Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:48

Was zahlt Ihr an Pacht???

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Thema gesperrt
220 Beiträge • Seite 7 von 15 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon CarpeDiem » So Okt 04, 2009 14:33

Die ist in protestantisch geprägten Gegenden erst an Martini fällig!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon zara » So Okt 04, 2009 22:29

Paule1 hat geschrieben:Habt Ihr euere PACHT schon bezahlt

Ist erst am 31.10./01.11. fällig
Schau in die Augen einer Kuh und Du weisst, wofür Du arbeitest!
Benutzeravatar
zara
 
Beiträge: 447
Registriert: Mo Okt 09, 2006 23:18
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon Paule1 » Mo Okt 05, 2009 9:16

Bedanken sich die Verpächter bei euch, das ihr den Pacht bezahlt habt???


Meine früherer Hauptverpächter hat sich immer telefonisch bedankt daß er die Pacht erhalten hat.
PS. das war eben ein schöner Zug von ihm woran ich auch heute noch denke, denn er wußte als ehm. praktizierende Landwirt wie schwer es sein kann das Geld zu erarbeiten


Die Erben aber auch die anderen Verpächter haben sich noch nie für die Pacht bedankt, d.h.es ist für sie selbstverständlich die Pacht pünktlich zu erhalten.(naja es steht eben auch nicht im Pachtvertrag drin)
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon ChrisB » Mo Okt 05, 2009 9:23

Hallo,
hier in Nordbayern (Katholisch) ist die Pacht ebenfalls um den 1.11. fällig?
@Paule1
Vielleicht hat sich deshalb dein Verpächter für die rechtzeitige Zahlung bedankt :wink:
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon Gummistiefler » Do Okt 08, 2009 18:22

Hi,

hab mittlerweile hier im Ochsenfurter Gau schon von weit über 1000 euro gehört.
zwischen 1100 und 1200 Euronen. Zwar bei über 80 BP, aber total verrückt!
aber wenns bezahlt wird? warum nicht?

Biogas sei dank!
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit-

warum auch nicht,
es hat ja Zeit!
Gummistiefler
 
Beiträge: 226
Registriert: Mi Dez 24, 2008 22:06
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon Rebenhopser » Do Okt 08, 2009 18:44

Paule1 hat geschrieben:Ein Pächter ist immer ein Abhängiger nur der Besitzer ist der welcher Geld verdient :idea:

das Armenviertel (in dem seine Pächter wohnen)
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_kleine_Lord


Ähm... ist zwar schon 2 Seiten her, aber du hast was missverstanden, der Pächter ist der Besitzer, er besitzt die Sache, du meintest wohl den Eigentümer...

Paule1 hat geschrieben:Die Erben aber auch die anderen Verpächter haben sich noch nie für die Pacht bedankt, d.h.es ist für sie selbstverständlich die Pacht pünktlich zu erhalten.(naja es steht eben auch nicht im Pachtvertrag drin)

Für mich als Pächter ist es auch selbstverständlich, dass ich die Pacht pünktlich bezahle.
Hast du dich mal bei der EU für deine Subventionen bedankt?
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon Paule1 » Do Okt 08, 2009 18:50

der Pächter ist der Besitzer :?: :?:

Also bei uns ist der Verpächter der Besitzer :idea:

1000 euro Pacht bei 80 Bodenpunkten und Kein Wasser ist doch ein draufzahlgeschäft :mrgreen:

Also wir Ernten bei 350 euro pacht sicher 80dt Weizen und 40 dt Raps oder 65odt Z`Rüben
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon harti » Do Okt 08, 2009 19:11

hallo
bei uns zahlt man so 300 bis 450 € je ha für acker. ertrag so im schnitt ca. 60 dt gerste 65 dt weizen.
in zukunft wird wahrscheinlich mehr fällig sein. in jeder ortschaft wird ne biogasanlage gebaut und milchvieh und schweine gibt es genügent

Hartmut
Arm ist nicht derjenige der nichts hat, sonder derjenige der nicht genug bekommen kann:
harti
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Apr 23, 2008 18:14
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon bördi » Di Mär 30, 2010 17:24

Achtung! Ich will das Thema mal wieder aufgreifen aber andersrum!

Also wer bezahlt für den besten Boden am wenigsten?

Ich bin schonmal raus (20BP-30BP sandiger/lehmiger/mooriger Boden - bis zu 950€/ha) - aber ich nicht! ich bin doch nicht bescheuert!

Also wie siehts bei euch aus?
Ein Schuss krachte und 7 Leichen sprangen über die Mauer
Renault 651-4s und John Deere 6300 - 2 außer Rand und Band!
Benutzeravatar
bördi
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Dez 12, 2006 16:03
Wohnort: Im schönen Osnabrücker Land
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon H.B. » Di Mär 30, 2010 18:37

Ja, das könnte interessant sein. Was zahlst du selber tatsächlich an Pacht?
Ich würd jetzt gern was reinschreiben, habe aber leider selber nix gepachtet. Bis zum letzten Jahr hatte ich eine gekaufte Fläche, wo sich der Pachtvertrag nicht auflösen ließ unfreiwillig verpachtet:

60BP, 680Meter Seehöhe, Pachtpreis 1980 ausgehandelt und seit damals stabil bei 600 DM.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon amwald 51 » Di Mär 30, 2010 20:35

servus mitanand
H.B. hat geschrieben:... Bis zum letzten Jahr hatte ich eine gekaufte Fläche, wo sich der Pachtvertrag nicht auflösen ließ unfreiwillig verpachtet:
60BP, 680Meter Seehöhe, Pachtpreis 1980 ausgehandelt und seit damals stabil bei 600 DM.

... und an wen soll der gute mann nun seine gedenk-scheine, die er noch unter der matratze lagert, losbringen. :D :D
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon H.B. » Di Mär 30, 2010 20:51

Ich hab den Vertrag benannt, umrechnen wirst selber können. Glaub mir, der kennt den Umrechnungfaktor noch genau - egal, is rum...

Der Mann hat mich alles gewünscht, jetzt ist er blind.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon amwald 51 » Di Mär 30, 2010 20:56

servus mitanand
H.B. hat geschrieben:Ich hab den Vertrag benannt, umrechnen wirst selber können. Glaub mir, der kennt den Umrechnungfaktor noch genau - egal, is rum...
Der Mann hat mich alles gewünscht, jetzt ist er blind.

... vom dauernden umrechnen ???? :prost: :prost: :prost:
... und DU bist schuld, dass er jetzt nix mehr sieht - wies u.a. mit dem EURO dahingeht :regen: :regen:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon wäldervieh » Di Mär 30, 2010 20:57

für die Ackerflächen zahl ich an Privatpersonen und die Gemeinde durchschnittlich 100 Euro /ha bei Schlaggrössen zwischen 0,3 ha bis
1,2 ha bei z.t leichten Hanglagen.Denke mal wir haben so eine mittlere Bodengüte ,so genau weiss ich das nicht .Im Nachbardorf ist die Pacht um ein vielfaches höher wegen Sonderkulturen (Erdberren ,Gemüseanbau ).Zu uns ins Dorf kommen die aber nicht ,wahrscheinlich weil die hier nicht so
einfach berregnen können .
fürs Grünland (recht feucht ,alles eben ) zahle ich auch ca 100 Euro /ha an den Staat bei Schlaggrössen zwischen 0,3 bis 1,4 ha.
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon Paule1 » Di Mär 30, 2010 23:49

Du hast nix gepachtet :?: gibt denn heute sowas auch noch :roll: :roll: n8
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
220 Beiträge • Seite 7 von 15 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki