Kormoran2 hat geschrieben:Pflanzen mit einer Pflanzmaschine haben wir auch schon gemacht. Geht aber nur, wenn die Fläche komplett befahrbar ist, also keine Stubben herumstehen. Also muß erst mal tief gefräst werden.
Kann man alles durch Technologie lösen.
Und Fahrzeuge mit Reifen sind da etwas Old School.
Und man muss ja nicht gleich so weit gehen wie Boston Dynamics
Sodann muß die Pflanzmaschine auch mit einem Fahrer und einem Pflanzer besetzt werden. Sorgfältiges Pflanzen geht auch anders. Erst recht geht das nicht bei Großpflanzen, die sehr teuer sind und sich nicht für Maschinenpflanzung eignen.
Fazit: Bei unseren 85 ha Windwurf durch Kyrill wurde nur händisch gepflanzt aus obigen Gründen.
Geht nicht gibts nicht
Alles eine frage der Technik und des Wollens und was einem die Menschliche Arbeitskraft und deren Verschleiß wert ist.
Solange Menschen spott billig einzukaufen sind und man sie danach einfach Fallen lässt solange geht es technisch nur langsam voran.
@ Achwas..: Deine Rückfrage zeigt, dass du davon keine Ahnung hast, außer vielleicht Lehrbuch-Weisheiten.
Was wo wie?



Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet