Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:44

Was können Konvis von Bios lernen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
120 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Konvis von Bios lernen

Beitragvon wespe » So Jan 19, 2020 11:03

Genau das wollen wir mit dem neu angeschafft Kerner Stratos versuchen hinzubekommen, eben diese ultraflache Bearbeitung.
Bisher wurde sowieso so tief wie nötig und flach wie möglich gearbeitet zu Raps und Getreide z. Bsp.
Der Schwergrubber kommt in Tiefen ab 10cm eigendlich eher nur zu Mais und/oder in Sonderfälle zum Einsatz.
Eine Bodenfräse wie im Video kommt bei uns durch den Steinbesatz eher nicht in Frage.
Die Moreni KE mit Samureimesser die wir im Versuch zur ultraflachen Bearbeitung hatten, hatt uns auch nicht überzeugt.
Der Kerner, denke ich mal, ist dann doch universeller einzusetzen.
Ziel bei uns ist, den Boden so wenig wie möglich zu bewegen um die Struktur nach unten zu erhalten, also dem Erhalt der besten Mitarbeiter im Betrieb, und das funktioniert trotz Konventioneller Bewirtschaftung sehr gut.
Bisher haben wir bei uns so wenig wie möglich Glyphosat eingesetzt, es muss nicht jeder Acker Besenrein vor der Saat sein.
Ob es Ökologisch sinnvoll ist, zukünftig noch mehr über den Acker kratzen zu müssen...

Wer mag kann hier mal bissel nachschauen. Arbeiten mit diesem Verein schon einige Jahre zusammen und haben auch schon einige Feldversuche gefahren.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Konvis von Bios lernen

Beitragvon böser wolf » So Jan 19, 2020 13:46

Der stratos ist schon ein geiles Teil, mit einer entscheidenden Einschränkung und das ist die Walze!
AUCH WENN ICH MICH ZUM TAUSENSTEN MALE WIEDERHOLE , jedes Gerät muss auch ohne Walzeendennachläufer gefahren werden können , Walze als Option aber nicht als wesentlicher Bestandteil einer Kombination!
Mir dem Corona geht kerner schon den richtigen Weg, aber leider nur bei einem angebauten Universalgrubber .
Denn von kerner jemand mitlesen sollte ,
Leute adaptiert diese Idee ans Hinterteil des stratos und ihr stellt damit die richtigen weichen in die Zukunft!
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Konvis von Bios lernen

Beitragvon wespe » So Jan 19, 2020 14:10

Wir haben für unseren Stratos ein Sichelpaket, damit kann man über das Fahrwerk die Walzen entlasten oder eben auf 0-Wirkung.
So richtig zum Einsatz und Erfahrung sammeln wird es dieses Jahr kommen.
Im Okt. 19 haben wir nur noch 70ha zur Saatbettbereitung machen können und da war net genug Zeit zum Experimentieren.
Es sollen heuer noch verschiedene Gänsefussschare mit Hartmetalle ausprobiert werden.
Dem Fahrer hat überraschender weise die Leichtzügigkeit gefallen.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Konvis von Bios lernen

Beitragvon böser wolf » Mo Jan 20, 2020 8:44

wespe hat geschrieben:Wir haben für unseren Stratos ein Sichelpaket, damit kann man über das Fahrwerk die Walzen entlasten oder eben auf 0-Wirkung.
So richtig zum Einsatz und Erfahrung sammeln wird es dieses Jahr kommen.
Im Okt. 19 haben wir nur noch 70ha zur Saatbettbereitung machen können und da war net genug Zeit zum Experimentieren.
Es sollen heuer noch verschiedene Gänsefussschare mit Hartmetalle ausprobiert werden.
Dem Fahrer hat überraschender weise die Leichtzügigkeit gefallen.


auch wenn die walzen durch das fahrwerk entlastet werden ,laufen die doch noch auf dem boden , oder kängen sie ohne bodenkontakt in der luft ?
selbst wenn sie ohne belastung über den boden rollen ist das im rahmen der mechanischen unkrautbekämpfung kontraproduktiv und der nachlaufende einreihige striegel nicht viel mehr als kosmetik !?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Konvis von Bios lernen

Beitragvon wespe » Mo Jan 20, 2020 9:44

Ob die da richtig in der Luft sind, ka. Ich weiß net für was, aber die von Kerner (in Zukunft DicksonKerner) wollen noch ne Einweisung machen :roll:. Wenn man halt was universelles haben möchte, muss man halt Kompromisse machen.
Sich für alle eventuallitäten was hinzustellen muss vll auch net sein.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Konvis von Bios lernen

Beitragvon Unkonventionell » Mo Jan 27, 2020 11:15

Lieber warte ich darauf, dass unsere Bananenrepublik das Grüne Reich ausruft, wird ja bald passieren. Dann werden alle "Konvis" in Umerziehungslager gepackt. Die, deren Hirne sich nicht waschen lassen, bleiben dann im Zuchthaus und werden enteignet. In guter landwirtschafticher Tradition holt man sich dann die Flächen kostengünstig bei der zuständigen Behörde. Ein Landwirt hackt schließlich dem Anderen ein (oder alle) Augen aus.
Also anstatt unzählige ideologisch gefärbte Diskussionen zu führen, lieber abwarten, Tee trinken und auf den nächsten Farschismus warten, der unser Land überrollt :prost: Gleich mal paar Kurse bei der VHS in Duckmäusertum und Speichelleckerei buchen.
Unkonventionell
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Konvis von Bios lernen

Beitragvon 210ponys » Do Nov 02, 2023 20:17

wespe hat geschrieben:Genau das wollen wir mit dem neu angeschafft Kerner Stratos versuchen hinzubekommen, eben diese ultraflache Bearbeitung.
Bisher wurde sowieso so tief wie nötig und flach wie möglich gearbeitet zu Raps und Getreide z. Bsp.
Der Schwergrubber kommt in Tiefen ab 10cm eigendlich eher nur zu Mais und/oder in Sonderfälle zum Einsatz.
Eine Bodenfräse wie im Video kommt bei uns durch den Steinbesatz eher nicht in Frage.
Die Moreni KE mit Samureimesser die wir im Versuch zur ultraflachen Bearbeitung hatten, hatt uns auch nicht überzeugt.
Der Kerner, denke ich mal, ist dann doch universeller einzusetzen.
Ziel bei uns ist, den Boden so wenig wie möglich zu bewegen um die Struktur nach unten zu erhalten, also dem Erhalt der besten Mitarbeiter im Betrieb, und das funktioniert trotz Konventioneller Bewirtschaftung sehr gut.
Bisher haben wir bei uns so wenig wie möglich Glyphosat eingesetzt, es muss nicht jeder Acker Besenrein vor der Saat sein.
Ob es Ökologisch sinnvoll ist, zukünftig noch mehr über den Acker kratzen zu müssen...

Wer mag kann hier mal bissel nachschauen. Arbeiten mit diesem Verein schon einige Jahre zusammen und haben auch schon einige Feldversuche gefahren.

aus welchem Grund hat euch die Moreni nicht überzeugt?
210ponys
 
Beiträge: 7540
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Konvis von Bios lernen

Beitragvon wespe » Di Nov 14, 2023 15:59

Zu schwer mit sieben Meter, da war ich mit Traktor schon bei 21t Gesamtgewicht. Dann bei 7m starr aufgeklappt kein gutes Arbeitsergebniss wenn nur ganz flach gekreiselt werden sollte ( die magischen 3cm).
Hauptgrund eigentlich, bei unseren Steinreichen Böden zu viel Verluste an Messer. Meist gebrochen oder aber auch die Schrauben abgeschert, und wenn du an einem Tag ( das war das endgültige aus für cheffe) 15 Messer verlierst, ist das einfach zu hoher Kostenpunkt für Wiederbeschaffung und Schlüsseln.
Manchmal hab ich einige Wiedergefunden, nur die brauchst meist nimmer Schrauben, weil krumm oder verzogen auf der Platte.
Hatte ja viele Jahre eine Solitär 9KE von Lemken, da war die KE deutlich Stabiler auf unseren Böden. Die Rahmen Geschichte von der Solitär war da ne andere Sache dafür...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Konvis von Bios lernen

Beitragvon bauer hans » Fr Nov 24, 2023 15:32

https://youtu.be/jWcunwtuegE?si=G5cc2dDjUocD9eJP

Zukunft :?:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Konvis von Bios lernen

Beitragvon Wini » Fr Nov 24, 2023 23:24

Microbauern !!
Bei 32:17 landet die komplette Zuckererbsenernte auf dem Kompost, weil der Zeitaufwand für die Ernte zu hoch ist, um die Erbsen für 200 Haushalte zu zupfen.
Schade drum
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Konvis von Bios lernen

Beitragvon T5060 » Sa Nov 25, 2023 0:22

Das wesentliche was man bei Biobauern lernt, ist wie man einen Betrieb mit zuviel Fläche und überalterten Maschinen,
doch noch irgendwie über Wasser hält und sich dabei auch noch fühlen kann, als sein man was Besseres.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Konvis von Bios lernen

Beitragvon bauer hans » Sa Nov 25, 2023 7:47

biobauern sind nicht anders als andere,aber:
"Ist der Handel noch so klein,bringt er doch mehr als Arbeit ein" :!:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Konvis von Bios lernen

Beitragvon DWEWT » Sa Nov 25, 2023 8:24

T5060 hat geschrieben:
ist wie man einen Betrieb mit zuviel Fläche



Fläche ist wie Luft zm Atmen; davon hat man nie zu viel! Um das erkennen zu können, muss man allerdings mindestens genug haben. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Konvis von Bios lernen

Beitragvon heico » Sa Nov 25, 2023 9:14

Ob der Betrieb zu groß ist, merkt man erst Jahre später, wenn der Zuwachs an Fläche nur Arbeitsbelastung statt Gewinn bringt. Ein Kollege aus einem anderen Froum hat mal behauptet, dass der Umsatz um 600.000 € p.a. für viele Betriebe das Optimum wäre.
Hat aber weniger mit dem Vergleich Konv/Bio zu tun.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Konvis von Bios lernen

Beitragvon T5060 » Sa Nov 25, 2023 11:24

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
ist wie man einen Betrieb mit zuviel Fläche



Fläche ist wie Luft zm Atmen; davon hat man nie zu viel! Um das erkennen zu können, muss man allerdings mindestens genug haben. :wink:


Screenshot 2023-11-25 111917.jpg


Der hat auch Fläche ohne Ende, dass wird hier langsam zur Regel

...... achso ernsthafte Interessenten mit Kohle können sich bei mir melden
Milchkühe über 100, Bio, Grünland, gutauszahlende Molkerei
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
120 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Einhorn64, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki