Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:57

Was haltet ihr vom Biogasboom

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 16 von 19 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Mi Aug 08, 2007 18:06

@J-Ze:

liefern zu welchen Konditionen, welche Vertragslaufzeit?

Ich denke Du wirst Probleme bekommen, zu vernünftigen Preisen entsprechende Flächen reinzubekommen.

Ich denke die Anlage ist noch nicht gebaut. Und ob sie jemals gebaut werden wird?????
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Mi Aug 08, 2007 18:20

Also ich halte von diesem ganzen Biogas Zeugs überhaupt nichts. Jeder 2. fängt jetzt mit diesem scheiß an, und denkt damit das große Geld zu machen. Mal abgesehen wie lange es überhaupt dauert bis so eine Anlage sich rentiert, wird der Preis den man durch sein Gas erziehlt sowieso immer geringer....wenn es immer mehr Biogasanlagen Betreiber sind ist das Angebot irgendwann größer als die Nachfrage. :)
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schualer » Mi Aug 08, 2007 19:45

ja aber nur bis die ganzen Atomkraftwerke abgeschaltet werden......

und dann heißt es auf einmal die dummen Bauern können nicht mal Strom machen ich sag da nur eins ....
Der Landwirt von heute ist der Ölscheich von morgen[/b]
Benutzeravatar
schualer
 
Beiträge: 391
Registriert: So Jan 28, 2007 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Aug 08, 2007 22:41

Biogas war gestern. In Zukunft kommt Biogas - Generation II. Es gibt sogar riesige Nachfrage nach Produkten, die aus Biogas und Biosprit hergestellt werden. Der Preis spielt hier eine geringere Rolle. Es kommen andere Energiepflanzen als nur Mais, mehr Gülle und mehr Abfall. Neue Fermenter, neue Prozesssteuerungen, neue Gaszerlegungsanlagen, andere Arten der Gasvermarktung. Biogas ist nicht mehr der Spielplatz von Tüftlern nach dem Zufallsprinzip. Biogasverfahrenstechnik ist ein Markt um den sich zunehmend Unternehmen der Chemieverfahrenstechnik kümmern. Die technische Entwicklung wird sich in nächsten Jahren rasant beschleunigen. Aber erst müssen die bauern erst mal alle mit der alten Technik versorgt werden. man will ja in 10 Jahren auch noch was verkaufen können.

Die Zukunft wird bei großen Anlagen ab 2 MW und komischerweise bei Minianlagen mit weniger als 100kW liegen.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schualer » Do Aug 09, 2007 9:29

wie war das???
Sind atomare (phosile) Energieträger nicht endlich??
dass wär ja das schlimmste was uns passieren könnte... dann geht alles von heut auf Gestern in die Bio energie branche undso wie wirs etz machen kann man das ganze eher abfedern...


ach und irgendwo hab ich en Video wo drin steht . dass wenn wir die Chance nicht erkennen unsere Felder bald großen Unternehmen gehöhren.....

Dann hab ich wenigsten nen Jb sicher
Benutzeravatar
schualer
 
Beiträge: 391
Registriert: So Jan 28, 2007 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 251at » Do Aug 09, 2007 13:20

Die Schmack Biogas AG hat vergangene Woche ihren Jahresausblick vorgelegt und nicht nur mit ihrem Ergebnis - einem geschätzten Verlust vor Steuern und Zinsen von 6 Millionen Euro -, sondern auch mit der Erklärung für selbiges viele Analysten überrascht: Als Grund für die unerwartet schlechten Zahlen nannte das Unternehmen einen branchenweiten Einbruch des Umsatzes mit kleinen Biogasanlagen für Landwirte. Künftig wolle man sich deshalb auf den Bau größerer Anlagen für Energieversorger konzentrieren....


Weiter gehts hier:
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E4DA82334B7B545E699A2BBD582AAF3B7~ATpl~Ecommon~Scontent.html
251at
 
Beiträge: 586
Registriert: Do Aug 10, 2006 10:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Do Aug 09, 2007 17:09

Also AKWs sind genau so eine schwachsinnige Lösung, wenn nicht sogar noch schwachsinniger :!: Der ganze Müll der davon überbleibt, was soll damit noch passieren ? WIR müssen uns da keine Gedanken drum machen, wir lagern den Mist einfach unter der Erde und gut ist. Aber die nachfolgenden Generationen haben dann die Kacke am dampfen ! Wir hinterlassen unseren Dreck, und die dürfen dann zu sehen was sie damit machen ?! Das soll eine Lösung sein ?????
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Do Aug 09, 2007 17:26

Ich seh das problem eher in der Anlagendichte - teilweise gibts gegenden, wo wirklich in jedem Dorf eine steht und wo die Konkurrenz um Flächen und Mais gigantisch ist.
Interessant wirds, wenn es da mal kräftig hagelt....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Aug 09, 2007 17:30

Also ich finde den Gedanken der Mini Anlagen für jeden Bauernhof, der hat was. Gingen aber auch in Gärtnereien oder im Gastro Bereich wo große mengen Bio-Abfall anfällt.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Do Aug 09, 2007 20:02

die ganzen abgebrannten brennstäbe, die 10000 jahre strahlen z.b.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 251at » Do Aug 09, 2007 20:13

automatix hat geschrieben:die ganzen abgebrannten brennstäbe, die 10000 jahre strahlen z.b.


Die sind mir lieber als das vor milionen von Jahren eingelagerte CO² in wieder in die Atmosphäre zu entlassen (zusammen mit anderen Schadstoffen)
251at
 
Beiträge: 586
Registriert: Do Aug 10, 2006 10:25
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 16 von 19 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], hb82, TS135A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki