Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:56

Was ist los in Frankreich?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
419 Beiträge • Seite 8 von 28 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon Qtreiber » Di Mai 28, 2024 12:36

tyr hat geschrieben:
das Fleisch von den Milchkühen geht vor allem in die verarbeitende Industrie und in die Discountschiene, das sind große und wichtige Märkte...
Der Markt für unverarbeitetes Rindfleisch ist dagegen eher klein... zumindest sagen das die gängigen Statistiken.

"Sie müssen lernen, sich korrekt auszudrücken." (Mein Biolehrer Winfried H., der laut seinem Nachruf einen hohen wissenschaftspropädeutischen Anspruch hatte. )

Von einer Aufteilung in verschiedene Fleischkategorien war bei dir nie die Rede.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon tyr » Di Mai 28, 2024 20:56

Es ging auch nicht vornehmlich um massiv verarbeitete Ware, sondern um das Rumpsteak, und das kommt im Normalfall nicht aus der Milchviehhaltung..
Übrigens sind die Fastfoodschmieden wie McDonalds und Burger King die größten Abnehmer für diese Ware....
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon Englberger » Mi Mai 29, 2024 9:51

tyr hat geschrieben: und das kommt im Normalfall nicht aus der Milchviehhaltung..

Laut Aussage unseres Fleischhändlers in französischen Restaurants sehr oft. Der hat für Puigrenier gearbeitet, ein mittelgrosser Händler.
Unser Grossschlachthof in Villefranche kriegt Kühe aus ganz Europa. Nach Aussage eines Metzgers der dort lange Zerlegte sind das einzelne Metzger die Anhand des konkreten Stücks entscheiden an welchen Abnehmer es geht.
Beispiel: Kantine Knast/Krankenhaus
Kantine Polizeischule
Kantine Altersheim, Billigrestaurants oder Nobelrestaurant.
Da die Tiere sehr unterschiedlich sind und in F viel mehr Kurzbratstücke rausgeholt werden wie in D ist das die Kunst des Metzgers jedem Kunden seine Bestellung zusammenzustellen damit er das kriegt was er bezahlt.
Ein guter Bekannter hat bei Puigrenier morgens ab 5 kommissioniert und arg Ärger gekriegt wenn er Positionen verwechselt hat.
Steak ist nicht gleich Steak, da gibts 20 Abstufungen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon urw » Mi Mai 29, 2024 14:21

Seit ca. 15 Jahren wird Buchweizen aus UA und v.a. aus VR China importiert.

Warum nicht vom benachbarten Frankreich (eu :mrgreen: ) :?:
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1446
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon Englberger » Mi Mai 29, 2024 16:20

urw hat geschrieben:Seit ca. 15 Jahren wird Buchweizen aus UA und v.a. aus VR China importiert.

Warum nicht vom benachbarten Frankreich (eu :mrgreen: ) :?:

Hallo,
tät mal auf Preisgründe tippen. Aber Biosoja kommt viel aus F. Ist eine der letzten Kulturen wo noch gut Geld verdient wird mit.
Heut mit dem Vater des wahrscheinlichen Hofübernehmers gesprochen; (300ha bisher, 400GV) Auch die höchsten Viehpreise ever reichen kaum um die gestiegenen Kosten zu decken. Er war in der Bretagne am Wochenende und behauptet bei dortigen guten Böden (80-110 dt Weizen) kostet das Hektar grad noch 4000 Euro. Konnt ich kaum glauben. Es hören zu viele auf einfach meint er.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon urw » Mi Mai 29, 2024 16:40

Englberger hat geschrieben:
urw hat geschrieben:Seit ca. 15 Jahren wird Buchweizen aus UA und v.a. aus VR China importiert.

Warum nicht vom benachbarten Frankreich (eu :mrgreen: ) :?:

Hallo,
tät mal auf Preisgründe tippen.
In Bezug auf UA könnte es durchaus stimmen, aber in Bezug auf VR China definitiv nicht:
zu einem sind die Nahrungsmittel in VRC nicht billig (und das auch noch bei fraglicher* Qualität), aber v.a. die Transportkosten - das sind doch weit mehr als 10.000 km ! :klug: und Zoll etc. kommt ja auch noch hinzu.

Und wenn man die Handelsbilanz zwischen a) BRd vs VRC mit b) BRd vs Fra. vergleicht, so erkennt man, daß aus China zuviel und aus Fra. zuwenig importiert wird.

Daher frag ich mich, was ist denn so toll an dieser eu ?


Englberger hat geschrieben:... tät mal auf Preisgründe tippen. Aber Biosoja kommt viel aus F. Ist eine der letzten Kulturen wo noch gut Geld verdient wird mit.
Was kosten ein Kilo a) gerösteten Buchweizen und b) Bio-Buchweizen(Korn) in den fr. Supermärkten ?
Gibt es Netto & Kaufland in Fra. ?
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1446
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon Englberger » Mi Mai 29, 2024 17:06

urw hat geschrieben:Gibt es Netto

Hallo,
ja Netto ist für die armen Leute das bevorzugte Einkaufsparadies. Wemms grad gehört weiss ich nicht. War früher bei Intermarche, die haben arg gefeiert wie Edeka das übernahm, (kenn n Mittelmanager von Intermarché) Glaub Intermarché beliefert Netto wieder.
Marktführer ist Lidl im Discountbereich. Aldi ist imho nur aus wettbewerbsrechtlicher Sicht hier vertreten.Die Grossen sind Carrefour, Leclerc, SuperU und Intermarché.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon urw » Mi Mai 29, 2024 17:27

urw hat geschrieben:... Was kosten ein Kilo a) gerösteten Buchweizen und b) Bio-Buchweizen(Korn) in den fr. Supermärkten ? ...

Englberger hat geschrieben:ja Netto ist für die armen Leute das bevorzugte Einkaufsparadies. War früher bei Intermarche, die haben arg gefeiert wie Edeka das übernahm, (kenn n Mittelmanager von Intermarché) Glaub Intermarché beliefert Netto wieder.
Marktführer ist Lidl im Discountbereich. Aldi ist imho nur aus wettbewerbsrechtlicher Sicht hier vertreten. Die Grossen sind Carrefour, Leclerc, SuperU und Intermarché.
Könntest Du, bei Gelegenheit, sich grob die o.g. Preise merken ?

immerhin ist Fra. der viertgrößte Produzent -> fr.wikipedia.org/wiki/Sarrasin_commun
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1446
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon Englberger » Do Mai 30, 2024 18:36

urw hat geschrieben:Könntest Du, bei Gelegenheit, sich grob die o.g. Preise merken ?

Hallo,
geh einfach auf google.fr und gib" Sarrasin bio carrefour" ein. Treffer kommen von 5-9 Euro/kg.
Welche Mengen da umgesetzt werden hab ich noch nie was gelesen. Ist sicher eine Nische wo manche gut was verdienen, aber meist ist neu reinkommen schwer.Regional ist zwar das neue bio, aber hier hats kaum Konsumenten in der Pampa.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon AEgro » Do Mai 30, 2024 19:13

Englberger hat geschrieben:
tyr hat geschrieben: und das kommt im Normalfall nicht aus der Milchviehhaltung..

Laut Aussage unseres Fleischhändlers in französischen Restaurants sehr oft. Der hat für Puigrenier gearbeitet, ein mittelgrosser Händler.
Unser Grossschlachthof in Villefranche kriegt Kühe aus ganz Europa. Nach Aussage eines Metzgers der dort lange Zerlegte sind das einzelne Metzger die Anhand des konkreten Stücks entscheiden an welchen Abnehmer es geht.
Beispiel: Kantine Knast/Krankenhaus
Kantine Polizeischule
Kantine Altersheim, Billigrestaurants oder Nobelrestaurant.
Da die Tiere sehr unterschiedlich sind und in F viel mehr Kurzbratstücke rausgeholt werden wie in D ist das die Kunst des Metzgers jedem Kunden seine Bestellung zusammenzustellen damit er das kriegt was er bezahlt.
Ein guter Bekannter hat bei Puigrenier morgens ab 5 kommissioniert und arg Ärger gekriegt wenn er Positionen verwechselt hat.
Steak ist nicht gleich Steak, da gibts 20 Abstufungen.
Gruss Christian

Zu unserem Schlachthof im Nachbarort ( Famileinbetrieb, bei dem ich über eine Betreibergesellschaft beteiligt war ),
kam ungefähr bis z. J. 2000 ein Vieh und Fleichhändler aus Lyon.
Der kaufte ungefähr im 2 Wochenrythmus von besonders schweren (Fleckvieh)Kühen Viertel auf.
Der wollte beim Schlachten und Teilen dabei sein, und gab den Schlachtern seine Zuschnittwünsche vor.
Wenn der Kühl-LKW mal nicht voll wurde, weil unser Schlachthofbetreiber nich genug Kühe zusammenbekam,
fuhr er lieber mit weniger nach Hause, statt leichtere und " normal " geteilte Viertel mit zu nehmen.
Probleme hatte der Fleischhändler aber öfter bei Kontrollen, weil der Kühl-LKW das Fleich nicht schnell genug runterkühlte.
Er wollte aber auf alle Fälle das Fleich sebst reifen/abhängen lassen.
Wäre für die in Frankreich gewünschte Fleischqualität notwendig , sagte der in gebrochenem Deutsch.
Die schweren Kühe - Alter egal , nicht unter 400 kg SG - wurden von den Milchviehbetrieben zum Verkauf speziell für den
Franzosenhändler aufgehoben.
Ich frage mich heute noch, wie der Mann das Fleich reifen ließ, daß ihm das EU-zertifizierte Kühlhaus in unserem Schlachthof nicht gut genug war.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4143
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon Spänemacher58 » So Jun 09, 2024 21:47

https://www.bild.de/politik/nach-heftig ... 035742505c

Es wäre gut für Europa wenn die Sackratte Macron, die einen Krieg gegen Russland führen will abgewählt wird.
Macron soll sich verpissen und seine Mumie poppen statt uns in einen Krieg zu führen!

Wenn die Europa Wahl für eines gut war, dann damit dieser feige Kriegstreiber verschwindet
Spänemacher58
 
Beiträge: 2563
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon Englberger » So Jun 09, 2024 23:08

Spänemacher58 hat geschrieben:Es wäre gut für Europa wenn die Sackratte Macron, die einen Krieg gegen Russland führen will abgewählt wird.

Hallo,
er wird nicht gewählt Ende Juni sondern ein neues Parlament. Und da sieht die Sache anders aus.Da es Macrons zweite Amtszeit ist könnte er eigentlich keine dritte direkt dranhängen. Er erhofft sich ein klares Statement des Volkes, und dieses befürwortet nach Umfragen keine Präsidentin Le Pen. Das Parlament in F ist in unwürdige Streiterei versunken, und das soll jetzt aufhören.
Die Taktik ist nicht dumm find ich.
Wies ausgeht wird man sehen. Wenns Volk stur bleibt, dann ist Ende Gelände für Macron, aber es gingen heute ja nur 50% zur Wahl,und die wollten protestieren. Aber wenn man Macron und Glucksberg zusammennimmt, haben sie auch 30% in der Mitte.
Leider war heut kaum jemand in der Kneipe, hocken alle vor der Glotze. Morgen weiss man mehr.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon Südheidjer » Sa Jun 15, 2024 1:44

N-TV: "Rechtsruck bei Neuwahlen? Finanzminister Le Maire warnt vor Finanzkrise aus Frankreich"

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Finanzminister-Le-Maire-warnt-vor-Finanzkrise-aus-Frankreich-article25014495.html

Im N-TV-Artikel ist rechts eine Grafik verlinkt, wo der Leitindex CAC 40 mit den führenden französischen Aktien-Artikel gezeigt wird mit einem "dramatischen" Absturz.
Macht euch die verlinkte Grafik mal in einem separaten Browser-Fenster auf und klickt auf 5 Jahre- 10-Jahre- oder max-Anzeige, also über viele Jahre.

https://www.n-tv.de/boersenkurse/indizes/cac%2040-FR0003500008

Da wird der "Mega-Absturz" zu einem kleinen Gehuste im CAC-40-Chart.
So wird Stimmung gemacht.

Ist Italien mit Frau Meloni an der Spitze untergegangen? Bisher meines Wissens nach noch nicht. EU-Chefin Frau v. d. Leyern fährt mit Frau Meloni inzwischen doch zusammen auf Tour, oder?

Und genauso wird Marine Le Pen die Grand Nation nicht in den Untergang führen.

Mir scheint, alle haben die Hosen voll.
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon tyr » Sa Jun 15, 2024 7:07

Was erwartest Du von dem woken Bertelsmannstürmer...unabhängige und gut recherrierte Nachrichten? :lol:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Frankreich?

Beitragvon Englberger » Sa Jun 15, 2024 9:43

Südheidjer hat geschrieben:Da wird der "Mega-Absturz" zu einem kleinen Gehuste im CAC-40-Chart.
So wird Stimmung gemacht.

Hallo,
lt Spiegel scharen sich die US Firmenchefs bereits um Trump um eine Poolposition für Herbst zu haben.
In F läufts grad ähnlich, der Laden von Marine/Bardella kriegt Bewerbungen aus allen Bereichen des Staats. Opportunismus liegt halt im Menschen. Bei den Siegern sein ist leichter wie bei den Verlierern.
Die Umfragen haben sich auch in kurzer Zeit verändert. Ein Premier Bardella ist jetzt für viele kein Horrorszenario mehr. Opportunismus eben.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
419 Beiträge • Seite 8 von 28 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 28

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki