Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:57

Was ist los in Frankreich?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
419 Beiträge • Seite 10 von 28 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon tyr » So Jun 23, 2024 7:31

Wir fahren auch Franzosen. In der Firma seit Jahrzehnten fast durchweg Citreon, vom Transporter bis zum Hundefänger und privat ebenfalls. Wir habe auch zwei VW, einen Caddy und einen T5. Also ist hier auch ein praxisvergleich da. Und der sagt, das die Franzosen nicht mehr ärgern, als die VW. Letztlich ist die Marke scheißegal. Wir fahren die Citroen auch nur, weil der Händler um die Ecke ist, udn wir wiederum gelegendlich von dem dafür Aufträge kriegen.. bei Transportern ist es selbst preislich ziemlich egal, welche Marke man fährt... alle haben ihre Eier...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon urw » So Jun 23, 2024 16:45

Spänemacher58 hat geschrieben:Frankreich ist schon lange wirtschaftlich am Arxx!
Die innere Sicherheit und Sauberkeit ist auf dem Niveau von Nordafrika.

beihei hat geschrieben:Das ist schon sehr überheblich zu sprechen.
Ist leider bittere Wahrheit. ich gehe stark davon aus, daß Spänemacher es aus purer Entäuschung schreibt. ich denke mal, daß weit mehr Menschen (v.a. Deutsche) liebend gern Frankreich bereisen und sich auch dort niederlassen würden, wenn es sauberer u.v.a. sicherer wäre. Was den Franzosen einige Milliarden extra einbringen würde.
Gewaltkriminalität & Dreck - kosten Milliarden.

beihei hat geschrieben:Inwiefern machst du fest das Autos aus Frankreich Murks sind?
Neben den Erfahrungswerten und bereits erwähnten Testberichten, hatte u.a. "Top Gear" eine ganze Sendung extra den franz. KFZ gewidmet: der alte P 504 wurde gelobt, die Entwicklungen nach 1983 u.v.a. nach 1990 wurden dagegen durch den Kakao gezogen.

beihei hat geschrieben:Wenn das so wäre, warum fahren allein in Deutschland soviele französiche Autos .
Die PSA - Gruppe hat den Murks aus Deutschland ( Opel) wieder in die Spur gebracht.
Die meisten Deutschen sind fachbeschränkt,
Opel gehört seit 1929 dem GM - wie viele Millionen Deutsche dachten auch 50-80 Jahre danach, daß Opel immer noch ein dt. FZ wäre ?
Franz. Autos wollen weder Ost-Europäer, noch nichteinmal Afrikaner oder Ziganer kaufen.

beihei hat geschrieben:Renault ist schon ein Weltkonzern.
der die Meinung vertritt (wie auch viele andere Konzerne): "was lange währt/fährt bringt kein Geld".

beihei hat geschrieben:Deutsche Hersteller bauen Autos für ...
Inwiefern sind diese "dt." Hersteller noch Deutsch :?: , abgesehen davon sind auch die meisten "dt." KFZ qualitativ schlechter geworden: nennt mir wenigstens ein KFZ, das besser oder wenigstens vergleichbar wäre mit dem
a) PKW MB190/W201 ?
b) Transporter MB T1 oder W901-905 ?
c) Lkw bis 7,5t -> MB T2 ?


beihei hat geschrieben:Deutsche Hersteller bauen Autos für die amerikanische Dekadenz und für das chinesiche Ego, Französische Hersteller eher für den Normalo.
Und wo ordnest Du Japanische & Koreanische Hersteller ein ?
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1446
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon Englberger » So Jun 23, 2024 17:04

urw hat geschrieben: Was den Franzosen einige Milliarden extra einbringen würde.
Gewaltkriminalität & Dreck - kosten Milliarden.

Hallo,
seh ich nicht so. Als F noch viel dreckiger war hatte es weltweit die meisten Touris. Und ist wie mit den franz. Autos so. Wer ein gutes Preis-Leistungsverhältnis sucht, kommt beim Auto und Urlaub an F nicht vorbei. Kilometerlange Mittelmeerstr¨nde wo du alleine sein kannst, und kilometerlange wo du mitm Womo bis 10 Meter ans Meer fahren kannst und den Sommer dort bleiben. (war zumindest vor n paar Jahren so in der Womoecke) und die 10km leerer Strand war letztes Jahr so.
Bier Wein und Essen kostet am Meer das gleiche wie hier im Zentrum.(in den richtigen Kneipen).
Skifahrn das Gleiche, Topskigebiete für den Arbeiter erschwinglich, beginnt in Höhen wos in D zu Ende ist.(2800- 3600 Meter)
Da ist der Schnee immer super.
Man muss sich halt auskennen.
Zum Auto: mein Dacia Logan 7Sitzer mit Ahk hatte 10000 Euro gekostet (neu) lief exact 365000 km ohne ne Werkstatt zu sehen.
Hab ich dummerweise wg Prämie gegen n Neuen für 11000 eingetauscht. Ohne Dpf und Adblue wäre das Auto super.
Wer was zum Angeben braucht fährt das natürlich nicht.
Kumpel hat n Vito; ist ne Endlosbaustelle und Rostlaube. Soweit zu Merzedes.
Gruss Christian
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon beihei » So Jun 23, 2024 20:59

urw hat geschrieben:......

beihei hat geschrieben:Inwiefern machst du fest das Autos aus Frankreich Murks sind?
Neben den Erfahrungswerten und bereits erwähnten Testberichten, hatte u.a. "Top Gear" eine ganze Sendung extra den franz. KFZ gewidmet: der alte P 504 wurde gelobt, die Entwicklungen nach 1983 u.v.a. nach 1990 wurden dagegen durch den Kakao gezogen.


Du meinst doch jetzt nicht ernsthaft das diese britische Klamauksendung dies objektiv beurteilen kann :roll: .


urw hat geschrieben:....


beihei hat geschrieben:Deutsche Hersteller bauen Autos für die amerikanische Dekadenz und für das chinesiche Ego, Französische Hersteller eher für den Normalo.
Und wo ordnest Du Japanische & Koreanische Hersteller ein ?


Nirgendwo , weil es um französische Automobilhersteller ging bzw. geht.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon meyenburg1975 » So Jun 23, 2024 21:19

Mein Renault Capture läuft prima :=
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon Spänemacher58 » So Jun 23, 2024 22:29

Englberger hat geschrieben:
urw hat geschrieben: Was den Franzosen einige Milliarden extra einbringen würde.
Gewaltkriminalität & Dreck - kosten Milliarden.

Hallo,
seh ich nicht so. Als F noch viel dreckiger war hatte es weltweit die meisten Touris. Und ist wie mit den franz. Autos so. Wer ein gutes Preis-Leistungsverhältnis sucht, kommt beim Auto und Urlaub an F nicht vorbei. Kilometerlange Mittelmeerstr¨nde wo du alleine sein kannst, und kilometerlange wo du mitm Womo bis 10 Meter ans Meer fahren kannst und den Sommer dort bleiben. (war zumindest vor n paar Jahren so in der Womoecke) und die 10km leerer Strand war letztes Jahr so.
Bier Wein und Essen kostet am Meer das gleiche wie hier im Zentrum.(in den richtigen Kneipen).
Skifahrn das Gleiche, Topskigebiete für den Arbeiter erschwinglich, beginnt in Höhen wos in D zu Ende ist.(2800- 3600 Meter)
Da ist der Schnee immer super.
Man muss sich halt auskennen.
Zum Auto: mein Dacia Logan 7Sitzer mit Ahk hatte 10000 Euro gekostet (neu) lief exact 365000 km ohne ne Werkstatt zu sehen.
Hab ich dummerweise wg Prämie gegen n Neuen für 11000 eingetauscht. Ohne Dpf und Adblue wäre das Auto super.
Wer was zum Angeben braucht fährt das natürlich nicht.
Kumpel hat n Vito; ist ne Endlosbaustelle und Rostlaube. Soweit zu Merzedes.
Gruss Christian
Gruss Christian


Ich bin oft in F unterwegs gewesen, beruflich und auch mit dem Camper.
Gutes Preis/Leistungsverhältnis?
Ja man kann sehr günstig Urlaub in Frankreich machen wenn man die Cote d Azur vermeidet und etwas im Landesinneren (Camping Municipale) bleibt
und sich selbst verpflegt, beim LiDL einkauft und abends grillt. Dazu eine Palette Kronenbourg oder auch einen guten Rotwein für mich und eine Rose für meine Frau.

Es gibt viele günstige Wohnmobilstellplätze an der Küste für bis 10€ , aber nach dem Strandbesuch/Stadtbesuch ist das Wohnmobil garantiert aufgebrochen!

Mit dem Womo 10meter ans Meer fahren? das war mal so, du denkst wohl an Plage de Piemanson, dem Hippie Strand? Das war mal und ist vorbei und ist gut so.

Bier an der Küste in Cap de Agde kostet 0,25l 5,25€! zahlst du das in deiner Stammkneipe auch?
Die Skigebiete?
Kein Land der Welt hat seine wunderschöne Alpenlandschaft mit so vielen viereckigen, hässlichen Betonbunkern verunstaltet wie Frankreich!
Österreich, Bayern und vor allem Slowenien sind viel schöner als die abgeranzten mit Grafitti verzierten Betonbunker in F!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2563
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon freddy55 » So Jun 23, 2024 23:01

Ist schon komisch, hab jetzt seit 24 Jahren n Wohnsitz in F, aber was die Experten hier so von sich geben hab ich noch nicht gefunden. O.k. mit dem Müll sehen die das etwas anderst als wir, und Qualität wird auch etwas anderst interpretiert, aber die Gallier kommen damit klar, und wir sind Ausländer, ich hab da kein Problem damit, abgesehen davon daß mir der Maire die Müllcontainer direkt vor der Ferme platziert hat :mrgreen: aber kommt Zeit kommt Lösung :D :D , wenn mein Fürstenb..... ausgeht :lol: hol ich halt beim Lid... Perlenbourger, übrigens gebraut in Frankfurt Od. , bestimmt kein Kronenbourg, und schon gar kein Hein...... :mrgreen: und ansonsten bin ich ja größtenteils auf meinem eigenen Grund und Boden, und mit den Nachbarn läuft´s gut, mit den Geschäftsleuten wo ich zu tun hab auch, werd auch im Sommer den Service an meinem Peugeot unten machen lassen, bis jetzt immer zur Zufriedenheit, auch in Notfällen. Die Leute einfach so nehmen wie sie sind :D , und daß in Touristencentren abgezuckt wird ist auf der ganzen Welt so, auch in D, da mach ich einfach nen Bogen drum. :prost: :prost:


Ja und wenn ich schon lese Cap de Agde :mrgreen: Hauptsprache Deutsch :lol: :lol: typisch, nur keine Umstände im Urlaub, alles wie zu Hause. :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon tyr » So Jun 23, 2024 23:15

Gallier existieren schon seit 2000 Jahren nicht mehr :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon freddy55 » So Jun 23, 2024 23:24

Hier bei uns gibt´s sogar noch Waggis :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon MikeW » So Jun 23, 2024 23:29

tyr hat geschrieben:Gallier existieren schon seit 2000 Jahren nicht mehr :roll:


.... das sagst Du.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3157
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon tyr » So Jun 23, 2024 23:43

Die Franken waren bekanntermaßen Germanen, die Normannen auch... der Rest war seit 500 Jahren römische Mischbevölkerung... wie überall westlich de Rheins und der Donau, die "Gallier" (römischer Sammelbegriff für eine Vielzahl von Völkern im heutigen Frankreich und den Benelux) haben die römische Eroberung (58- 50 v. Chr.) kulturell keine hundert Jahre überlebt :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon Qtreiber » Mo Jun 24, 2024 6:01

tyr hat geschrieben:die "Gallier" (römischer Sammelbegriff für eine Vielzahl von Völkern im heutigen Frankreich und den Benelux)

wahrscheinlich meinte Freddy genau diese Gruppe. Manchmal zweifel' ich, ob du ein Humorgen hast. :?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon beihei » Mo Jun 24, 2024 6:27

Außerdem zerstört es den Mythos vom kleinen , unbeugsamen , gallischen Dorf :lol: :lol:
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon tyr » Mo Jun 24, 2024 7:21

Qtreiber hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:die "Gallier" (römischer Sammelbegriff für eine Vielzahl von Völkern im heutigen Frankreich und den Benelux)

wahrscheinlich meinte Freddy genau diese Gruppe. Manchmal zweifel' ich, ob du ein Humorgen hast. :?


In diesem Punkt hab ich tatsachse wenig Humor. Auch einfach deswegen, weil es zu viele Menschen gibt, die sowas als Fakt ansehen, egal ob Germanenkult hüben, oder Gallierkult drüben, udn irgendwann meinen, sich über den Anderen überhöhen zu müssen, und ihn zu bekämpfen. Siehe weitverbreiteten Russenhass im Westen Deutschlands, und wohin er uns führt.
Würden die europäischen Völker sich mehr mit der realen Geschichte, statt mit erfundenen Nationalmythen aus dem 19Jh beschäftigen, würden sie festellen, das sie viel mehr Wurzeln und Kultur vereinen, als trennen...
Das ist übrigens einer der Punkte, wo die EU grandios versagt. Statt eine gemeinsame völkerübergreifende, zusammenhaltende Idee zu entwickeln, spaltet sie durch ihre überbordenen Bürokratie, Regelungswut udn Korruption... udn nur das Geld, was sie umverteilt, hält dieses Konstrukt überhaupt noch zusammmen.

In der schnöden realität war z.B. der franzöische Nationalheld Vercingetorix eine traurige Figur. Er hat auch den Krieg gegen die Römer verloren, weil bei weitem nicht alle gallischen Völker mit seinem Aufstand einverstanden waren, und sich viele auf die Seiten Roms stellten. Am Ende waren sie es, die Cäsar drängten Vercingetorix hinzurichten um keine Ikone des Widerstands zu schaffen, der ihre Macht bedroht. Man hatte bis dato an der Seite Roms viel zu gut gelebt, und Rom bot viele Perpektiven. Auch deshalb ist die keltische Kultur galliens schnell untergegangen, bzw Rom hat sämtliche brauchbaren Versatzstücke aufgesogen.
Genauso wie Armninius kein Deutscher war, sondern nur ein machtgeiler Deserteur und Hasardeur aus einem unbedeutenden Kleinvolk im damaligen Germanien.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon DMS » Mo Jun 24, 2024 7:40

Das ist doch alles Schnee von gestern. Es ist doch alles durchmischt - Frankreich nicht zuletzt aufgrund seiner zahlreichen Kolonien. D. weil wieder zu mächtig geworden, teile (die Masse aufteilen) und herrsche. National "denkt" doch allenfalls noch der kleine Bürger - oder aber die Macht wenn es darum geht, Geld abzuschöpfen und direkte Macht auszuüben. Die young global leaders, Globalisten interessieren sich doch 0,00 für nationale Interessen, vielmehr werden sich nur die Rosinen rausgepickt, den Schlamassel überläßt man dann der -wieder mit Erfolg!- verdummten Masse. Das ist doch die Gegenwart, das sollte man erkennen und sich nicht an nebulösen "Völkern" versuchen festzuhalten. Elite und gespaltene Gesellchaft, der Plan ist in die Praxis umgesetzt.
Zuletzt geändert von DMS am Mo Jun 24, 2024 7:42, insgesamt 2-mal geändert.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2221
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
419 Beiträge • Seite 10 von 28 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 28

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki