Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:42

Wald Traktor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lui » Mo Jan 23, 2006 19:13

Von Buddy
Wir fahren mit kipper und Schlepper in den wald zwischen den bäumen hindurch zum aufladen, wir könnten da mit einem allradschlepper nicht viel anfangen.


Hallo Buddy,
wenn Dich der Förster bei uns mit Schlepper und Wagen durch den Bestand fahren sieht dann hast Du einmal bei ihm Holz gemacht aber kein zweites mal.
Bei uns hast Du Dich ausschließlich auf den Rückegassen zu bewegen ansonsten gibts die Rote Karte.

Gruß Lui
Lui
 
Beiträge: 13
Registriert: So Jan 08, 2006 17:15
Wohnort: Bad Arolsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Di Jan 24, 2006 21:53

Hallo,

@ Sägepaulchen

....Gibts doch überhaupt nichts zu überlegen, ALLE wollen für den Wald einen Allrad, Lenkeinschlag usw ist doch nur ein Thema für "Brachenfremde"!!
Ich vermute, dass Du nicht so viel Erfahrung hast, aber das wird vielleicht schon noch.



Lese meinen Beitrag nochmal genau durch. Dann wirst du merken, das es nicht an meiner erfahrung liegt, sonder dadran das ich wohlmöglich ne andere Landschaft habe und evtl auch andere arbeitsmethoden.

Zudem wird dir bestimmt schon aufgefallen sein, das ich nicht der einzige bin, der kein allrad braucht. Wir rücken nicht, da brauchen wir keine große zugleistung. Der Kipper läuft da gut durch den wald.

....besonders wendig wird der Hinterrad, wenn er bei Nässe, Schnee oder Dreck über die Vorderräder "wegschiebt"


Ich sage nur Lenkbremse und Handgas...

@ Lui
Hallo Buddy,
wenn Dich der Förster bei uns mit Schlepper und Wagen durch den Bestand fahren sieht dann hast Du einmal bei ihm Holz gemacht aber kein zweites mal.
Bei uns hast Du Dich ausschließlich auf den Rückegassen zu bewegen ansonsten gibts die Rote Karte.


würd ich mal sagen pech gehabt. bei uns darf nicht nur der Vollernter da durch. Der macht übrigens wesentlich größere schäden wie wir. Wir haben das in absprache mit dem Förster machn dürfen, da gabs keinerlei probs.

Grüße Buddy
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » Di Jan 24, 2006 22:12

Buddy hat geschrieben:Hallo,

@ Sägepaulchen

....Gibts doch überhaupt nichts zu überlegen, ALLE wollen für den Wald einen Allrad, Lenkeinschlag usw ist doch nur ein Thema für "Brachenfremde"!!
Ich vermute, dass Du nicht so viel Erfahrung hast, aber das wird vielleicht schon noch.



Lese meinen Beitrag nochmal genau durch. Dann wirst du merken, das es nicht an meiner erfahrung liegt, sonder dadran das ich wohlmöglich ne andere Landschaft habe und evtl auch andere arbeitsmethoden.

Zudem wird dir bestimmt schon aufgefallen sein, das ich nicht der einzige bin, der kein allrad braucht. Wir rücken nicht, da brauchen wir keine große zugleistung. Der Kipper läuft da gut durch den wald.

....besonders wendig wird der Hinterrad, wenn er bei Nässe, Schnee oder Dreck über die Vorderräder "wegschiebt"


Ich sage nur Lenkbremse und Handgas...

@ Lui
Hallo Buddy,
wenn Dich der Förster bei uns mit Schlepper und Wagen durch den Bestand fahren sieht dann hast Du einmal bei ihm Holz gemacht aber kein zweites mal.
Bei uns hast Du Dich ausschließlich auf den Rückegassen zu bewegen ansonsten gibts die Rote Karte.


würd ich mal sagen pech gehabt. bei uns darf nicht nur der Vollernter da durch. Der macht übrigens wesentlich größere schäden wie wir. Wir haben das in absprache mit dem Förster machn dürfen, da gabs keinerlei probs.

Grüße Buddy



Logo!
..ich bin von RICHTIGER Waldarbeit ausgegangen, also nicht nur etwas Kleinholz aufsammeln :!:
Wenn für Euch ein Hinterrad reicht, dann is ja super :wink:
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MO » Mi Jan 25, 2006 9:45

Hallo Sägepaulchen,

unbestritten ist bei "richtiger" Waldarbeit ein Allrad selbstverständlich. :wink:
Wenn hier aber jemand nach einem Schlepper für max. 5.000,- € für Waldarbeiten fragt, ist gerade das sicher nicht gemeint.
Die Frage ist da doch eher, wieviel Traktion bekomme ich auf welche Weise für mein Geld. :idea:
Ein Allradschlepper für 5.000,- € gehört wohl eher zur abgenudelten Fraktion. Allrad mit abgenudelten Reifen zieht garantiert weniger als ein Hinterradschlepper mit guter Bereifung. (Mein alter Herr hat mal nen 90 PS Allradler aus nem Dreckloch ziehen müssen, weil der praktisch auf der Felge fuhr. 8) )
Für die oben genannte Frage lautet mein Vorschlag also, ein vernünftiger Hinterradschlepper und eine ordentliche Bereifung drauf. Dann lieber noch in eine kleine Winde oder einen Frontlader investiert.
Und wenn ich dann mal 100 rm und mehr bewältigen muß, kann ich immer noch aufrüsten ... :roll:

Grüße
Markus
MO
 
Beiträge: 112
Registriert: Mo Aug 01, 2005 12:53
Wohnort: daheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » Mi Jan 25, 2006 10:50

MO hat geschrieben:Hallo Sägepaulchen,

unbestritten ist bei "richtiger" Waldarbeit ein Allrad selbstverständlich. :wink:
Wenn hier aber jemand nach einem Schlepper für max. 5.000,- € für Waldarbeiten fragt, ist gerade das sicher nicht gemeint.
Die Frage ist da doch eher, wieviel Traktion bekomme ich auf welche Weise für mein Geld. :idea:
Ein Allradschlepper für 5.000,- € gehört wohl eher zur abgenudelten Fraktion. Allrad mit abgenudelten Reifen zieht garantiert weniger als ein Hinterradschlepper mit guter Bereifung. (Mein alter Herr hat mal nen 90 PS Allradler aus nem Dreckloch ziehen müssen, weil der praktisch auf der Felge fuhr. 8) )
Für die oben genannte Frage lautet mein Vorschlag also, ein vernünftiger Hinterradschlepper und eine ordentliche Bereifung drauf. Dann lieber noch in eine kleine Winde oder einen Frontlader investiert.
Und wenn ich dann mal 100 rm und mehr bewältigen muß, kann ich immer noch aufrüsten ... :roll:

Grüße
Markus





Hallo MO,

Seine Frage lautet:

suche einen Fendt 106 fürn Wald.
Ist Allrad besser im Wald als Heckantrieb? :!:
Wo kann ich so einen Fendt 106 mit oder ohne Allrad kaufen?

Die Frage lautet NICHT, ..wie kann ich mein Geld am sinnvollsten investieren :lol:

Dass man für 5000 Euro nichts unverbrauchtes bekommt steht ausser Frage.
Dass ein 5000 Euro Hinterrad AUTOMATISCH gute Reifen drauf hat, und
dass der 5000 Euro Allrad automatisch schlechtere Reifen drauf hat... kann ich nicht nachvollziehen :idea:

So Geschichten wie: .. Hinterrad zieht Allrad raus ( kann ja durchaus mal vorkommen ) werden natürlich
gerne mit einem Grinsen von der (..vielleicht neidvollen :wink: ) "Hinterradfraktion" erzählt! Wobei es in der PRAXIS doch häufiger umgekehrt der Fall ist!!



Gruß
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MO » Mi Jan 25, 2006 11:53

Hallo Sägepaulchen,

warum denn so aufgeregt?
Die ursprüngliche Frage hast Du schon richtig zitiert, nur leider nicht vollständig. Da gibt es noch die Anmerkung, wo es denn einen 106 er für so 5.000,- € gibt.
Wenn ich das mal als Orientierung nehme und in die einschlägigen Börsen schaue, merke ich ganz schnell, daß das mit dem Allrad wohl nichts wird.
Mit nem Hinterrad würde das schon eher klappen, vielleicht bliebe sogar noch was übrig (z.B. für ne ordentliche Bereifung).
Schauste zum Beispiel auch mal hier: http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=2800
Ich habe mit keinem Wort gesagt, daß ein Allradler automatisch Slicks hat und ein Hinterradschlepper neue Bereifung! Übrigens: Wo steht denn, daß das ein Hinterradschlepper war, der den Allradler rausgezogen hat?
Was ich sagen will, ist, daß Allrad nicht alles ist! Eine ordentliche Bereifung gehört auch dazu.

Nix für ungut

Markus
MO
 
Beiträge: 112
Registriert: Mo Aug 01, 2005 12:53
Wohnort: daheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » Mi Jan 25, 2006 12:13

MO hat geschrieben:Hallo Sägepaulchen,

warum denn so aufgeregt?


Markus


Hallo MO,

Ich habe keine Lust auf diesem "Niveau" Diskussionen zu führen!
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyForstwirt » Mi Jan 25, 2006 19:49

Ich habe keine Lust auf diesem "Niveau" Diskussionen zu führen!


Damit tust Du sicher manchen einen Gefallen Sägepaulchen :-)

Gruß Andreas
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » Mi Jan 25, 2006 20:10

moin moin,
also ehrlich,ich kann nicht verstehen wie man auf MO seinen beitrag so komisch reagieren kann,so gesehen finde ich den beitrag vom Hobby Forstwirt richtig lecker.
man,dies ist ein forum, und selbst wenns mal etwas heftiger wird,es geht doch um eine meinung und ist nichts persönliches.
viele grüße
Thomas Wolff
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyForstwirt » Mi Jan 25, 2006 20:19

@Thomas

ich konnts mir net verkneifen... kommt hier rein weiss alles besser und dann noch beleidigt! Aber die zeit hat uns ja gelehrt das solche user mit der zeit keine zeit mehr für uns haben :-)

Gruß Andreas
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chriswug » Do Jan 26, 2006 0:32

Also sowie ich jetzt mitbekommen hab rückst du nichts sondern fährst nur mit dem Hänger rein um dein Holzzuholen richtig ?

Wenn ja dann reicht ein Fendt 106 mit Hinterradantrieb locker aus
( hab mir auch schon überlegt bald unseren D 30 gegen einen anderen vielleicht auch Fendt 106 S zutauschen.)
damit wäre frage 1 geklärt

zu frage 2 " Wo kaufen"

Würd mich mal in deiner umgebung umhören ob da nicht einerzum Verkauf steht wenn nicht Tractorpool.de wäre die richtige adresse
Deutz D30 S Bj 1964 mit verdeck und umgebauten Krüger Ladewagen.
Chriswug
 
Beiträge: 129
Registriert: Sa Nov 19, 2005 23:10
Wohnort: Weißenburg/Bay OT Kehl
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lucki » Do Jan 26, 2006 10:28

Sägepaulchen hat geschrieben:
MO hat geschrieben:Hallo Sägepaulchen,

warum denn so aufgeregt?


Markus


Hallo MO,

Ich habe keine Lust auf diesem "Niveau" Diskussionen zu führen!


Hallo Sägepaulchen,

Markus (MO) hat wirklich mit großer Sachlichkeit und Ruhe zum Thema geschrieben, es gibt keinen Grund, hier so pampig zu werden.

Lucki
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » Do Jan 26, 2006 11:32

lucki hat geschrieben:
Sägepaulchen hat geschrieben:
MO hat geschrieben:Hallo Sägepaulchen,

warum denn so aufgeregt?


Markus


Hallo MO,

Ich habe keine Lust auf diesem "Niveau" Diskussionen zu führen!


Hallo Sägepaulchen,

Markus (MO) hat wirklich mit großer Sachlichkeit und Ruhe zum Thema geschrieben, es gibt keinen Grund, hier so pampig zu werden.

Lucki


Hallo Leute,

..sachlich ist der Satz .."warum denn so aufgeregt?"... bestimmt nicht, der ist eher persönlich. Für persönliches ist die Funktion "pm" vorgesehen.
Ich habe auch nicht pampig reagiert, sondern nur mitgeteilt, dass ich eine Diskussion auf diesem Niveau nicht fortsetze, was wohl auch im Sinne aller User sein dürfte.

Gruß
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wood » Do Jan 26, 2006 11:58

MO hat geschrieben:Hallo Sägepaulchen,

warum denn so aufgeregt?



Auf so eine Art und Weise eine Diskussion zu beginnen, das müsste ja wirklich nicht sein!
Ich finde es vollkommen ok, wenn dann jemand nicht weiter diskutieren möchte!
Schade dass die Moderatoren derartige Äusserungen nicht kritisieren!
wood
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Do Jan 26, 2006 12:26

Hallo,

ich finde es schon wieder traurig, dass ich hier was schreiben muß.

Habt etwas nachsicht mit den anderen. Jeder hat seine eigene Art zu schreiben, die vom anderen evtl etwas anders aufgenommen werden kann, wie sich der Schreiber das gemeint hat. Da muß man, besonders im Internet, da hier die Körpersprache fehlt leicht mal etwas falsch verstehen kann, etwas großzügiger über sowas hinwegsehen.

Als wenn das nicht schlimm genug währe, bedarf es hier keinen weiteren kommentaren, die nicht versuchen das ganze wieder auf sachlichen kurs zu brigen von dritten.

Bitte sprecht jetzt hier wieder über das Thema von der Überschrift und lasst auch nicht weiter über wer wen was und wie aus. Ich mache Themen nur sehr ungern dicht und noch unlieber ist mir das löschen von beiträgen.

So, es dürfte also alles geklärt sein, dann mal weiterhin viel spaß beim etwas lockerer miteinander :wink:

Grüße Buddy
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz D4005, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki