Särs liebe Weizen-Freunde,
hier mal wieder eine Anekdote aus der Weizen-Vermarktung mit der grünen Mafia.
Kurz vor der Ernte habe ich mir die neue BayWa-Trade-App besorgt und für meinen Wunder-Futterweizen Elixer
damit einen ersten Kontrakt für Backweizen gemacht.
Zu meiner Überraschung hatte der C-Weizen dann bei der ersten Fuhre so hohe Eiweißwerte,
daß er sogar als Qualitätweizen eingestuft wurde. (13,4% Protein)
Freudig habe ich daraufhin einen weiteren Kontrakt per App für höherpreisigen Qualitätsweizen gemacht.
Leider macht die BayWa da aber nicht mit, meinen Backweizen-Kontrakt (12%-12.9% Protein) höher zu bezahlen.
Mir wurde tel. folgendes mitgeteilt:
Trotz höherer Eiweißwerte muß der erstgenannte Kontrakt auch liefermäßig zuerst erfüllt werden und es wird nur der kontraktierte Backweizenpreis bezahlt. Begründung: Der Weizen wurde ja schon als Backweizen weiter gehandelt
Mein Einwand, daß möglicherweise ja im Verlauf der Ernte noch schlechtere Qualität geerntet wird und damit der erste
Backweizen-Kontrakt noch erfüllt werden könnte, wurde nicht akzeptiert.
Auch das Argument, daß der Weizen sicherlich im Silo für den höherpreisigen Qualitätsweizen eingelagert wurde, fand kein Gehör.
Ich kann daher nur empfehlen, die Abschlüsse per App mit der Baywa mit einer eher höheren Qualität zu tätigen.
Komischerweise werden in der App zwar alle aktuellen Weizenpreise für Elite/Qualitäts/Back/Futterweizen genannt.
Leider ist aber ein Abschluß nur für eine, der genannten Qualitätsstufen möglich.
Es gibt zwar ein Kommentarfeld, in dem man textliche Ergänzungen eintragen kann. bspw.
"Bei Nichterreichung von 13% Protein bitte als Backweizern abrechnen"
Ob das angenommen wird, kann ich nicht sagen.
Vermutlich ärgert sich der Sachbearbeiter auch darüber, daß er möglicherweise bald seinen Job an die App verliert.
Ärgerlich ist das trotzdem.
Gruß
Wini
