Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 3:19

Was pflanzt Ihr die kommenden Jahre?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
140 Beiträge • Seite 9 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Was pflanzt Ihr die kommenden Jahre?

Beitragvon freddy55 » Mo Jan 06, 2025 18:17

In Frankreich werden 27 000 ha gerodet :roll: :roll:


.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was pflanzt Ihr die kommenden Jahre?

Beitragvon Öchslemacher » Mo Jan 06, 2025 20:52

Mit Prämie?
Öchslemacher
 
Beiträge: 476
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was pflanzt Ihr die kommenden Jahre?

Beitragvon freddy55 » Mo Jan 06, 2025 21:10

Steht im Badischen Propagandablättchen, sehe hier auch einige gerodete Flächen.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was pflanzt Ihr die kommenden Jahre?

Beitragvon burgunder » Di Jan 07, 2025 12:23

@freddy mit "hier" meinst Du in F ? Kaiserstuhl und Tuniberg wird ja auch kräftig gerodet.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was pflanzt Ihr die kommenden Jahre?

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Jan 07, 2025 18:37

NH-T6.140 hat geschrieben:309ha neu Pflanzrechrechte wurden 2024 vergeben. in der Rheinhessen wird offenbar mit den Reben noch richtig Schotter gemacht :mrgreen: das waren es 220ha :!:

wieviel Fläche aber dafür gerodet wurde und nicht mehr bepflanzt wird hab ich Leider nicht gefunden.


https://www.ble.de/SharedDocs/Pressemit ... inbau.html


Also liebe Badner, fleißig Flächen Roden damit die anderen auch Platz bekommen in den Regalen. n8
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was pflanzt Ihr die kommenden Jahre?

Beitragvon freddy55 » Di Jan 07, 2025 20:28

Und für die lieben Kollegen, die denken wenn andere roden, wird´s für sie wieder besser, und deshalb nimmt man ja jetzt kräftig Fläche dazu. :lol: :lol: :lol:

Fendt sei mir nicht böse, aber unsere Mitbewerber stehen auch mit dem Ars... an der Wand, war vorhin grad noch mein Pächter/Nachbar/Kollege da, die Situation ist katastrophal, die haben zusätzlich noch das Problem, sie bekommen keine Arbeiter, der große Tariket hier rodet ganz gewaltig Flächen, hauptsächlich wegen Arbeitermangel. :roll:
und ja, Burgunder, ich bin noch in F, morgen wird gesattelt. :lol:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was pflanzt Ihr die kommenden Jahre?

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Jan 07, 2025 20:57

Unsere Rheinhessischen Kollegen stehen doch mit Sicherheit nicht mit dem Rücken zur Wand wenn in einem Jahr über 200 ha NEU bestockt wurden?
Man braucht ja nur mit den Pflanzguterzeugern zu sprechen, wo das Material hin kommt......
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was pflanzt Ihr die kommenden Jahre?

Beitragvon freddy55 » Di Jan 07, 2025 21:31

Hatte letztes Jahr, kurz vor der GV ne Diskussion mit meinem GF, im Verlauf meinte er, " wer jetzt noch Neupflanzungen macht, vor allem in den tiefen Ackerlagen, hat den Knall nicht gehört", ich bin ganz seiner Meinung, eine Woche später sah ich seinen Vater, und sein Bruder neu anlegen, in der Untersten Lage, direkt an der B 3, soviel zur Solidarität. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was pflanzt Ihr die kommenden Jahre?

Beitragvon Irgendenner » Fr Jan 17, 2025 8:43

Fendt 308 ci hat geschrieben:Unsere Rheinhessischen Kollegen stehen doch mit Sicherheit nicht mit dem Rücken zur Wand wenn in einem Jahr über 200 ha NEU bestockt wurden?
Man braucht ja nur mit den Pflanzguterzeugern zu sprechen, wo das Material hin kommt......


Genau dort gibt es aktuell extrem viele Einschläge, ebenso hier in der Pfalz.
Alle die dem Freien Markt ausgeliefert sind haben gerade richtige Probleme und einige haben schon aufgegeben oder sind dabei.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was pflanzt Ihr die kommenden Jahre?

Beitragvon Irgendenner » Fr Jan 17, 2025 8:44

Schaut euch das Video mal an, nur ein Beispiel

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland ... g-100.html
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was pflanzt Ihr die kommenden Jahre?

Beitragvon freddy55 » Fr Jan 17, 2025 21:19

Ja hallo, sei gegrüßt, wo hast dich die ganze Zeit versteckt, schön daß wieder da bist :prost: :prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was pflanzt Ihr die kommenden Jahre?

Beitragvon Maaze » Sa Jan 18, 2025 8:04

Weiß jemand, wo man große Mengen an Birkensamen her bekommt?
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was pflanzt Ihr die kommenden Jahre?

Beitragvon Fulcrum » So Jan 19, 2025 8:43

Maaze hat geschrieben:Weiß jemand, wo man große Mengen an Birkensamen her bekommt?


Gehört jetzt nicht in diesen Threat, aber gib bei der Suchmaschine Deiner Wahl, die Begriffe "Birkensamen + kaufen" ein.
Da hatte ich unzählige Treffer, diese lassen sich auch weiter eingrenzen, z.B. in eine entsprechende Region.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was pflanzt Ihr die kommenden Jahre?

Beitragvon burgunder » Di Jan 21, 2025 12:25

Das Beispiel aus Neustadt zeigt doch warum die Genossenschaften gegründet worden sind. Gemeinsam sind wir stärker. Kosten sind geringer usw. Mein Vater erzählt auch noch von früher als man auf die Weinhändler gewartet hat. Und wenns viel gab kamen sie auch mal nicht, oder zahlten so wenig, daß es unrentabel war. Die haben für die großen Sektkellereien Offenwein aufgekauft.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was pflanzt Ihr die kommenden Jahre?

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Jan 21, 2025 18:53

Und heute geht's den Genossenschaften wieder so, wie damals den einzelnen kleinen Winzern, die auf den Händler angewiesen waren, der ihnen sagte, was der Wein in ihrem Keller wert ist oder auch nicht n8
Was schließen wir daraus? Konzentration auf der Angebotsseite wäre angebracht, funktioniert aber leider nicht oder nur begrenzt.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
140 Beiträge • Seite 9 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki