Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
267 Beiträge • Seite 13 von 18 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon AustrianRindvieh » Fr Nov 11, 2011 16:06

ich habe gesucht nach Preisen aus Konsumentensicht. Und am billigsten orientiere ich mich.
Benutzeravatar
AustrianRindvieh
 
Beiträge: 151
Registriert: Mo Aug 15, 2011 16:35
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon AustrianRindvieh » Fr Nov 11, 2011 16:19

Wenn es die Kunden zahlen....

Mann mit motorsäge 38€ zzgl, ....

Heute ist Martini...
Benutzeravatar
AustrianRindvieh
 
Beiträge: 151
Registriert: Mo Aug 15, 2011 16:35
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Nov 11, 2011 16:27

reden wir jetzt vom brennholzhandel?

xxx.xxx€ nur ein auftrag....


Wenn du immer wieder Aufträge nicht erfüllen kannst weil deine Maschinen altersbedingt ausfallen, verlierst du Folgeaufträge, oder Aufträge von Bekannten deiner Kunden..
Willst ja anscheinend nicht NUR Brennholz machen...

ich habe gesucht nach Preisen aus Konsumentensicht. Und am billigsten orientiere ich mich.


Aha, sorry, aber Mann ,bist du dumm, und wenn dir der Konsument sagt er weiß Einen von der er es nochmal 10€ billiger haben kann, dann machst du da mit?der Nächste kommt dann mit 20€ billiger, und am Schluß zahlst du freiwillig weil du Brennholz liefern darfst... :roll: :roll: :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon dieholzer2004 » Fr Nov 11, 2011 16:37

AustrianRindvieh hat geschrieben:ich sage nur Kunden ausnehmen wollen und sich dann wundern wieso viele ihr Holz im Ausland kaufen.


Sodele Austrian....,

ohne dass Du wenigsten die Grundsätze und Ziele der Betriebswirtschaft beachtest, und - da sind sich hier alle einig - brauchst mit Deinem "Business" gar net anfangen!

Ein Ziel ist: gewinnorientiert zu arbeiten!! :!: Wenn Du überleben willst, gehört das dazu! Außerdem wird dir das Finanzamt bald "auf´s Dach steigen", wenn nix dabei rauskommt! Die verlangen sogar 20% des Gewinns als Zuführung in die Rücklagen von mir! Sonst kann ich mir mit meinem Jahresabschluss das "zweite Gesicht" abwischen. Und wenn´s mal schlecht läuft Dein Geschäft, solltest Du ein finanzielles Polster erwirtschaftet haben (siehe mein Herzinfarkt im September!), weil Deine laufenden Kosten eben auch darauf warten, bezahlt zu werden!

Klar, Du machst das im Nebenerwerb wie wir, aber in D würde man Dir auch unter diesen Umständen bei Zahlungsproblemen bald die Insolvenz auf´s Auge drücken! Und als Personengesellschaft haftest Du dann auch mit Deinem Privatvermögen dafür!

Ach ja - viele die Ihr Holz im Ausland kaufen machen das nur einmal (im Endeffekt nicht billiger durch den Transport und bei Langholz muss das dann noch aufgearbeitet werden! Und viele, die gewerblich Holz machen, arbeiten CO²-neutral - also sie arbeiten "nachhaltig"; deshalb wird auch oft der höhere Einkaufspreis in Kauf genommen)! Und Private kaufen selten oder keine Langholz-LKW-Ladungen Holz im Ausland! Das hält sich in Grenzen!

Deshalb mein Rat: "LASS ES BLEIBEN!", zumindest unter diesen Umständen, wie Du´s geplant hast!

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von dieholzer2004 am Fr Nov 11, 2011 18:59, insgesamt 2-mal geändert.
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon gummiprinz » Fr Nov 11, 2011 16:41

austrian rindvieh@ € 70.000.- kostet der Posch K540 inkl. Aussiebe- Trommler und allen Einzügen. Deutztraktor gebraucht mit verstärktem Frontlader und Umbau mit Greifzange / Rotorkopf € 20.000.-. Dann kommen noch zahlreiche Umbauten dazu, wie neues Radargesteuerters Schnelllauftor, Sägespäne - Kippmulden und noch viele Kleinteile um € 30.000.-. Gesamtkosten knapp unter 120.000.- exkl.. Da muss natürlich aber auch was in der Kasse klingeln. Mit beiden Spaltautomaten werden wir aber heuer zwischen 4500 bis 6000 rm produzieren. Unser Preis heuer € 98.- für 33 rm Buche, garantiert unter 20 % Restfeuchte. Zustellbar bis in die Garage. Kunde braucht nicht schlichten .

Deine Vergleiche hinken natürlich, weil "Wald kost nix, ih kost nix ( Motto - mir machts eh Spaß ! ), maschine gebraucht - weil wenn wir stehen, repaier ich halt, usw."
Fazit; Wenn wir beide mit dem Fahrrad auf den Großglockner fahren, dann ist Dein Motiv als Schnorrer; " weils billiger ist als mitn Auto", mein Motiv lautet; " ich will Erster werden !
Deswegen gibts auf der Galere immer einen der trommlt und einen der rudert. Und jetzt ratet mal, was das austrian rindvieh auf der Galere macht ? lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Nov 11, 2011 16:47

Deutztraktor gebraucht mit verstärktem Frontlader und Umbau mit Greifzange / Rotorkopf € 20.000.-


Kurze Zwischenfrage, gibt es einen Grund warum du für die Ladeaufgaben Traktoren verwendest, und keine Radlader?Dachte mir das schon bei deinem Video.Oder werden die Traktoren noch für andere Anwendungen gebraucht wo 3Punkt/Zapfwelle nötig ist?

Deswegen gibts auf der Galere immer einen der trommlt und einen der rudert. Und jetzt ratet mal, was das austrian rindvieh auf der Galere macht ? lg gummiprinz


Deck schrubben... :wink: :regen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon thomasderbaumeister » Fr Nov 11, 2011 17:34

mal was anderes ich wollt es kaum glauben aber ich habe gestern von einem bekannten gehört der einen sägeschein gemacht hat das dieser bei der
forstwirtschaft nicht anerkannt wird weil sich die förster stur stellen... im großen und ganzen steckt wohl nur das dahinter das förster den aufwand mit eigenwerbern nicht unbedingt wollen...also wenn man ins brennholzgeschäft will sollte man gute ergibiege holzquellen haben...so lange um selbst nen gebrauchten schlepper erwirtschaftet zu haben...
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon sisu » Fr Nov 11, 2011 17:45

rindviech heute ist Martini, da habt ihr ja heute im Burgenland Landesfeiertag. Nichts desto Trotz verstehe ich noch immer nicht Deine Grundgedanken zur Diskussion hier. Was willst Du uns damit sagen das Du billiger arbeitest als alle anderen, das Du mehr arbeitest als alle anderen oder willst Du nur wissen wo Du Dein billigstes Brennholz bekommst. Ohne Beleidigend zu werden denke ich mal das Du nicht weisst ob Du von Fisch oder Fleisch redest.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon locomotion » Fr Nov 11, 2011 17:50

gummiprinz hat geschrieben:...jetzt ratet mal, was das austrian rindvieh auf der Galere macht ? lg gummiprinz

Nix, repariert grad sein gebrauchtes Billigepaddel :)
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Nov 11, 2011 18:06

austrian rindvieh = marksfendt
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon gummiprinz » Fr Nov 11, 2011 18:12

movetosveden@ Die Traktoren sind die günstigste Lösung und noch immer wendig. Die Radlader kosten ein Vermögen, saufen natürlich auch Sprit ohne Ende. Wenn Du was reparieren musst, sind die Teile ordentlich schwer und oft selber gar nicht zu richten. Beim 760 er Steyr ist uns schon links vorne dreimal dieser Lenkarm abgerissen. Aber dass Ding schweisst Du halt in ein par Minuten und weiter gehts. Im Sommer hatten wir dann Zeit das Teil neu zu geben. Den 760er Steyr habe ich vor vier Jahren um € 7000.- gakauft und dann kamen nochmals ca. € 5000.- dazu für frontlader, Greifer und Joystick Steuerung. Das "Viech" hat in den letzten 4 Jahren ca. 10.000 Tonnen Stämme auf den Einzug des Spalters gelegt. Der Traktor ist nicht umzubringen. Hier hatte gebraucht kaufen also auch Sinn.
Eigentlich brauche ich auch gar keinen zweiten Traktor. Ich habe aber folgendes Problem bzw. müsste man sagen, es darf zu folgenden drei Problemen auf keinen Fall kommen;
a.) Mir gehen in der Produktion schlichtweg die Bäume aus.
b.) Mir geht der Traktor ein
c.) Mir gehen die Woodbags aus
Das sind nämlich die drei Dinge die ich nicht am nächsten tag woanders besorgen kann. Wenn also das Brennholz alle ist, steht die ganze Produktion. Wenn der Tarktor eingeht, dann kannst Du nicht einfach irgendwo einen traktor mit fontlader und Rotorkopf ausborgen, den hat keiner. Die Woodbags haben eine Lieferzeit von mind. 8 Wochen, sind Sie "alle", bin ich
es auch :lol:
Beide Spalt- Maschinen können bis zu 70 rm pro tag machen, steht das Werkl, weil beim Traktor ein Hydraulikschlauch reißt, ist der Tagesschaden 70 rm mal € 38.- DB = € 2.660.- exkl.., weil wir nämlich mehr Holz verkaufen können, als wir derzeit produzieren.
Am Deutz Traktor kommt auch noch ein Wechselrahmen auf den Frontlader, somit können wir auch mit einer Schaufel arbeiten um Späne und Abfälle zu beseitigen und den Platz im Winter vom Schnee zu räumen. Mit den radladern wäre das alles viel zu aufwendig. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Nov 11, 2011 18:39

Naja, wenn du Leute mit nem guten Kupplungsfuß hast gehts ja, aber für 20tsd€ wäre ja auch ein vernüftiger Radlader drin..Der Ladeaufgaben sicher flotter erledigt,Und Schaufel und Schild sind doch kein Problem für so ein Ding :wink: .Das mit den Teilepreisen stimmt natürlich schon,anderseits leidet eine RL Vorderachse auch nicht unter den Ladeaufgaben wie die VA eines Traktors..
Ich glaub du musst dir mal Einen ausleihen... :wink: :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon Holzmacher0815 » Fr Nov 11, 2011 18:40

Rindvieh bleibt Rindvieh ......... :twisted: 8)

n8

Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
267 Beiträge • Seite 13 von 18 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 18

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki