Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:55

Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
388 Beiträge • Seite 14 von 26 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 26
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 13, 2021 22:47

Die meisten Endkunden legen auf eine Zertifizierung keinen Wert. Aber die Märkte haben Angst, für nicht zertifiziertes Holz angeprangert zu werden. Z.B. vom WDR in seinen Verbrauchermagazinen wie "Servicezeit".
https://www1.wdr.de/fernsehen/servicezeit/index.html
Da läßt man doch auch so gerne Handwerker auflaufen. Legt sich mit Kameras auf die Lauer. Ich würde mir wünschen, es gäbe solche besserwisserischen Magazine auch für den Test von TV-Sendungen. Gibt´s natürlich nicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Oberdoerfler » Do Jan 14, 2021 7:16

Mal was aktuelles zur FSC-Zertifizierung:
Der Hessische Rechnungshof kritisiert, dass sich Hessen-Forst von FSC zertifizieren lassen hat. Zusätzlich zur PEFC-Zertifizierung.
Der Rechnungshof kalkuliert, dass die FSC-Zertifizierung das Land rd. 11,2 Mio. € kosten wird, ohne Verbesserungen zu erbringen.
Die hessiche Umweltministerin sagt darauf, dass sie durch das FSC-Siegel Mehreinnahmen im Holzverkauf in Höhe von 3,5 Mio. € erwartet.

Woher diese 3,5 Mio. € mehr aus dem Holzverkauf kommen sollen, ist mir ein Rätsel. Mir ist kein Holzkäufer bekannt, der für FSC-zertifiziertes Holz
auch nur einen € mehr bezahlt als für PEFC-zertifiziertes.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Westerwälder » Do Jan 14, 2021 7:44

Selbst wenn dem so wäre....dann hätte die Frau Umweltministerin 11,2 Mio€ ausgegeben um 3,5 Mio Mehreinnahmen zu erzielen! Da hätte ich dann auch noch ein paar Rückfragen wenn das einer in meinem Betrieb machen würde.

Manchmal ist schweigen besser.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon WE Holzer » Do Jan 14, 2021 17:13

Habe heute den Bescheid bekommen, dass mein Antrag bewilligt wurde.
Ging schnell. Den Antrag habe ich am 03.12 eingereicht. Jetzt muss ich noch Unterlagen per Post an die FNR zurückschicken damit das Geld ausbezahlt wird.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Obelix » Sa Jan 16, 2021 16:38

TMueller hat geschrieben: ... Mach doch einfach einen praktischen Test und frage die Endverbraucher (keine Waldbesitzer),
ob sie gezielt zertifiziertes Material aussuchen. Frage auch, ob sie PEFC kennen und was sie unter einem zertifizierten
Brett verstehen. Tu's einfach, frage die Endverbraucher. ...

Was vom Endverbraucher zu halten?
Der will Biomilch zum Aldi-Preis.
Der will Tierromantik im Schweinestall, für kg. Schweinebraten aber nur 1,99 € an der Ladentheke zahlen.
Beides bekommt er - unter Nutzung bestimmter Siegel.
Ähnlich ist das beim Holz.

TMueller hat geschrieben: ... Die Zertifizierung ist nicht mehr abzuwenden ...

Richtig, da braucht man nicht darüber zu diskutieren.

TMueller hat geschrieben: ... Mich würde jetzt nur noch interessieren, wer den Baumärkten die Pistole auf die
Brust setzt. Wer sorgt dafür, dass sie nur noch zertifiziertes Holz kaufen? ...

Der Markt.
Baumärkte mit zert. Holz haben Wettbewerbsvorteile.
Und die gönnt keiner dem Anderen. Also müssen die Anderen mit.

TMueller hat geschrieben: ... Der Endverbraucher kann es (wie bereits geschildert) wohl nicht gewesen sein!

Gut, ich lenk mal ein, damit wir hier in der überflüssigen Diskussion zu einem Ende kommen.
Der Verbraucher ist es, direkt angesprochen, nicht.
Der Verbraucher ist es, aber indirekt. Weil er zum zertifizierten Laden fährt, umweltfreundlich will und
letztendlich das alles Entscheidende: beim zertifizierten Laden kauft.
Er kauft beim zertifizierten Baumarkt, obwohl er die PEFC/FSC selbst nicht kennt.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Obelix » Sa Jan 16, 2021 16:49

Oberdoerfler hat geschrieben: ... Der Hessische Rechnungshof kritisiert, dass sich Hessen-Forst von FSC zertifizieren lassen hat. Zusätzlich zur PEFC-Zertifizierung. ...

Der Hessische Rechnungshof hätte auch kritisiert, wenn sich Hessen-Forst nicht zusätzlich hätte zertifizieren lassen.
Und hätte eine Doof-Rechnung aufgemacht, auf wieviel Geld das Land hätte verzichten müssen.

FSC ist m.E. bekannter und verbreiteter als PEFC. Insbesondere im Export. Vielleicht war das der Grund.
Dazu müsste man wissen, was die Einkäufer in den Ausschreibungen vom Hessenforst fordern.
Ich glaube, dass Thema kann man nicht einfach so oberflächlich kritisieren. Da muss man tiefer rein.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Oberdoerfler » Sa Jan 16, 2021 19:47

@Obelix
Tut mir, leid aber was Du schreibst, ist rein spekulative Phantasterei
ohne jeden Beleg.
Warum sollte der Rechnungshof kritisieren, dass sich Hessen-Forst nicht
mit FSC zertifizieren lässt? Hessen-Forst ist seit etwa 20 Jahren von PEFC
zertifiziert. In dieser Zeit der Rechnungshof die fehlende FSC-Zertifizierung
meines Wissens nie kritisiert. Warum sollte er auch?

Das war auch keine oberflächliche Kritik. Im Vorfeld sind dazu laut dem
Jahresbericht zwei externe Gutachten (eins vom Ministerium und eins von Hessen-Forst)
erstellt worden.
Beide sind zu dem Ergebnis gekommen, dass eine FSC-Zertifzierung das Land
nach Gegenüberstellung von Kosten und Erlösen min. 10 Mio. € zusätzlich
kosten würde. Wieviel tiefer soll man denn da noch rein gehen?
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon langholzbauer » Sa Jan 16, 2021 20:08

Ich bin ja auch mehr Waldmensch, als Forstunternehmer.
Was aber hier in D. unter PEFC betrieben wird ist bedeutend nachhaltiger, als z.B. nordamerikanisches FSC.
Von Tropenwäldern will ich gar nicht erst anfangen...

Die FSC- Zertifizierung der Landesforsten ist ein klassisches " Greenwashing " der NGO- verseuchten Umweltministerien.

Mal ganz vernünftig argumentiert:
Jeder halbwegs intelligente deutsche Revierförster würde viel lieber nachhaltigen Waldbau betreiben, statt sich mit ökonomischen Erfordernissen herum zu schlagen.
Aber dank rabiater Einsparungen fehlt gerade in den Landesforsten das Personal und die Kapazität für eine wirklich zielklassenorientierte Nutzung.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Ecoboost » So Jan 17, 2021 11:25

Servus,

https://www.bundeswaldpraemie.de/filead ... witter.mp4

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon 210ponys » So Jan 17, 2021 12:22

Hallo,

das ist doch absolut Lächerlich oder ein tropfen auf den heißen Stein... Die alten wo für ihren Wald gelebt haben sind gestorben oder können es nicht mehr die Jungen werden ohne Profit gar nichts machen und die Grüne Lunge ist nicht mehr wert! während die Dreckigsten wie Lufthansa und Co. Milliarden bekommen...
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon julius » Di Jan 26, 2021 20:17

Ich hab gedacht beantrage ich doch. Hab dann für fast 20 Euro diese Bescheinigung der FBG geholt und dann sinds 100 Euro - 20 Euro doch 80 Euro Gewinn dachte ich mir.
Den Antrag letzte Jahr ausgefüllt und unterschrieben und weggeschickt.
Das Geld kommt bald dachte ich. Heute E-Mail erhalten mit 4 Dateianhängen mit jeweils mehreren Seiten. :shock:
Ich muss das alles erst noch durchlesen.
Ich muss alles lesen, dann bestätigen und unterschreiben und dann wieder ein Formular mit der Post an eine Behörde senden, wenn nicht innerhalb von 4 Wochen wird mein Antrag gelöscht. :roll:

Das wenn ich vorher gewußt hätte dann hät ich mir das gespart wegen der paar Euro. :(
Da sind die Berarbeitungskosten 5 mal höher als meine Auszahlung.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon WE Holzer » Di Jan 26, 2021 22:05

Man bekommt per Mail den Bescheid zugeschickt, die De-Minimis Bescheinigung und so ein Pamphlet über Subventionsgesetze. Die Unterlagen kommen in meinen Wald-Ordner. Zurückschicken muss man doch nur die Bestätigung, dass die Kontonummer passt und ggf.den Verzicht auf Rechtbehelf...hab ich unterschrieben damit das Geld gleich kommt.
Also alles in allem war der Antrag mit Vergleichsweise wenig Aufwand verbunden. Wenn ich denke was man für Wiederaufforstung in BW alles ausfüllen muss....
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon rima0900 » Mi Jan 27, 2021 10:20

julius hat geschrieben:Hab dann für fast 20 Euro diese Bescheinigung der FBG geholt und dann sinds 100 Euro - 20 Euro doch 80 Euro Gewinn dachte ich mir.


Muss die Förderung nicht auch versteuert werden? Dann wirds nix mit 80 Euro gewinn...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
388 Beiträge • Seite 14 von 26 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 26

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MiQ, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki