Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 3:16

Weinbau 2025 PS etc.

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
258 Beiträge • Seite 16 von 18 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon badnerbub » Di Okt 07, 2025 20:29

freddy55 hat geschrieben:Sei mir nicht bös, aber du solltest mal über den Tellerrand schauen, wie auf dem Rest der Welt Trauben produziert werden. Nach deinen Vorstellungen hätten wir schon lange keine Konkurrenz mehr, die wären schon lange fertig.

.


Nicht das wir hier aneinander vorbeischreiben.... ich rede nicht von minimalistischer Kulturführung..... bei weitem nicht :!: Aber wenn ich an einer Anlage vorbeifahre und der Essiggeruch über die Klimaanlage ins Auto zieht hört der Spaß auf :!: Und wenn man zwei Tage später nochmals vorbeifährt ist mit dem Vollernter ( und nein .... ich habe keine Vollernterabneigung- ganz im Gegenteil) geerntet.... am Boden ist es blitzeblank....
Bei unserer WG hätte der Kollege die Essigpampe wieder mitgenommen....weil dank Kontrolle das Ergebnis bekannt war...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Öchslemacher » Mi Okt 08, 2025 6:25

Was das mit Datenschutz zu tun hat ,wenn jemand was offenlegt, ist mir ein Rätsel. Aber es war schon immer so .Der Nebenerwerb meint so wie sie es machen ist es am besten.
Öchslemacher
 
Beiträge: 476
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon badnerbub » Mi Okt 08, 2025 10:32

Öchslemacher hat geschrieben: .Der Nebenerwerb meint so wie sie es machen ist es am besten.


Das ist unabhängig der Betriebsform so.... jeder macht es für sich richtig...kannste hier ja nachlesen :mrgreen:
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Öchslemacher » Mi Okt 08, 2025 11:17

........aber Du machst es sicher am besten.
Öchslemacher
 
Beiträge: 476
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon rheingauer5 » Mi Okt 08, 2025 11:47

Ich muss da doch mal was dazu schreiben. Bei allen wirtschaftlichen Zwängen, mir macht es keinen Spass meine Arbeit hinzuschludern. Ich möchte gerne eine gute Arbeit abliefern. Es macht mich stolz gute Qualität zu erzeugen und wenn ich manchmal einen schmalen Erlös dafür bekomme, okay, meine Zufriedenheit ist trotzdem da. Ich denke auch das diese Einstellung für die Mehrzahl der Betriebe gilt, egal ob groß oder klein. Sicher gibt es auch andere, Augen auf bei der Berufswahl. Solange ich meine Rechnungen bezahlen kann und mir erforderliche Sachen leisten kann ist alles gut. Okay ein Vario ist nicht drin, brauche ich aber auch nicht wirklich. Die Landwirtschaft war noch nie eine Quelle von sorgenlosem immer fließendem Reichtum. Ich habe schon immer gesagt, billiger können andere immer. Möglichst billig höchstens 0815 produzieren kann in Deutschland nicht der Weg sein und wie gesagt Spaß macht so was auch nicht.
rheingauer5
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Okt 26, 2009 18:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon badnerbub » Mi Okt 08, 2025 14:06

rheingauer5 hat geschrieben:Ich muss da doch mal was dazu schreiben. Bei allen wirtschaftlichen Zwängen, mir macht es keinen Spass meine Arbeit hinzuschludern. Ich möchte gerne eine gute Arbeit abliefern. Es macht mich stolz gute Qualität zu erzeugen und wenn ich manchmal einen schmalen Erlös dafür bekomme, okay, meine Zufriedenheit ist trotzdem da. Ich denke auch das diese Einstellung für die Mehrzahl der Betriebe gilt, egal ob groß oder klein. Sicher gibt es auch andere, Augen auf bei der Berufswahl. Solange ich meine Rechnungen bezahlen kann und mir erforderliche Sachen leisten kann ist alles gut. Okay ein Vario ist nicht drin, brauche ich aber auch nicht wirklich. Die Landwirtschaft war noch nie eine Quelle von sorgenlosem immer fließendem Reichtum. Ich habe schon immer gesagt, billiger können andere immer. Möglichst billig höchstens 0815 produzieren kann in Deutschland nicht der Weg sein und wie gesagt Spaß macht so was auch nicht.


dem ist nichts hinzuzufügen :prost:
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon badnerbub » Mi Okt 08, 2025 14:07

Öchslemacher hat geschrieben:........aber Du machst es sicher am besten.


und du machst ja garnix mehr :mrgreen:
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon burgunder » Mi Okt 08, 2025 18:10

Ich muß jetzt mal badnerbub ausdrücklich für seine TOP Traubenqualität loben. Also ja, er macht seine Sache sehr gut und mit wirklich seehr viel Herzblut. Er nimmt sich die Zeit und macht alles für eine gute Qualität. Für mich als Vollerwerbler der jede SaisonAkh einzusparen versuchen muß, manchmal nicht lustig wenn die Qualität nicht so wird wie gewünscht, aber einfach das Budget aufgebraucht ist. Und ich weiß einen sehr guten Tropfen zu schätzen und zu erkennen. Da tut es manchmal doppelt weh wenn es nicht das gewünschte Ergebnis ist.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Öchslemacher » Mi Okt 08, 2025 19:19

Wer sagt das ich gar nix mach.....
Aber der Nebenerwerb meint Landauf Landab nicht selten sie sind das Maß aller Dinge und das nicht nur im Weinbau sonder in der ganzen LW. ES sind die Vollerwerbswinzer die die meisten WG`s am laufen halten.
Öchslemacher
 
Beiträge: 476
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Okt 08, 2025 19:25

Herzblut und Leidenschaft in Ehren aber ohne Geld läuft mein Laden nicht. Und mehr Oechsle heißt nicht zwingend bessere Qualität.

badnerbub hat geschrieben:am Boden ist es blitzeblank....
Bei unserer WG hätte der Kollege die Essigpampe wieder mitgenommen....weil dank Kontrolle das Ergebnis bekannt war...


Wozu eigentlich die ganze Aufregung, wenn der Kollege bei einer anderen Genossenschaft anliefert? :lol:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Barriquefass » Do Okt 09, 2025 14:13

badnerbub hat geschrieben:
rheingauer5 hat geschrieben:Ich muss da doch mal was dazu schreiben. Bei allen wirtschaftlichen Zwängen, mir macht es keinen Spass meine Arbeit hinzuschludern. Ich möchte gerne eine gute Arbeit abliefern. Es macht mich stolz gute Qualität zu erzeugen und wenn ich manchmal einen schmalen Erlös dafür bekomme, okay, meine Zufriedenheit ist trotzdem da. Ich denke auch das diese Einstellung für die Mehrzahl der Betriebe gilt, egal ob groß oder klein. Sicher gibt es auch andere, Augen auf bei der Berufswahl. Solange ich meine Rechnungen bezahlen kann und mir erforderliche Sachen leisten kann ist alles gut. Okay ein Vario ist nicht drin, brauche ich aber auch nicht wirklich. Die Landwirtschaft war noch nie eine Quelle von sorgenlosem immer fließendem Reichtum. Ich habe schon immer gesagt, billiger können andere immer. Möglichst billig höchstens 0815 produzieren kann in Deutschland nicht der Weg sein und wie gesagt Spaß macht so was auch nicht.


dem ist nichts hinzuzufügen :prost:



Doch!

Wir leben davon,
Ich mache alleine 14 Ha, plus 20 Weinfeste.
Es wird nur noch Maschinenschnitt und Laubschneider eingesetzt. Heften? Nein! Ausbrechen mechanisch.
Das Mulchgerät ist durch eine Walze ersetzt worden. 1x im Jahr Rollhacke.
Gespritzt wird Kontakt.
Dieses Jahr wenig Probleme mit Chlorose oder Fäulnis.
Und das ganze BIO Zertifiziert.
Ach so: Erntemenge war so bei ~ 9500 Ltr/ha
Alles zwischen 75 und 125° Oe.

Es geht auch!
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Öchslemacher » Do Okt 09, 2025 14:37

Super Leistung.Respekt!!!!!!
Öchslemacher
 
Beiträge: 476
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon rheingauer5 » Do Okt 09, 2025 16:59

Barriquefass hat geschrieben:
badnerbub hat geschrieben:
rheingauer5 hat geschrieben:Ich muss da doch mal was dazu schreiben. Bei allen wirtschaftlichen Zwängen, mir macht es keinen Spass meine Arbeit hinzuschludern. Ich möchte gerne eine gute Arbeit abliefern. Es macht mich stolz gute Qualität zu erzeugen und wenn ich manchmal einen schmalen Erlös dafür bekomme, okay, meine Zufriedenheit ist trotzdem da. Ich denke auch das diese Einstellung für die Mehrzahl der Betriebe gilt, egal ob groß oder klein. Sicher gibt es auch andere, Augen auf bei der Berufswahl. Solange ich meine Rechnungen bezahlen kann und mir erforderliche Sachen leisten kann ist alles gut. Okay ein Vario ist nicht drin, brauche ich aber auch nicht wirklich. Die Landwirtschaft war noch nie eine Quelle von sorgenlosem immer fließendem Reichtum. Ich habe schon immer gesagt, billiger können andere immer. Möglichst billig höchstens 0815 produzieren kann in Deutschland nicht der Weg sein und wie gesagt Spaß macht so was auch nicht.


dem ist nichts hinzuzufügen :prost:



Doch!

Wir leben davon,
Ich mache alleine 14 Ha, plus 20 Weinfeste.
Es wird nur noch Maschinenschnitt und Laubschneider eingesetzt. Heften? Nein! Ausbrechen mechanisch.
Das Mulchgerät ist durch eine Walze ersetzt worden. 1x im Jahr Rollhacke.
Gespritzt wird Kontakt.
Dieses Jahr wenig Probleme mit Chlorose oder Fäulnis.
Und das ganze BIO Zertifiziert.
Ach so: Erntemenge war so bei ~ 9500 Ltr/ha
Alles zwischen 75 und 125° Oe.

Es geht auch!


Naja der Oechslewert ist super, allerdings mangels Sorte hat er auch null Aussagewert. Wenn du mit dem Einsatz zurecht kommst ist das schon okay. Mein Einsatz ist ein bisschen intensiver. :D und meine Ertragsmenge deutlich kleiner :(
rheingauer5
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Okt 26, 2009 18:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon ka256 » Do Okt 09, 2025 17:02

Barriquefass hat geschrieben:
badnerbub hat geschrieben:
rheingauer5 hat geschrieben:Ich muss da doch mal was dazu schreiben. Bei allen wirtschaftlichen Zwängen, mir macht es keinen Spass meine Arbeit hinzuschludern. Ich möchte gerne eine gute Arbeit abliefern. Es macht mich stolz gute Qualität zu erzeugen und wenn ich manchmal einen schmalen Erlös dafür bekomme, okay, meine Zufriedenheit ist trotzdem da. Ich denke auch das diese Einstellung für die Mehrzahl der Betriebe gilt, egal ob groß oder klein. Sicher gibt es auch andere, Augen auf bei der Berufswahl. Solange ich meine Rechnungen bezahlen kann und mir erforderliche Sachen leisten kann ist alles gut. Okay ein Vario ist nicht drin, brauche ich aber auch nicht wirklich. Die Landwirtschaft war noch nie eine Quelle von sorgenlosem immer fließendem Reichtum. Ich habe schon immer gesagt, billiger können andere immer. Möglichst billig höchstens 0815 produzieren kann in Deutschland nicht der Weg sein und wie gesagt Spaß macht so was auch nicht.


dem ist nichts hinzuzufügen :prost:



Doch!

Wir leben davon,
Ich mache alleine 14 Ha, plus 20 Weinfeste.
Es wird nur noch Maschinenschnitt und Laubschneider eingesetzt. Heften? Nein! Ausbrechen mechanisch.
Das Mulchgerät ist durch eine Walze ersetzt worden. 1x im Jahr Rollhacke.
Gespritzt wird Kontakt.
Dieses Jahr wenig Probleme mit Chlorose oder Fäulnis.
Und das ganze BIO Zertifiziert.
Ach so: Erntemenge war so bei ~ 9500 Ltr/ha
Alles zwischen 75 und 125° Oe.

Es geht auch!




ebenfalls Gratulation zu dieser Leistung. Wie lange machst du das schon so?
ka256
 
Beiträge: 15
Registriert: Do Sep 05, 2024 12:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Barriquefass » Fr Okt 10, 2025 18:53

Zum Teil seit 10 Jahren.
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
258 Beiträge • Seite 16 von 18 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki