Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 13:37

Weizen 24/25

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
468 Beiträge • Seite 30 von 32 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32
  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Wini » Sa Aug 02, 2025 19:39

Der Weizen, der hoffentlich ab kommender Woche gedroschen wird, sollte eingelagert werden.
Im Winter fragt keiner nach einer Fallzahl.

Hier hat der Wunderweizen Elixer gerade mal das Vollreife-Stadium erreicht.
Ende nächster Woche wird wohl das Stadium der Totreife erreicht.

Dann sollte auch spätestens das Dreschen erfolgen.

Gute Rest-Ernte und hohe Fallzahlen
Gruß
Wini
Zuletzt geändert von Wini am So Aug 03, 2025 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon strokes » Sa Aug 02, 2025 20:58

Dem Wettergott hat wohl die Erntegutbescheinigung auch nicht gepasst...
Sollen die Bauern ihr Getreide selbst verfüttern, und den Kauf von Kraftfutter einstellen
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Sebbo » Do Aug 07, 2025 6:24

Die Drescher rollen wieder. Bis Ende der Woche wird hier dann die Messe gelesen sein. Wird wohl bis auf ein paar Ausnahmen ein harter Kampf an der Grenze zwischen gerade noch Brot- oder eben doch schon Futterweizen. Da wird vor dem abladen jeder Kipper einzeln auf Fallzahl geprüft. Dann entscheidet sich, ob man die Bordwand aufmachen darf oder aber weiter zum Mischfutterwerk fahren muss.
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Agrohero » Do Aug 07, 2025 6:58

Sebbo hat geschrieben:Die Drescher rollen wieder. Bis Ende der Woche wird hier dann die Messe gelesen sein. Wird wohl bis auf ein paar Ausnahmen ein harter Kampf an der Grenze zwischen gerade noch Brot- oder eben doch schon Futterweizen. Da wird vor dem abladen jeder Kipper einzeln auf Fallzahl geprüft. Dann entscheidet sich, ob man die Bordwand aufmachen darf oder aber weiter zum Mischfutterwerk fahren muss.

Also , bei uns liefen am 26.07 zum letzten Mal die Mähdrescher und 90 % des angelieferten weizen war Futter weil die Fall zahlen schon im Keller waren.
Roggen hatte da noch zum Teil 250 bis 300 sec. Aber da scheitert es wohl am Mutterkornbefall und das in einem Jahr wo Mutterkornbefall sehr selten ist ,,aber nach der Absenkung des Grenzwert reichen ein paar Krümel aus den Wert zu reißen
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon 240236 » Do Aug 07, 2025 11:30

Vor morgen Abend geht bei uns noch nichts. Sichtbarer Auswuchs ist teilweise vorhanden. Habe heute mit einem größeren Getreidetrockner, der auch Getreide handelt, telefoniert. Der meinte, daß Weizen zur Zeit nicht vermarktbar ist, weil er auf dem Weltmarkt viel zu teuer ist. :cry:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon josire » Fr Aug 08, 2025 9:08

Der gestern gedroschene Emerick hat doch noch über 400sec, übrigens fast drei Wochen nach dem erstgedroschenen.
josire
 
Beiträge: 127
Registriert: So Jul 15, 2012 16:53
Wohnort: Westliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon gaugruzi » Fr Aug 08, 2025 20:35

SU Jonte Fallzahl 370

war schon vor ca. 2 Wochen Reif. Dinkel und Sommergerste mussten vorher weg da sonst der Schaden größer gewesen wäre.

Somit Ende gut - alles gut, außer die Preise. Aber da hoffen wir mal auf Besserung oder gehts noch schlimmer ?
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon 240236 » So Aug 10, 2025 6:21

Hab gestern (nicht bei mir) mehrere verschiedene Weizensorten geerntet. Da war von starkem Auswuchs bis kein sichtbarer alles dabei. Habe dann gestern von einem Lagerhaus gehört, daß er heuer auch bei allen Trocknungskosten abzieht (obwohl trocken. waren alle bei 13-13,5) weil er sich ihn so nicht einlagern traut. Ist das überhaupt rechtens?
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon County654 » So Aug 10, 2025 6:39

Vermutlich nicht!
Unsere Kollegen in Frankreich sind da in einer besseren Position, die Abnehmer ziehen erst bei 17% Feuchtigkeit Trocknungskosten ab.
Ich habe nur trockene Braugerste dorthin gekliefert.
Tagespreis Donnerstag 183 €/netto, nicht berauschend, aber Wintergerste zu 140 € ist auch nicht besser....
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon allgaier81 » So Aug 10, 2025 6:57

Moin, haben eure Lagerhäuser keine schriftlich definierten Annahmebedingungen? Der kann ja nicht einfach sagen das 14% nicht reicht wenn du schon abgekippt hast.

Das ausgekeimte wächst nach meiner Erfahrung nicht weiter bei <15% und auch im Harvestore mit >20% gab es keine Probleme.
Das wird im Lager ja sowieso mehrmals bewegt so das die meisten Keime abgebrochen sind.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon 240236 » So Aug 10, 2025 7:03

allgaier81 hat geschrieben:Moin, haben eure Lagerhäuser keine schriftlich definierten Annahmebedingungen? Der kann ja nicht einfach sagen das 14% nicht reicht wenn du schon abgekippt hast.

Das ausgekeimte wächst nach meiner Erfahrung nicht weiter bei <15% und auch im Harvestore mit >20% gab es keine Probleme.
Das wird im Lager ja sowieso mehrmals bewegt so das die meisten Keime abgebrochen sind.
Diese Annahmebedingungen wird es geben, habe sie aber noch nie gesehen und gebraucht, da ich noch nie Getreide verkauft habe. Ich sehe beim einlagern bei mir keine Probleme.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Wini » So Aug 10, 2025 19:26

Särs liebe Weizenfreunde,

heute konnte bei Wini der Weizendrusch erfolgreich abgeschlossen werden.

Die neue Sorte zum Nachbau, SU Jonte hat auf einem kleinen, guten Feld geschätzte 8 Tonnen/ha ergeben.
Die auslaufende Sorte, Wunderweizen Elixer, ein C-Weizen hat auf den letzten beiden Fuhren von einem
besseren Raps-Vorfrucht-Feld wohl den gleichen Ertrag mit reduziertem Protein-Gehalt gebracht.
Hier die abgelieferte Werte:

Feuchte: 11,4% Protein: 12,5% Fallzahl: 231 Sek. HL-Gewicht: 77,1kg Schwarzbesatz: 0,4%
Feuchte: 11,2% Protein: 11,9% Fallzahl: 267 Sek. HL-Gewicht: 77,0kg Schwarzbesatz: 0,5%

Weil er mich gereut hat, habe ich mir doch ein paar Zentner Elixer auf die Tenne geblasen, um
die Sorte auf 1-2 Felder weiter anzubauen und mit SU Jonte zu vergleichen.

Von der grünen Mafia habe ich mir nach Lieferung gleich Grunddünger mit 17%P +10%K + 10%S
mitgenommen, falls ich für meinen Weizen kein Geld bekomme.

Guten Erntebeschluß

Gruß
Wini
50.Ernte
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon 240236 » So Aug 10, 2025 19:49

Bei mir in der Nähe hat heute ein Weizenfeld gebrannt. 1-2h später hat in ca. 1km Entfernung wieder ein Weizenfeld (beide noch unbeerntet) gebrannt. Vermutlich Brandstiftung
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Hammer|on » So Aug 10, 2025 21:13

Heute hab ich meinen Weizen gefällt, der kommt locker auf über 85dt/ha. Feuchte 14,9 bis 12,2 % HL 81,9.
Bin zufrieden, obwohl ich meinte das ich den am 25 April noch umbrechen müsste :D
Zweiten Advent 2024 gedrillt, nach Zuckerrüben, mit nur 300 Körner pro m2, Sorte Donovan, 140N, 500 kg Granukal S, 250 kg Korn-Kali und 3 mal Fungizid.

Bin mal gespannt wie blau-grau / stinkt der Boden, wenn ich zu Gerste Pflüge :P
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon bauer hans » So Aug 10, 2025 21:27

RGT Reform brachte über 10to.
Ein SPITZENWEIZEN.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
468 Beiträge • Seite 30 von 32 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Meikel1511, Rhöner80, Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki