Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 15:57

Was für einen Traktor für einen kleinen Hof?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Was für einen Traktor für einen kleinen Hof?

Beitragvon tomtom99 » Fr Dez 07, 2012 0:07

Hallo,

da muss ich JonnySchorsch nur Recht geben, wir hatten einen Ford 2000, Ihc624 und im Dorf liefen(laufen) viele IHCs und ich weiß von keinem, der irgend ein Problem mit der Wasserkühlung hatte. Und die wurden bei Leibe nicht geschont oder besonders gepflegt, einzig auf Frostschutz sollte man achten! Auch bei unserem Momentan in Betrieb stehenden IHC453 ist die Komplette Wasser-Kühlung noch Original vom Werk!
..... ist Geschmackssache, aber den Ford hab ich gehasst, was für einen Sch..karre!
Ich bin auch der Meinung, leg dir einen Schlepper zu, der gängig war(ist), 40-50Ps(vollkommen ausreichend). Nimm dir jemand mit, der ein bisschen einen Plan hat was Schlepper-Technik angeht!

der Tom
tomtom99
 
Beiträge: 559
Registriert: Mi Nov 07, 2012 19:33
Wohnort: Augsburg-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für einen Traktor für einen kleinen Hof?

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Dez 07, 2012 6:16

Und auch die ganzen "anfälligen Komponenten" wie Thermostat, Gummischläuche oder der Kühler an sich sind bei meinem 51 Jahre alten D320 noch nie kaputt gegangen


Hängst du dich mit der Aussage nicht ein wenig weit aus dem Fenster? :) :wink:
Ich könnte bei meine Same nicht die Aussage treffen dieser oder jene Komponente wurde noch nie gewechselt, obwohl er erst halb so alt ist...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für einen Traktor für einen kleinen Hof?

Beitragvon Badener » Fr Dez 07, 2012 8:18

Bei dem JD-Lanz, den wir früher mal hatten, hatten wir sehrwohl Probleme mit der Wasserkühlung, der Wurde immer mal wieder heiß und hat das Wasser irgendwo raus bzw. rein gedrückt. War aber kein großer finanzieller Aufwand das zu richten. Sonst hatten wir nie Probleme mit der Wasserkühlung. Auch nicht bei den zweistelligen Minustemperaturen letzten Winter. Da ist überigends uner Johny angelaufen, der Deutz von einem bekannten aber nicht mehr. Naja, richtig lang ist der Johny auch nicht gelaufen, der Diesel war ausgeflockt :roll: :evil:

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki