Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 15:20

Weinbau 2025 PS etc.

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
258 Beiträge • Seite 14 von 18 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » So Sep 14, 2025 18:35

Fendt 308 ci hat geschrieben:Knapp zwei Drittel sind im Keller.
Die vergangene Woche war recht stressig, kann mich nicht erinnern, in einer Woche schonmal solche Mengen abgeräumt zu haben.
Highlight war eine 55 Ar große Parzelle Grauburgunder Gm 1-31 im 5. Standjahr, 170 kg pro Ar mit 87 Oechsle.
@Fulcrum, du müsstest die Parzelle kennen :D


Ja, die Parzelle kenne ich. Meine GM 1-31 hängen alle noch am Draht, aber nur noch bis Mittwoch.
Muss jetzt schlafen mein Wecker klingelt um 23.15 Uhr :(
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon freddy55 » Mo Sep 15, 2025 19:47

Fast fertig, denke am Samstagmittag ist das Herbstgeschirr wieder verräumt :lol:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon schnapser » Fr Sep 19, 2025 7:33

Bei mir ist der diesjährige Ertrag der kleinste in den letzten 10 Jahren, mit Ausnahme des Frostjahres 2021.
schnapser
 
Beiträge: 41
Registriert: Do Mär 05, 2009 12:24
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon freddy55 » So Sep 21, 2025 19:17

Einzug letzter Herbstwagen

IMG_3538.JPG


:prost: :prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » Di Sep 23, 2025 7:18

So kann es ausschauen, wenn der Betriebsleiter aus ideologischen Gründen der Maschinenlese ablehnend gegenüber steht.
Die ernten noch 2 Wochen und zum Schluss bleiben noch in einigen Weinbergen die Trauben hängen.
Dateianhänge
WB Essig_I_klein.jpg
WB Essig_I_klein.jpg (97.57 KiB) 1154-mal betrachtet
WB Essig_II_klein.jpg
WB Essig_II_klein.jpg (76.72 KiB) 1154-mal betrachtet
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Öchslemacher » Di Sep 23, 2025 10:27

Die waren sicher mal wunderschön........ und mit dem Vollernter gelesen im Keller
Öchslemacher
 
Beiträge: 476
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Sep 23, 2025 17:45

Fulcrum hat geschrieben:So kann es ausschauen, wenn der Betriebsleiter aus ideologischen Gründen der Maschinenlese ablehnend gegenüber steht.
Die ernten noch 2 Wochen und zum Schluss bleiben noch in einigen Weinbergen die Trauben hängen.


Bin letztens an einer Parzelle dieses Betriebes vorbei gekommen, die ziemlich sicher nicht mehr geerntet wird, kaum eine gesunde Beere ist dort mehr zu finden.
Schade drum, haben seine Mitarbeiter doch fast den ganzen Juli und August mit Handarbeit auf Sitzwagen in den Reben verbracht :mrgreen:

Heute die letzten Spätburgunder FR 12L im Nieselregen eingefahren, trotzdem 93 Oechsle und zum Glück gesund.
Schade, dass die Ersteller des Herbstplanes in meiner Genossenschaft so etwas modernes wie eine Wettervorhersage nicht benutzen.
Immerhin haben sie sich dazu durchgerungen, dass am Freitag die Gewürztraminer geerntet werden können, bzw. das was bis dahin noch davon übrig bleibt n8
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon badnerbub » Di Sep 23, 2025 20:54

Öchslemacher hat geschrieben:Die waren sicher mal wunderschön........ und mit dem Vollernter gelesen im Keller

So schlimm ist das doch nicht... an meinem Buckel wurde soetwas mit dem Vollernter runterheschüttelt und abgeladen...den Vermarkter hat das offensichtlich nicht gestört... Kontrolle vor Einsatz des Vollernters- Fehlanzeige....
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon badnerbub » Mi Okt 01, 2025 19:35

So ruhig dieses Jahr.... die üblichen Ernteberichte fehlen... so überschaubar?
Will mich nicht beklagen.... SB 120 kg + , GB knapp 110kg.... MT schwache 99kg.... Öchslegrade Ende 70 bis Anfang 90...passt :wink:
Was manhört wars beim ein oder anderen doch recht übersichtlich von der Menge.... Essig hat die Menge nochmals dezimiert..... sofern vor Maschinenlese rausgeschnitten wurde :mrgreen:
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon 7896321 » Mi Okt 01, 2025 21:58

Dann gibt es von mir mal ein Erntebericht: Im Schnitt gab es 110 hl mit mostgewichten zwischen 70 und 100 Grad.
Allerdings sehr unterschiedlich verteilt.Mth und Dornfelder waren schwach vorallem in den Burgundern gab es richtig Menge.
7896321
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Nov 30, 2015 16:57
Wohnort: Naheland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon freddy55 » Mi Okt 01, 2025 22:45

MT 118 kg, Gutedel 134 kg, Weißburgunder 157 kg, Muskateller 109 kg und Spätburgunder recht schwach, aber so gewollt, also nicht repräsentativ. Also im großen und ganzen 1 drittel weniger als letztes Jahr.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon 2810 » Do Okt 02, 2025 18:14

Kerner 120kg , 85°, Riesling 88kg 74° bis 95°,
Lemberger 132 kg, 75° bis 81°, Trollinger 93 kg , 71° bis 80 °

Nur die Kerner und die 80-er Trollinger wurden bei trockenem Bestand gelesen.
Bei Riesling wurden die "staubigen" 100-er Kandidaten auf den Boden geworfen.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Florian1980 » Do Okt 02, 2025 19:03

badnerbub hat geschrieben:So ruhig dieses Jahr.... die üblichen Ernteberichte fehlen... so überschaubar?


Ich bin raus. Vor 2 Tagen nen neuen Job angefangen, Mutter krank, Vater Mitte 70. Das war wohl unser letztes Jahr. Die verpachteten Flächen kommen zurück und werden gerodet. Vielleicht gibts irgendwo ne Prämie, die die Kosten fürs Mulchen deckt...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon freddy55 » Fr Okt 03, 2025 11:58

Hab mal ne grobe Hochrechnung gemacht, Ernte wird nicht die Kosten decken ( keine Lohnkosten ) , werde wohl 2000,- bis 3000,- € zuschießen müssen, Hobby darf ja auch was kosten :lol: :lol: , frag mich nur wie machen das die Hauptberuflichen :roll: irgendwann sind die Reserven doch auch mal weg :roll:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Okt 03, 2025 17:23

Wenn ich mir so die durchschnittliche Erntemenge der (meiner) gesamten Genossenschaft anhöre und mit meinem Betrieb vergleiche, dürfte die 25er Ernte auszahlungstechnisch hoffentlich nicht verkehrt werden.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
258 Beiträge • Seite 14 von 18 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanghuhn

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki