 21:30

Hallo,
du baust ja schneller wie man Fragen stellen kann. :( Ich hoffe wir können dir wenigstens bei der Farbe helfen. Mit Deutz grün währest du ganz vorn. :mrgreen:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSOR

Beitragvon Agroplus+60 » Di Feb 19, 2013 21:33

Saubere Arbeit!!! :prost:

Tolle Werkstatt bin dir fast neidisch :oops:
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSOR

Beitragvon Hackschnitzel » Di Feb 19, 2013 21:33

und weiter gehts...............


Bau des Spaltmessers............

Einbau und Herstellung der Sägeeinheit............

Für die SPS Steuerung erfolgt nun der Einbau von Endschaltern....................
Dateianhänge
2013-01-04 15.08.56.jpg
2013-01-04 15.48.20.jpg
2013-01-05 10.09.00.jpg
2013-01-05 11.32.31.jpg
2013-01-05 14.32.46.jpg
2013-01-05 14.32.54.jpg
Hardox muß vor dem Schweißen erhitzt werden,,,,,,,,,,,,,
2013-01-05 17.54.09.jpg
2013-01-05 18.06.10.jpg
2013-01-08 20.53.34.jpg
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSOR

Beitragvon Huskyxp » Di Feb 19, 2013 21:35

Über welchen Zeitraum hast du denn das ganze gebaut, und deine Maschinen sind schon top, glaub aber kaum, dass das noch privat ist.
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSOR

Beitragvon Hackschnitzel » Di Feb 19, 2013 21:39

An Tagen wie diesen................


Also dieses Bild möchte ich euch nicht vorenthalten.................

Wenn die Ideen zu neige gehen und die Arbeitslust mal nachlässt dann kommen auch mal solche Tage zwichendurch...................Prost Jungs :mrgreen: :mrgreen: :prost: :prost: :prost:
Dateianhänge
2012-11-26 21.02.33.jpg
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
140 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki