Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:27

Was zahlt Ihr an Pacht???

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Thema gesperrt
220 Beiträge • Seite 10 von 15 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 15

Re:

Beitragvon Rancher# » Mi Aug 08, 2018 21:44

Paule1 hat geschrieben:Also ich kenne Gegenden wo 500-700 euro für die Äcker gezahlt wird--hier sind natürlich auch die Biogas-Idioden der Staatlich geförderte Blödsinn (Sorry)die Preistreiber :roll:

das waren noch Zeiten :mrgreen:
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 398
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon Elisa » Do Aug 09, 2018 6:50

bis 1500€
Elisa
 
Beiträge: 348
Registriert: Di Mär 03, 2015 20:12
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon 210ponys » Do Aug 09, 2018 7:06

Elisa hat geschrieben:bis 1500€


Wo???
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon 1055 » Mo Aug 13, 2018 9:43

210ponys hat geschrieben:
Elisa hat geschrieben:bis 1500€


Wo???


Und vor allem was baut man da an das sich das noch rechnet?? :roll:
„ Wer bewirkt, dass dort, wo bisher ein Halm wuchs, nun mehr zwei Halme wachsen, der hat mehr für sein Volk getan als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann“ (Friedrich der Grosse)

Bild
Benutzeravatar
1055
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 02, 2011 6:46
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon LUV4.0 » Mo Aug 13, 2018 9:59

Fahrt mal ins Emsland.. :wink:
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon landmann14 » Mo Aug 13, 2018 10:37

Lass mal; hier sind schon genug Interessenten.
Oder, wenn ihr hier hin kommt, dann bitte mit LKW und wir laden euch kostenlos mit Mist voll, soviel wie ihr laden könnt.

Hier steigt der Druck scheinbar noch weiter, ganz egal wie die Ernte ausfällt. Wir müssen ohnehin die Ackerpreise quersubventionieren.
landmann14
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi Feb 06, 2013 11:47
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon marius » Mo Aug 13, 2018 10:55

Paule1 hat geschrieben:Bald ist es wieder soweit und die Gesichter werden immer länger wenn die Pacht weiter steigt.

Mehr wede ich nicht zahlen eher weniger Pachten :idea:


In Trockengebieten wo es eigentlich jedes Jahr zuwenig regnet, oder auf Kies und Sandböden würde maximal 200 - 300 Euro / ha Acker an Pacht bezahlen.
Wir haben ( in guten Jahren ) auf guten Böden locker 10 Tonnen Weizen /ha und 230-250 dt TM Silomais vom ha.
Deshalb wurden mir freiwllig 800 Euro / ha für meine guten Äcker geboten weshalb ich dann einen Teil meiner Äcker verpachtet habe.

Diese Erträge sind Deutschlandweit zu finden nachdem ich mal aus Langeweile die LSV durchgelesen habe, aber eben nicht bei schwachen Böden oder in Trockenregionen wie bei euch in Franken z.b.
Da muss man deutliche Abschläge hinnehmen und somit sind die Pachtpreise natürlich deutlich tiefer anzusetzen.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon marius » Mo Aug 13, 2018 11:00

210ponys hat geschrieben:
Elisa hat geschrieben:bis 1500€


Wo???


Die Frage muss eher lauten : wie ?
Jedes Jahr eine dicke Matratze Klärschlamm ( oder/und ähnliches... ) drauf, dann ist doch der Pacht schon fast bezahlt. :mrgreen:
Kenne solche Fälle. Ich hab ein striktes Ausbringungsverbot drin.
Auch wenn ich damit auf einiges an Geld verzichte.
Aber ich nehm nach Pachtende doch keine ausgelaugte und verseuchte Müllhalde zurück.
Die Messgeräte werden immer besser.

Ich muss sagen was Verpachtung hier angeht :
Hier sind die Pachtpreise noch halbwegs normal. Da schreibt auch fast keiner seine Flächen in der Presse aus sondern man kennt sich aus den Vereinen, Erzeugerringen, oder Verbänden, usw.
Man geht hin, redet und dann wird verpachtet. Das geschieht hier ohne große Ausschreibungen zum Höchstpreis, denn wir haben noch ein intaktes Dorfleben auch mit den Nachbardörfer wo man sich über Vereine kennt und gut zusammenarbeitet.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon Elisa » Mi Aug 15, 2018 7:36

Mit Klärschlamm hat das nichts zu tun.
Du musst nur die richtige Frucht anbauen.
bei mir sinds Kartoffeln. Da wäre Klärschlamm kontraproduktiv.
Mache mit vielen Bauern in der Umgebung einjährige Pachtverträge.
die verpachten mir dann 1\3 ihrer fläche jedes Jahr. Nach 3 Jahren geht es dann mit der ersten Fläche weiter.
ist eigentlich eine Win-win Situation.
Elisa
 
Beiträge: 348
Registriert: Di Mär 03, 2015 20:12
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon Paule1 » Mo Aug 20, 2018 22:50

Für die Pfründestiftung für 2,40ha Ackerland 960,80Euro und das bei der Dürre :mrgreen:

Hier steht Luzerne die bisher 2x gemäht wurde
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon holzerhobby » Di Aug 21, 2018 19:29

Paule,
was hat die Dürre mit einem Pachtvertrag mit festem, d.h. nicht ertragsabhängigen
Pachtpreis zu tun?
Ich krieg bei Rekordernte auch nicht mehr......
holzerhobby
 
Beiträge: 355
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon Paule1 » Di Aug 21, 2018 19:53

Das hat damit zu tun das vielen diese Jahr das Geld der Einahmen nicht reichen wird und sie was von den Milliarden wollen oder einen Kredit der Bank brauchen :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon CarpeDiem » Di Aug 21, 2018 20:30

Paule1 hat geschrieben:Das hat damit zu tun das vielen diese Jahr


hast du denn so viel gepachtet???? Dachte immer du gehörst nicht zu den Pachthaien, wenn die nix mehr auf der Kralle haben.....!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon Paule1 » Di Aug 21, 2018 20:47

50% meiner Betriebsfläche ist gepachtet :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Re: Was zahlt Ihr an Pacht???

Beitragvon marius » Di Aug 21, 2018 20:58

Hier gabs mal den Fall das ein Ackerbauer gejammert hat er könne mit den Pachtpreisen der Biogaser nicht mithalten und muss deshalb laufend Fläche abgeben.
Die lapidare Antwort eines Biogasers : Jeder hatte die Möglichkeit selber eine Biogasanlage zu bauen + Abwärme zu verkaufen.
Da muss man sagen, dass stimmt natürlich.
Insofern ist jammern über ( zu ) hohe Pachtpreise fehl am Platz.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
220 Beiträge • Seite 10 von 15 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 15

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki