Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 8:42

Was tun gegen Ratten

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
166 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Ratten

Beitragvon Jan65 » Do Aug 14, 2025 19:28

@ Sundance, der von dir genannte Futterbehälter heißt Feed-O-Matic.

Mo Aug 04, 2025 20:46
Jan65 hat geschrieben:Ich hatte die vergangenen 2 Wochen Urlaub und somit Zeit die Hühner tagsüber zu beobachten und dabei 3 mal eine Ratte im/am Hühnerauslauf gesehen.
Daraufhin habe ich 5 Köderboxen mit Rattengift im Auslauf verteilt, dort wo ich die Ratten sah.

Des weiteren habe ich mir den Feed-O-Matic zugelegt, einen rattensicheren Futterautomaten für das liebe Federvieh.

Gibt es weitere Empfehlungen eurerseits?

Grüße
Jan


Leider ist der rattensichere Futterautomat nicht so rattensicher wie gedacht. Denn die Hühner scharren immer so ein Hand voll Futter heraus, was dann vor der Klappe auf dem Boden liegt und von Ratten und Wildvögeln gefressen werden kann. Ich fege es jeden Abend auf.
Also ist der Futterautomat im Grunde genau so hilfreich bei der Rattenbekämpfung, wie eine gewöhnliche Futterrinne. Da landet nichts daneben, dafür haben die Ratten freien Zugang.

Ich überlege zur normalen Futterinne zurück zu kehren und diese statt mit einer Körner-Pellets-Mischung mit Legemehl zu befüllen. Und diese Futterrinne erhöht auf einem Gestell zu stellen. Dann müssen die Ratten tagsüber auf das Gestell klettern, um ans Futter zu kommen. Klettern können sie sehr gut. Aber würden sie das auch bei Tageslicht gut sichtbar, quasi öffentlich im Auslauf tun?

Oder ich müsste das Futtergestell mit der Futterrinne an Ketten am Baum aufhängen.

Fällt euch was zu diesen Ideen ein?
Grüße
Jan
Jan65
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jul 31, 2025 18:05
Wohnort: zuhause in NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Ratten

Beitragvon Jan65 » Do Aug 14, 2025 21:52

Ein Futtergestell an Ketten hoch aufhängen, ist warscheinlich zu wackelig für die Hühner zum drauf sitzen.

Also eher ein Gestell oder Tischchen das auf dem Boden steht und darauf die Futterinne stellen. Bleibt die Frage, ob Ratten bei Tageslicht im Auslauf auf ein Tischchen klettern würden?

Hat von Euch schon jemand eine Ratte bei Tageslicht draußen auf einen erhöhten gut sichtbaren Gegenstand klettern sehen?
Grüße
Jan
Jan65
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jul 31, 2025 18:05
Wohnort: zuhause in NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Ratten

Beitragvon langholzbauer » Do Aug 14, 2025 22:30

Ein stabiles Dreibein aus Edelstahlrohren , daran können die Ratten nicht hoch klettern.
Die Hühner sollten kein Problem haben da hoch zu flattern, wenn sie oben sicheren Stand finden.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12499
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Ratten

Beitragvon Jan65 » Fr Aug 15, 2025 19:55

Danke Langholzbauer,

so ähnlich werde ich es machen.
Grüße
Jan
Jan65
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jul 31, 2025 18:05
Wohnort: zuhause in NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Ratten

Beitragvon Wini » Fr Aug 15, 2025 21:24

Ratten und andere Nagetiere mögen übrigens keinen Beton!
Wenn Du es wirklich ernst meinst, keine Ratten zu haben, dann betoniere alles!
Kauf Dir Portlandzement, Sand, einen Plastikbehälter und einen Spaten.
Mit Wasser mischen. 1 Teil Zement auf 4 Teile Sand und mit kleinen Mengen Wasser mischen, bis es seine Form behält.
Füge nicht zu viel Wasser hinzu. Ein Sack Zement ist wirklich billig. Und Beton ist rund um die Uhr auf der Hut.
Kannst es sogar auf Löcher in Holz, Sperrholz, Fußböden usw. auftragen. Es ist zwar ein bisschen Hinterwäldler-mäßig, aber es ist solide. Selbst eine dünne Schicht wird die verdammten Kerle abschrecken.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Ratten

Beitragvon tyr » Fr Aug 15, 2025 21:36

Ratten können durchaus auch Beton durchfressen.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10261
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Ratten

Beitragvon Jan65 » Fr Aug 15, 2025 22:48

Wini hat geschrieben:Ratten und andere Nagetiere mögen übrigens keinen Beton!
Wenn Du es wirklich ernst meinst, keine Ratten zu haben, dann betoniere alles!
Kauf Dir Portlandzement, Sand, einen Plastikbehälter und einen Spaten.
Mit Wasser mischen. 1 Teil Zement auf 4 Teile Sand und mit kleinen Mengen Wasser mischen, bis es seine Form behält.
Füge nicht zu viel Wasser hinzu. Ein Sack Zement ist wirklich billig. Und Beton ist rund um die Uhr auf der Hut.
Kannst es sogar auf Löcher in Holz, Sperrholz, Fußböden usw. auftragen. Es ist zwar ein bisschen Hinterwäldler-mäßig, aber es ist solide. Selbst eine dünne Schicht wird die verdammten Kerle abschrecken.

Gruß
Wini


Ich habe keine landwirtschaftliche Legehennenhaltung.
Die 7 Henne + Hahn hier sind reines Hobby, aus Spaß an der Freund und der Eier wegen. Mein Wunsch ist die naturnahe Haltung, leider auf sehr begrenztem Raum.
Die Tiere hier sollen ihre Bedürfnisse ausleben können. Haushühner stammen vom Bakaviahuhn ab, welches in tropischen Wäldern zuhause ist. Folglich sind Hühner Waldvögel. Und so habe ich die Ausläufe der Hühner gestaltet, mit je einem großem Baum, vielen Stäuchern, Stauden, Ästen, Totholzstämmen, Schreddermaterial usw.

Ich werde rein garnichts betonieren.

Stattdessen das Futter den Hühnern erhöht anbieten, wie bereits beschrieben. Und hoffen das die Ratten da tagsüber nicht dran gehen. Und die bekomme weiterhin ihr Nutella"Endmastfutter".
Grüße
Jan
Jan65
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jul 31, 2025 18:05
Wohnort: zuhause in NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Ratten

Beitragvon Jan65 » Fr Aug 15, 2025 23:05

Zudem kann ich den Straßengully ein paar Meter weiter nicht verschließen. Vor dort werden immer wieder Ratten zuwandern. Also ist das ganze eine Sisyphusarbeit, an der ich dran bleiben muss.
Grüße
Jan
Jan65
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jul 31, 2025 18:05
Wohnort: zuhause in NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Ratten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Aug 16, 2025 0:52

Jan65 hat geschrieben:Zudem kann ich den Straßengully ein paar Meter weiter nicht verschließen. Vor dort werden immer wieder Ratten zuwandern. Also ist das ganze eine Sisyphusarbeit, an der ich dran bleiben muss.


Kannst du doch. Einfach den schweren Rost anheben, eine starke Silofolie drunterlegen und Rost wieder drauf. Macht sogar manchmal das Amt, wenn sie nicht wollen, dass aus dem Gully Wasser hochgedrückt wird.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Ratten

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Aug 16, 2025 7:34

Kormoran2 hat geschrieben:Kannst du doch. Einfach den schweren Rost anheben, eine starke Silofolie drunterlegen
Das dürfte bei den Ratten einen Lachanfall auslösen . Da bräuchte es wenigstens ein Blech .
Warum man das nicht machen kann , erschliesst sich mir nicht .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5723
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Ratten

Beitragvon Jan65 » Sa Aug 16, 2025 20:26

Das Wort Straßengully bitte wörtlich nehmen. Der Gully entwässert eine öffentliche Straße, die wie alle Straßen der Stadt gehört, in der unser Dorf 1972 eingemeindet wurde.
Ich werde einen Teufel tun, an städtischem Grund und Kanalsystem irgend welche Veränderungen vorzunehmen.
Grüße
Jan
Jan65
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jul 31, 2025 18:05
Wohnort: zuhause in NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Ratten

Beitragvon Jan65 » Sa Aug 16, 2025 20:32

Der Feed-O-Matic war die ganze Zeit gut mit Futtergefüllt, weil die Jungtiere ihn nicht angenommen haben. Nur die Althennen trauten sich dort den Kropf vollzuschlagen.

Ich habe den Futterautomaten heute leer gemacht und weggeräumt. Die Futterinne gut gefüllt und auf einen kleine Tisch im Auslauf platziert. Nur eine Henne hat Abend dort gefressen. Die Futterinne trage ich von jeher Abends ins Haus. Und stelle sie morgenfrüh wieder hin. Mal schauen ob die Hennen morgen auf den Tisch springen und fressen.
Grüße
Jan
Jan65
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jul 31, 2025 18:05
Wohnort: zuhause in NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Ratten

Beitragvon langholzbauer » Sa Aug 16, 2025 21:21

Das Thema Gully verschließen solltet ihr bitte nochmal deutlich überdenken!
Wie dämlich kann man sein, ein "Einlaufbauwerk" mit Folie gegen Ratten abdichten zu wollen? :roll:
Die Ratten fressen sich da noch vor dem nächsten Starkregen durch, aber das Wasser wird vermutlich auf Klimawandel geschoben, wenn es nicht in den Kanal fließt und Schäden anrichtet. :oops:

Moderne Straßeneinläufe und Kanaldeckel haben entsprechend halbwegs rattensichere Körbe .
Nicht wenige Ratten- Probleme entstehen erst durch Entfernung dieser, um sich die regelmäßige Reinigung oder Probleme bei Starkregen zu ersparen...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12499
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Ratten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Aug 16, 2025 21:44

Natürlich sollte man eine solche Gullyabdichtung nur für kurze Zeit machen. Bei Starkregen wird das Abwassersystem sehr belastet und solche Eingriffe wären sehr schädlich. Und natürlich können sich Ratten überall durchfressen. Eine Folie ist kein Hindernis. Aber sie müßten erstmal wissen, dass darüber ein eventueller Ausgang ist.
Ich habe momentan auch ein Rattenproblem, und zwar an meinem Koiteich. Seit langem beobachtete ich eine Ratte, vielleicht eine sogenannte Wasserratte, die sich in den Bodendeckern am Teichrand eingenistet hatte. Manchmal sah ich sie schwimmend, wie sie das Koifutter fraß. Und nun hat sie Nachwuchs. 4 Jungtiere krabbeln im Cotoneaster herum, schwimmen manchmal wie eine Amphibie, also mit schlagenden Schwanzbewegungen.
Stelle ich eine Lebendfalle auf, dann weiß ich, dass ich vielleicht ein Tier fange, aber niemals ein zweites. Denn Ratten sind sehr schlau.
Würde ich meinen Jäger holen und ließe den (in Hausnähe???!!!) mit Schrot schießen, wäre anschließend die teure EPDM-Folie durchlöchert.
Was kann man machen, damit nicht bald 15 Ratten in und am Koiteich leben? Ich bin ratlos. Rattengift und anschließend liegt das Tier auf dem Teichgrund?
Mir ist übrigens völlig klar, wie die erste Ratte den Teich gefunden hat. An unserem Haus entlang verläuft ein kleiner Bach. Und immer, wenn wir Rattenplagen hatten, kamen die Tiere den Bachlauf hochgewandert.
Übrigens: Sogar die Stadtwerke verschließen manche Gullys mit Folie, wenn sich nämlich herausgestellt hat, dass bei Starkregen das Wasser von unten aus dem Gully hochsteigt und die Umgebung unter Wasser setzt. Gerade bei Straßen mit starkem Gefälle, kann sich im Abwassersystem ein starker Wasserdruck ergeben, der das Wasser im hohen Bogen aus dem Gully rausdrückt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Ratten

Beitragvon langholzbauer » Sa Aug 16, 2025 22:00

Das ist ein völlig anderes Problem , ich vermute Bisamrattte, die dem Jagdrecht unterliegt und auch lecker Essen geben kann?

Aber trotzdem wieder ähnlich traditionell lösbar, solange keine Tierschützer in der Nähe sind.
Sowohl im eigenen Hühnergarten , als auch am Teich darf man mit einem guten, noch genehmigungsfreien Druckluftgewehr, Ratten jagen oder mindestens so Schmerzen, dass sie sich verziehen.
Duck und weg....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12499
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
166 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki