Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:33

Weinjahr 2023 PS etc.

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
217 Beiträge • Seite 9 von 15 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon freddy55 » So Sep 03, 2023 13:31

Südwestfrankreich, Armagnac, Mildiou ( Pero )

IMG_2591.JPG


meine kleine Versuch - Anlage hinterm Haus :mrgreen: :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » So Sep 03, 2023 17:49

freddy55 hat geschrieben:Südwestfrankreich, Armagnac

.


Da gibt es doch den leckeren Zwetschgenschnaps?
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon mikrokern » So Sep 03, 2023 17:53

Hallo in die Runde,
wie siehts aus?
Hier im südlichen Markgräflerland nicht so prickelnd - nach dem Hagel und folgenden vielen Regentagen viele aufgeplatzte/gerissene Beeren, mit Insekten als Sekundärproblem, Essig und Botrytis.
Kompakter Spätburgunder sehr traurig, werde ich als nächstes Wochenende als Sektgrundwein holen (heute 66 Oe). Wenn der (für Rotwein) auf wenigstens 90 Oe kommen soll, ist alles vergammelt ...
Gruß
mikrokern
mikrokern
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Okt 18, 2012 17:18
Wohnort: südl. Markgräflerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon freddy55 » So Sep 03, 2023 18:12

Fulcrum hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Südwestfrankreich, Armagnac

.


Da gibt es doch den leckeren Zwetschgenschnaps?


Kann es sein du verwechselst das mit Armagnac ( Weinbrand ) , wie Cognac, geschützte Ursprung Bezeichnung.
Die Pflaumenregion ist etwas weiter nordöstlich.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » So Sep 03, 2023 18:13

Fulcrum hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Südwestfrankreich, Armagnac

.


Da gibt es doch den leckeren Zwetschgenschnaps?


Den bekommst auch bei mir 8)
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » So Sep 03, 2023 18:20

mikrokern hat geschrieben:Hallo in die Runde,
wie siehts aus?
Hier im südlichen Markgräflerland nicht so prickelnd - nach dem Hagel und folgenden vielen Regentagen viele aufgeplatzte/gerissene Beeren, mit Insekten als Sekundärproblem, Essig und Botrytis.
Kompakter Spätburgunder sehr traurig, werde ich als nächstes Wochenende als Sektgrundwein holen (heute 66 Oe). Wenn der (für Rotwein) auf wenigstens 90 Oe kommen soll, ist alles vergammelt ...


Hier am Kaiserstuhl ist alles im normalen Bereich, lediglich die extrem kompakten Klone zeigen teilweise durch abdrücken Botrytis oder Essig.
Durch die teilweise hohen Erträge fehlt es halt noch am Mostgewicht. Aber durch das aktuelle Wetter müssten sie ordentlich zulegen.

Morgen zweiter Lesetag Sektgrundwein Spätburgunder.
Donnerstag und Freitag Weißburgunder Sektgrundwein - Lese.
Die Mostgewichte.... naja .... da steht momentan eher eine 6 vorne statt einer 7..... :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon badnerbub » So Sep 03, 2023 20:01

Heute erste Messungen. SB und GB Selektion mit traubenteilung Mitte 80oe.
Normal SB und GB Mitte 70oe... die brauchen noch. Essig und botrytis bisher nichts gefunden. Anlagen auf höchstertrag eingestellt...
Wenns wetter passt wird es was... Hagel hatten wir zum glück keinen...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » Mo Sep 04, 2023 5:30

freddy55 hat geschrieben:
Kann es sein du verwechselst das mit Armagnac ( Weinbrand ) , wie Cognac, geschützte Ursprung Bezeichnung.
Die Pflaumenregion ist etwas weiter nordöstlich.

.


Ja irgendetwas bringe ich durcheinander. Wir waren mal in der Nähe der Normandie im Urlaub. Da gab es einen bekannten Zwetschgenschaps und viele Stopfgänse. Komme aber weder auf den Namen vom Urlausort und den Namen vom Schnaps.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » Mo Sep 04, 2023 5:38

Fendt 308 ci hat geschrieben:
Hier am Kaiserstuhl ist alles im normalen Bereich, lediglich die extrem kompakten Klone zeigen teilweise durch abdrücken Botrytis oder Essig.
Durch die teilweise hohen Erträge fehlt es halt noch am Mostgewicht. Aber durch das aktuelle Wetter müssten sie ordentlich zulegen.


So würde ich die aktuelle Situation auch einschätzen. Ergänzend um den MT in tiefen Lagen. Da sieht es nicht ganz so prickelnd aus, was man auch riechen kann bei der Kontrolle der Anlagen. Egal wo man reinschaut, die Nachbarn um die eigenen Parzellen herum, zeigen alle das gleiche Bild.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon freddy55 » Di Sep 05, 2023 20:03

Jetzt schicken wir dann den da los,

IMG_2577.JPG


Bottich dran gehängt, wir sammeln am Abend einfach ein, und wir fahren zum Keller :prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon burgunder » Do Sep 07, 2023 11:11

Die ersten MT wurden diese Woche gelesen. Ertrag bis 200kg/a Mostgewichte von Anfang bis Ende 60. Für nächste Woche kann man wohl mit Anfang Mitte 70 rechnen.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon freddy55 » Do Sep 07, 2023 20:02

Manche bekommen den Hals halt nicht voll,

IMG_2604.JPG


seit drei Tagen am herbsten, da kann man halt nicht überall sein, soll halt noch 100 ha dazu nehmen, gibt ja grad genug. :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Sep 07, 2023 20:03

In den Burgundersorten mit hohen Erträgen hinken die Mostgewichte noch ordentlich hinterher.
Heute mal gemessen im Grauburgunder wegen Lese am Montag, 82 Grad wäre Minimum, selbst in meinen besten Lagen wirds vermutlich nicht reichen..... :shock:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon freddy55 » Do Sep 07, 2023 20:17

Hab ich gar nicht erwartet, Vertiko waren anfang des Jahres sehr zurückhaltend, präsentieren sich jetzt aber prächtig, sehr gesund, im Blatt und die Trauben.

IMG_2603.JPG


in unserer alten Kirche war genau so ein Weinstock an die Wand gemalt , mit dem Spruch darüber, ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben, möglicherweise hat mich das inspiriert, zu den Vertiko.
:prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Sep 08, 2023 19:19

Werde am Montag doch in den frühen Lagen Grauburgunder anfangen, ab und zu findet man Essig, Kollegen berichten von ordentlichem Befall in sehr kompakten Klonen.

Heute Weißburgunder - Lese Sektgrundwein 200 kg plus x, Oechsle hab ich nicht gemessen :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
217 Beiträge • Seite 9 von 15 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 15

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki