Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:11

Was haltet ihr vom Biogasboom

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 18 von 19 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Mi Aug 15, 2007 14:25

:cry: Es geht nicht darum wie was funktioniert sonder darum das WIR Müll hinterlassen um den sich andere kümmern dürfen. :!:
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 251at » Mi Aug 15, 2007 14:32

Fendt-Fahrer02 hat geschrieben::cry: Es geht nicht darum wie was funktioniert sonder darum das WIR Müll hinterlassen um den sich andere kümmern dürfen. :!:


Und um das CO² was bei Kraftwerken auf Basies fossieler Energie freigesetzt wird (neben andere Schadstoffe) müssen sich nachfolgenden Generationen nicht kümmern?

Richtig Lustig finde ich ja jetzt die Versuche das CO² aus den Abgasen zu filtern, dann zu verflüssigen und dann in Salzstöcken entzulagern. Ich bezeiweifele ja schon das man Atommüll da sicher lagern kann, aber ein Gasformiger Stoff Bild
251at
 
Beiträge: 586
Registriert: Do Aug 10, 2006 10:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Mi Aug 15, 2007 14:38

Endlich mal einer der versteht was ich meine......und da soll ein AKW eine sinnvolle idee sein ? Zugegeben, so bekommen wir Energie ABER der Müll der davon kommt bleibt immernoch über, er ist zwar schön versteckt in einem Salzstock aber er ist vorhanden !
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Mi Aug 15, 2007 15:16

Wer hat denn gesagt dass es sich in Luft auflöst ? Es geht jetzt um AKWs und nicht um irgendwelche Kohlewerke die es bald sowieso nicht mehr gibt. Vieleicht solltest du erstmal LESEN bevor du andere Forumsmitgleider als "Träumer" bezeichnest. Grad mal 17 und nen Keks aber schon reden wie nen "Alter" man man man *Kopfschüttel* :lol:
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Mi Aug 15, 2007 15:32

Hör ma zu süsser.....auch wenn das jetzt vieleicht nicht in deine heile Welt passt und du hier ein auf Erwachsen machst weil du im realen Leben vieleicht nicht für ganz voll genommen wirst......es gibt mehr als 2 möglichkeiten Energie zu Produzieren....
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mi Aug 15, 2007 15:35

http://www.schleswig-holstein.de/MSGF/D ... __nnn=true

http://www.udo-leuschner.de/energie-chronik/060317.htm
Zuletzt geändert von euro am Mi Aug 15, 2007 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Mi Aug 15, 2007 15:44

Siehst du, dein Horizont reicht nicht mal soweit dass du mehr als 2 Energiequellen kennst. Wie war das mit setzen 6 ? Ich mach dir nen Vorschlag..ich warte bis sich wieder Leute die Sinnvolle Beiträge zu diesem Thema hier schreiben, wenn es dann soweit ist und ich auf einen dieser SINNVOLLEN Beiträge geantwortet habe lernst du noch ein paar mehr Energiequellen kennen. Solltest du nicht solange warten können.....frag doch mal ob du nicht die Grundschule wiederholen darfst :wink:
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 251at » Mi Aug 15, 2007 15:47

Fendt-Fahrer02 hat geschrieben:Endlich mal einer der versteht was ich meine......und da soll ein AKW eine sinnvolle idee sein ? Zugegeben, so bekommen wir Energie ABER der Müll der davon kommt bleibt immernoch über, er ist zwar schön versteckt in einem Salzstock aber er ist vorhanden !


Ich bin für Atomkraft, halte aber nichts von dem Gedanken der "Endlagerung" von Atommüll z.B. in Salzstöcken. So ein gefährliches Zeuig muß man unter kontrolle halten also bracuht man direkten zugriff darauf, also "endlos" Zwischenlagern.
251at
 
Beiträge: 586
Registriert: Do Aug 10, 2006 10:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Mi Aug 15, 2007 15:58

Vieleicht hast du den Sinn ja nicht verstanden......niemand hat gesagt dass man die AKWs sofort abstellen soll oder ?! Es geht um ZUKÜNFTIGE Energie Quellen.
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Mi Aug 15, 2007 17:01

Die Biogas Idee an sich ist nicht schlecht. Allerdings habe ich meine Zweifel was die Rentabilität der Anlagen angeht. Ich hatte auch mal so einen Vertreter aufn Hof.....hab allerdings keine Anlage da ich wie gesagt bedenken bei der Rentabilität habe.
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 18 von 19 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki