
PS. es soll aber auch andere geben welche verkaufen(müssen), das sind u.a. Erben von Höfen, ich kenne eine Hofe wo der Besitzer Pflegfall ist und der Betreuer den gesamten Hof verkauft hat.
Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:59
Paule1 hat geschrieben:Die Dummen welche teuer gepachtet haben, verkaufen und arbeiten mit Rückpacht weiter![]()
PS. es soll aber auch andere geben welche verkaufen(müssen), das sind u.a. Erben von Höfen, ich kenne eine Hofe wo der Besitzer Pflegfall ist und der Betreuer den gesamten Hof verkauft hat.
steel hat geschrieben:Paule1 hat geschrieben:Die Dummen welche teuer gepachtet haben, verkaufen und arbeiten mit Rückpacht weiter![]()
PS. es soll aber auch andere geben welche verkaufen(müssen), das sind u.a. Erben von Höfen, ich kenne eine Hofe wo der Besitzer Pflegfall ist und der Betreuer den gesamten Hof verkauft hat.
Paule liegt schon richtig mit seiner Aussage. Es ist überlegenswert in Fläche zu investieren anstatt in einen neuen Stall um nochmehr zu produzieren zum Dumpingpreis. H.B macht beides aber der hat andere finanzielle Voraussetzungen wie wir. Wenn die Pacht aber erstmal 1100 euro/ha kostet sollte schon gekauft sein, denn dann kostet der m² schnell 5 euro. Jetzt gibts teilweise noch Äcker für 2-3 euro.
Paule1 hat geschrieben:Ich selber hab bisher noch KEINE m2 gekauft, denn die Erben müßten ihn dann doch wieder verkaufen und Steuern zahlen
Eicher Königstiger 2 hat geschrieben: 7ha für 330€/ha inkl. ZA zupachten. Aktuell ist der Pachtpreis im Nachbarort bei 850€ aufwärts.
wäldervieh hat geschrieben:irgendwann wird die produzierte Milchmenge in D von alleine weniger,wegen den Biogasanlagen.
Paule1 hat geschrieben:Bei 30km werden bei uns 8 Anlagen nicht mehr reichen, was machen die alle wenn das billiger Nordsee-Pipeline-Gas kommt![]()
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]