Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:16

Warum ein Pferdeforum auf landtreff.de?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Do Okt 23, 2008 22:23

hatte ich mir auch so gedacht, erstmal hab ich angenommen, da wäre mehr dahinter als blos ein gefundener Link der gard nur titelmässig zum Thema passt - leider entpuppte es sich dann als Fehlinterpretation - war aber trotzdem sehr interessant, das mal nachzulesen.

Und das sie beim Thema nicht mitreden konnte, war ja schon im anderen Beitrag klar - was prinzipiell auch nicht schlimm ist - wenn man nicht dauernd darauf beharrt, die Weisheit mit großen Löffeln zu sich zu nehmen, wenns anders ist :?

Das ist das Schlimme an Foren, da da irgendwas im "Raum" steht, das eventuell auch noch über Onlinerecherche gefunden werden kann. Nicht alles ist Wahr - aber um das zu erkennen braucht man ein Vorwissen... und wer blos wegen etwas sucht, hat das ja allgemeinhin nicht.

Ich denk wir lassens hier - oder hat noch wer was förderliches dazu zu sagen?
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jenn » Fr Okt 24, 2008 5:30

Nö. *kicher* (Spaß beiseite- schließ doch den Thread einfach, Estrell, ich nehme an, du bist hier Moderator?)

Obwohl mich immer noch interessieren würde, wo in Deutschland kleine landwirtschaftliche Betriebe so im Durchschnitt mehrere Tausend Hektar Land haben (also dann sagen wir 3000 ha). Grosse Betriebe müssten dann wohl mindestens 12 000 ha haben? Wo genau ist das so? Reine Neugier, würde auch gern mal eine nach Bundesländern getrennte Aufstellung von Fläche pro Landwirt sehen.
Hat da jemand einen Link?
Jenn
 
Beiträge: 51
Registriert: So Okt 05, 2008 13:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon columella » Fr Okt 24, 2008 10:13

Jenn hat geschrieben:Reine Neugier, würde auch gern mal eine nach Bundesländern getrennte Aufstellung von Fläche pro Landwirt sehen.
Hat da jemand einen Link?

http://209.85.135.104/search?q=cache:_r ... cd=5&gl=de
Wobei sich da ein Fehler eingeschlichen hat. Du mußt "ha" durch "km²" ersetzen. Dann hast Du die richtigen Betriebsgrößen. :lol:
Marx hat geschrieben:Schade finde ich mal wieder, wie der Kommunismus (den es nie gab, nur auf dem Papier) und der Nationalsozialismus (den es sehr wohl gab) miteinander verknüpft und in einen Zusammenhang gebracht werden, zum xten mal.
Benutzeravatar
columella
 
Beiträge: 418
Registriert: Mi Okt 31, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Fr Okt 24, 2008 11:06

columella hat geschrieben:Wobei sich da ein Fehler eingeschlichen hat. Du mußt "ha" durch "km²" ersetzen. Dann hast Du die richtigen Betriebsgrößen. :lol:


Mit "richtig" ist der Landtreff-Faktor gemeint :wink:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jenn » Fr Okt 24, 2008 11:49

columella hat geschrieben:
Jenn hat geschrieben:Reine Neugier, würde auch gern mal eine nach Bundesländern getrennte Aufstellung von Fläche pro Landwirt sehen.
Hat da jemand einen Link?

http://209.85.135.104/search?q=cache:_r ... cd=5&gl=de
Wobei sich da ein Fehler eingeschlichen hat. Du mußt "ha" durch "km²" ersetzen. Dann hast Du die richtigen Betriebsgrößen. :lol:

Oh ja, verstehe. Da ist wohl jemand bei der Erstellung der Tabelle durcheinandergekommen. :lol:
Jenn
 
Beiträge: 51
Registriert: So Okt 05, 2008 13:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Fr Okt 24, 2008 13:10

Ich kann mich beherrschen hier auch nich Moderator zu werden.

Wer tausend Ha hat, kennt Jakobskreuzkraut in der Regel garnicht, Betriebe um die 50ha - hier eigentlich die meistvertretenen - wirtschaften so, das das Zeug bei denen absolut nicht aufkommt. Betriebe unter 50ha müssen ihr Land sehr intensiv nutzen und pflegen - da kommts von Natur aus nicht auf.

Aber ist ja schon tausend mal gesagt, und braucht nicht wiederholt werden. Ich selber hab aber den Link als Einstieg in die Hintergründe der Nutzungszeit beim Rind schon gut gefunden - wenn der auch absolut nix zum Thema gebracht hat - das ist ja das schöne an Foren.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

;)

Beitragvon derbydebbie » So Nov 02, 2008 23:19

Jenn:
Auch das, was doch eigentlich gelingen kann, und in anderen Foren auch klappt, nämlich der höfliche Umgang zwischen Landwirt und Pferdehalter, geht hier anscheinend hoffnungslos baden.
Ich frage mich deshalb wirklich, warum ein Pferdeforum? Question Eindeutig nicht, um sich auszutauschen. Warum dann? Es ist doch schade drum.
Falls es wirklich ein Testforum ist, kann scheinbar ehrlich gesagt werden, der Test ist wohl negativ verlaufen.


Ich glaube nicht das diese "Testphase" ohne Sinn und Zweck war/ist, denn schliesslich hast Du grade deswegen ein Thema angefangen.
Abgesehen davon ob sich die Einstellmöglichkeit für Pferde bei Landwirten und co rentiert, geht es auch um etwas ganz anderes.
Viele Landwirte können mit "reiterei" und den reitern nicht gut , da auch sehr viele Reiter rücksichtslos, gegenüber dem Hab und Gut und der Arbeit der Landwirte sind, sprich: reiten über ihre Felder usw...
das betrifft aber nicht die Algemeinheit und ist anders rum NICHT anders.
Warum ein Pferdeforum im landtreff? 1. es gibt einige Landwirte die sich dafür interessieren, aus geschäftlichen Gründen, egal.
2. nur weil Landwirt, nicht gleich Reiter heißt, heißt es nicht das es keine Landwirte gibt, denen der Reitsport fremd ist.
3.dieser "chat" heißt Landtreff, nicht "chat" für Landwirte, also denke ich mir, da Pferde auch ihren Teil zum Landleben beitragen,und Leidenschaft für viele Landleute sind, dass es mehr als selbstverständlich ist das es auch ein Pferdeforum gibt.
Ich meine ehrlich? Wer bestimmt, dass sich hier nur Landwirte treffen, wer bestimmt, das nur über Trecker gesprochen werden darf?
Egal ob in der politik, Trecker und Landwirtschaft, aber auch bei Pferden und was damit zusammen hängt, teilen sich die Fronten, die Ansichten.
Dafür ist ja letzendlich auch ein chat bzw. Forum da.
Und wer sich nicht sachlich oder mit genügend Wissen austauschen kann, ist nun mal auch hier, entweder kommt man damit klar oder nicht, muss man im wahren Leben schliesslich auch.
Außerdem nur weil das Verständniss für eine Partei nicht vorhanden ist, muss es nicht gleich heißen, das diese Partei ihren Zweck nicht erfüllt.
Es ist 2008 bald 09 da sollte man auch etwas offener in die Welt schauen können, und auch für die eingefleischten Altbauern, dass man mit Toleranz etwas weiter kommt, als nur mit einer Meinung an die man festhält, umwohl es bei Problemen immer zwei Seiten gibt.
Ich schätze eure Arbeit wirklich sehr, aber es gibt eben Leute die anders aufwachsen und andere Lebensweisen pflegen, und zwar ausserhalb eurer landwirtschaftlichen Betriebe.
Das soll allerdings nicht heißen, dass ich alles gut heiße was ich im Pferdeforum lese, aber auch nicht in anderen Foren, aber das muss es auch nicht, wir sind schliesslich nicht hier um es jeden recht zu machen sondern auch unseren Standpunkt zu erklären, Tips einzuholen und auch manchmal zu sagen: " das ist so nicht richtig".
Und ich hoffe sehr, da Jenn sagte:" in anderen Foren kann man sich auch höfflich austauschen"... das nur weil bei meinem Namen ein Pferdbild zu sehen ist, ich nicht gleich auf eine Partei(Schublade) gestossen werde, denn das wäre dann nichts anderes wie das Urteil von Jenny " im Pferdeforum können sich LW und Reiter nicht höfflich austauschen".

Lg Deborah
Was der Admin nicht weiß, macht Ihn nicht heiß xD
derbydebbie
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Sep 30, 2008 18:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon flair » Di Nov 11, 2008 1:38

Kaninchen hat geschrieben:Jenn: Ein Pferdeforum im Landtreff gibt es deshalb, weil geschichtlich gesehen die Landwirtschaft den Pferden viel zu verdanken hat und sie über viele Jahrhunderte nicht voneinander zu trennen waren.

Daß Pferde heute völlig anders gesehen werden, ist ein Umschwung, den ein Landwirt nicht mehr so unbedingt nachvollziehen kann.


ich gebe Kaninchen recht...das gleiche in etwa wollte ich auch schreiben.

LG
Flair
Ich lerne aus meinen Fehlern, deswegen mache ich immer wieder Neue
Benutzeravatar
flair
 
Beiträge: 521
Registriert: Di Nov 11, 2008 0:55
Wohnort: Karlsruhe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon newhollandtn55 » Fr Dez 26, 2008 19:02

hallo erst mal ich entschulddige mich erst mal für die nicht beachtete groß und klein schreibung und rechtschreibung auch habe ich nicht den ganzen text gelesen nur 1-2 und 5-6 auf diesen seiten gibt es meiner meihnung nach noch etwas zu den beiträgen zu sagen
Kaninchen hat geschrieben:Jenn: Ein Pferdeforum im Landtreff gibt es deshalb, weil geschichtlich gesehen die Landwirtschaft den Pferden viel zu verdanken hat und sie über viele Jahrhunderte nicht voneinander zu trennen waren.

Daß Pferde heute völlig anders gesehen werden, ist ein Umschwung, den ein Landwirt nicht mehr so unbedingt nachvollziehen kann.
[list=][url]
Code: Alles auswählen
[quote][u][i][b]

ich muss sagen diese sätze höre ich oft es ist unumstritten das unser berufstand(azubi zum landwirt vater besitzt schäferei)den pferden sehr  viel zu verdanken habeen aber diese pferde wurden ersetzt weil mann mit schleppern eben mehr schafft und nur deswegen gibt es keinen pferde forum den mitlerweile sind diese beiden sachen getrennt   

@ JennDas macht Sinn. Smile
Es ist nur schade, wenn Landwirte z.B. vergessen, dass Tierarten unterschiedlich auf Giftpflanzen reagieren, und es dann auf "Anstellerei" und Panikmache schieben. Ein wenig breiteres Wissen würde dem abhelfen. Dass man in einmen Pferdeforum darauf trifft, ist mehr als schade. Besonders wenn es dann auch noch mit Unhöflichkeit gepaart wird, und persönlichen Angriffen.
Auch die Grundeinstellung "Pferdehalter pflegen ihre Weiden nicht" ist hier stark vertreten. Das ist auch sehr schade. Es gibt viele schwarze Schafe, aber ehrlich gesagt- würden die in einem Forum wie diesem schreiben? Ich würde meinen, sie würden eher unter ihresgleichen bleiben.

landwirte müssen über ihren berufstand sehr viel wissen und können sich da nicht noch irgendwelche sachen rein ziehen die sie nichts interesiren und zu der aussage: Auch die Grundeinstellung "Pferdehalter pflegen ihre Weiden nicht" ist hier stark vertreten . werde ich noch was sagen

@ Güldnerfahrer Und was ist wenn das vergangene Pferd ein sehr teurer Zuchthengst war?????
Es ist mal so mal so nichtt immer das der Tot einer Kuh schlimmer ist als der eines Pferdes, es kann auch genauso umgekehrt herum sein.

das ist nun wieder ein problem mit dem hier schon beschriebenen luxusproblem und kein finanzelle und ernährungs problem wer ein teures pferd hat hat auch genug geld um sich ein neues zu kAUFEN

@ Jenn MarlboroMann hat folgendes geschrieben:
Jenn hat folgendes geschrieben:

Sorry, aber ich kann dich nicht mehr ernstnehmen.



Aber dich soll einer ernst nehmen???? Rolling Eyes

Hey, fast wie im Kindergarten!

Jenn das war echt gut wie im kindergarten wenn du die rosarote brille abnimmst wirst du sehen dein benehmen ist wirklich kindisch in etwa so : ne du bist noch viel blöder als ich


so nun nochmal zu Jenn er hat in einen seiner texte gesagt das er seine flächen nicht düngt weil sie ja ausreichent versorgt sind das kann nicht richtig sein wenn mann was erntet holt mann was uas dem boden was mann ihm zurük geben sollte

nun zu estrell ich fand den informativen teil deiner beiträge sehr informativ :lol:
du hast dich stehtz bemüht Jenn alles doppelt und dreifacj gut zu erklären  mann merkt das du ahnung hast  was ich ganz lustig finde ist das der jenige der diesen teard herausgebracht hat eigentlich sich selbst angeschprochen hat das aber wie das immer so ist nicht merkt 
[/b][/i][/u][/quote]
[/url][/list]
wer fendt fährt (f)erliert
newhollandtn55
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Nov 29, 2008 18:43
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki