Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:59

Was zahlt Ihr an Pacht???

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Thema gesperrt
220 Beiträge • Seite 9 von 15 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 15

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon Paule1 » Mo Apr 05, 2010 11:52

Die Dummen welche teuer gepachtet haben, verkaufen und arbeiten mit Rückpacht weiter n8

PS. es soll aber auch andere geben welche verkaufen(müssen), das sind u.a. Erben von Höfen, ich kenne eine Hofe wo der Besitzer Pflegfall ist und der Betreuer den gesamten Hof verkauft hat.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon steel » Mo Apr 05, 2010 11:56

Paule1 hat geschrieben:Die Dummen welche teuer gepachtet haben, verkaufen und arbeiten mit Rückpacht weiter n8

PS. es soll aber auch andere geben welche verkaufen(müssen), das sind u.a. Erben von Höfen, ich kenne eine Hofe wo der Besitzer Pflegfall ist und der Betreuer den gesamten Hof verkauft hat.

Paule liegt schon richtig mit seiner Aussage. Es ist überlegenswert in Fläche zu investieren anstatt in einen neuen Stall um nochmehr zu produzieren zum Dumpingpreis. H.B macht beides aber der hat andere finanzielle Voraussetzungen wie wir. Wenn die Pacht aber erstmal 1100 euro/ha kostet sollte schon gekauft sein, denn dann kostet der m² schnell 5 euro. Jetzt gibts teilweise noch Äcker für 2-3 euro.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon Paule1 » Mo Apr 05, 2010 12:27

Ich selber hab bisher noch KEINE m2 gekauft, denn die Erben müßten ihn dann doch wieder verkaufen und Steuern zahlen :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon wäldervieh » Mo Apr 05, 2010 12:43

Also wenn ich mehr Pacht zahlen müsste wie die Za die ich für die Fläche bekomme ,würde ich die nicht mehr pachten und die
Landwirtschaft verkleinern oder aufgeben .Muss man sich schon fragen von was solche Betriebe leben die so hohe Pachten zahlen können.
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon Eicher Königstiger 2 » Mo Apr 05, 2010 13:08

Ich hatte im Herbst Glück und konnte noch 7ha für 330€/ha inkl. ZA zupachten. Obwohl es fast vor der Haustüre liegt hätte ich allerdings auch nicht mehr ausgegeben, da sich das sonst nicht rechnet. Aktuell ist der Pachtpreis im Nachbarort bei 850€ aufwärts. (BioGasanlage)
Eicher Königstiger 2
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa Mär 13, 2010 11:10
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon automatix » Mo Apr 05, 2010 13:11

steel hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Die Dummen welche teuer gepachtet haben, verkaufen und arbeiten mit Rückpacht weiter n8

PS. es soll aber auch andere geben welche verkaufen(müssen), das sind u.a. Erben von Höfen, ich kenne eine Hofe wo der Besitzer Pflegfall ist und der Betreuer den gesamten Hof verkauft hat.

Paule liegt schon richtig mit seiner Aussage. Es ist überlegenswert in Fläche zu investieren anstatt in einen neuen Stall um nochmehr zu produzieren zum Dumpingpreis. H.B macht beides aber der hat andere finanzielle Voraussetzungen wie wir. Wenn die Pacht aber erstmal 1100 euro/ha kostet sollte schon gekauft sein, denn dann kostet der m² schnell 5 euro. Jetzt gibts teilweise noch Äcker für 2-3 euro.


tja, bei uns ist das thema 2 - 3 Euro schon lange erledigt.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon automatix » Mo Apr 05, 2010 13:13

Paule1 hat geschrieben:Ich selber hab bisher noch KEINE m2 gekauft, denn die Erben müßten ihn dann doch wieder verkaufen und Steuern zahlen :idea:


mein Vater hat ingesamt glaub ich in seiner Zeit gut 3 ha Ackerland dazugekauft und ich mußte da nichts versteuern.

ich hab mir auch schon meinen ersten Acker gekauft, der war allerdings 'günstig', da der für keinen anderen wirklich interessant war.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon hans g » Mo Apr 05, 2010 13:32

Eicher Königstiger 2 hat geschrieben: 7ha für 330€/ha inkl. ZA zupachten. Aktuell ist der Pachtpreis im Nachbarort bei 850€ aufwärts.

7x330=2310/7x850=5950 DIFFERENZ 3640, in 10 jahren 36400€ UNGLAUBLICH :roll: :roll:
hans g
 
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon wäldervieh » Mo Apr 05, 2010 13:46

irgendwann wird die produzierte Milchmenge in D von alleine weniger,wegen den Biogasanlagen.
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon automatix » Mo Apr 05, 2010 13:54

wäldervieh hat geschrieben:irgendwann wird die produzierte Milchmenge in D von alleine weniger,wegen den Biogasanlagen.


ja, das sagt man übers Getreide auch.....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon wäldervieh » Mo Apr 05, 2010 14:25

wenn ich von meinem Standort ein Kreis von 30 km ziehe stehen schon (oder nur ?)acht Anlagen drei unter 100kw ,4 zwischen 100 kw
und 200 kw ,und eine mit 1Mw die soll demnächst das Gas ins Gasnetz einspeisen .Südlich von Freiburg soll demnächst eine weiter
Grossanlage entstehen die das Gas einspeist .In einer Gegend mit viel Spargel und Erdbeeranbau :lol:
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon Paule1 » Mo Apr 05, 2010 19:57

Bei 30km werden bei uns 8 Anlagen nicht mehr reichen, was machen die alle wenn das billiger Nordsee-Pipeline-Gas kommt :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon Bauer301192 » Mo Apr 05, 2010 20:42

Hallo,
wir bekommen 80Euro für 2Morgen Wiese in Niedersachsen, aber denke auch nur da die wiese direkt neben der wiese des Bauern liegt, 1/3 ist noch extra eingezeunt da von uns da nicht Fruchtbäume stehen!
Bauer301192
 
Beiträge: 366
Registriert: So Feb 07, 2010 15:25
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon amwald 51 » Mo Apr 05, 2010 20:57

servus mitanand
Paule1 hat geschrieben:Bei 30km werden bei uns 8 Anlagen nicht mehr reichen, was machen die alle wenn das billiger Nordsee-Pipeline-Gas kommt :?:

... das gas aus der ostseepipeline wird nicht billiger sein >>> werden auf jeden fall die gasmonopolisten bis ans ende der tage behaupten :D :D :D :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon Paule1 » So Sep 03, 2017 17:50

Bald ist es wieder soweit und die Gesichter werden immer länger wenn die Pacht weiter steigt.

Mehr wede ich nicht zahlen eher weniger Pachten :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
220 Beiträge • Seite 9 von 15 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 15

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki