Hessen-Sibirier hat geschrieben:Der Reifen hatte ein Stück Armierungsstahl gefressen.![]()
Hatte letzten Sommer den Weg zum Fahrsilo mit Recyclingmaterial befetigt. Da war zwar ein bißchen was an Eisenresten drin,
aber wie das kurze Stückchen sich in den Reifen geschossen hat ist mir unbegreiflich.
Das teuerste an den Baustraßen, die wir mit Recy (von supermodernen Kleemann-Anlagen mit mehrfacher Magnetabscheidung) befestigt haben, waren die laufenden Plattfüße.
Wer meint, ein Schlepperreifen sei teuer, hat noch keinen Reifen für einen Radlader gekauft
Recycling-Schotter, wenn er nicht ausnahmslos aus Asphaltbruch besteht, ist nicht für das Befahren mit luftbereiften Geräten geeignet.
Wir verwenden für Baustraßen und untergeordnete Flächenbefestigungen nur noch Vorabsiebungen von Naturstein.
Die sind teilweise schon vom reinen Kaufpreis günstiger als das gebröselte, "gütegeschützte" Teer-Asbest-Schornsteinziegel-Gemisch.
Keine Plattfüße mehr und über das Thema Gesundheit rede ich schon überhaupt nicht....

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet 