Was mir aber so richtig auf den Sack geht, ist, dass am Dienstag 15.000 Pflanzen angeliefert wurden und die bestellte Truppe von 12 Pflanzern sich leider auf drei reduziert, die am Dienstagmittag antreten. Alle Pflanzen sind leider schon im Revier verteilt und müssen nun bei Sturm tagelang gegen Austrocknen geschützt werden. Alte Decken, alte Bettbezüge - alles was winddicht und schwer bei Nässe ist, muß herhalten um den Wind zu bändigen. Dicke Holzscheite dienen als Gewichte gegen Wegfliegen. Morgen wollen nun alle 12 Pflanzer eintreffen und losschlagen. Wehe, wenn nicht!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten. Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten. Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten. http://pulseofeurope.eu
Hör nur auf, das Wasser in der einen Pferdebox hört nicht auf zu laufen. Ich hab nun nen Graben in die Einstreu gezogen, damits wenigstens vorne rauslaufen kann und das Pferd trocken liegen kann. Funktioniert GsD auch.
Ist nen klassischer Pfusch am Bau, wenn auch über 40 Jahre her. Da hat das Kamel von Bauunternehmer tatsächlich im Erdreich zwei Mauern direkt voreinander stoßen lassen, statt da ne Ecke ohne Fugen zu betonieren. Mit der Folge, dass da ein Spalt mit variierender Breite ist. Das kommt davon, wenn man Arbeiten nicht selber beaufsichtigen kann (Opa war damals mit Säen beschäftigt, und beim Einschalen und Ausgiessen nicht vor Ort). Nu kann ich mir was einfallen lassen, wie ich die Fuge dicht bekomme, wenn der Stall dann in ein paar Wochen leer ist.
Provisorisch hab ich jetzt erstmal das Oberflächenwasser da mit nem kleinen Graben und ner alten Dachrinne abgefangen. Dabei ist da jetzt über Jahre kein Wasser mehr rausgekommen, ich hat gedacht, das Problem hät sich erledigt.
Wie können Pferde denn das überhaupt ab feucht zu stehen? Bei Bekannten von mir ist so ungefähr dasselbe passiert und weill die alle mit Grippe darniederlagen sind die erst Freitag dazu gekommen die Box wieder richtig trocken zu bekommen.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten. Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten. Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten. http://pulseofeurope.eu
Die Box selber ist größtenteils trocken. Das war mein Glück im Unglück, die Pferde stehen auf ca. 10cm Strohhäcksel und durch den von mir gezogenen Graben in den Häckseln ist das Wasser an der Boxenwand nach vorne abgeflossen. Somit war nur ein 10cm breiter Streifen an der Wand und vorn etwa 30cm nass sowie etwa ein halber m2 an der Einbruchstelle. Der Rest ist trocken geblieben, hätte ich allerdings den Einbruch nicht so schnell bemerkt, hätte sich vermutlich die komplette Matte voll gesogen.
Das ich mir jetzt schon den zweiten Reifen binnen 7 Tagen kaputt gefahren hab. Erst ein Nagel auf der Innenflanke vom PKW-Reifen, und heute mußte ein Vorderreifen vom Trecker drann glauben. PENG, weg war der Reifen.
Ja was ich nun erzähle ist die reine Wahrheit und nichts als die reine Wahrheit.
Kürzlich hatte ich einen Oberschenkelhalsbruch, und da fragen die mich in der Notaufnahme: "Sind Sie verheiratet." Ja ich hab gesagt: "Aber heute bin ich hingefallen."
Alles Gute, Altmeister!!! Hast du die Bruchstelle mal mit dem Farbeindringverfahren untersucht? Tschuldigung konnte ich mir nicht verkneifen. Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Oberschenkelhals ist schlimm, es gibt aber noch Schlimmeres. Gute Besserung!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Oftmals ist das Leben nachher nicht mehr das gleiche wie vorher. Ich glaube, die perfekten OPs sind fast in der Minderzahl. Ich kenne nur Leute, die nach dieser OP rumjammern. Zähne zusammenbeißen, Altmeister!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Da könnt ich nen Chuck Norris Witz machen. meine Mutter hat nicht Oberschenkelhalsbruch sondern oberschenkelhalsbruch hat meine Mutter.
Die war hinterher quasi fitter als vorher.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten. Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten. Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten. http://pulseofeurope.eu