Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 13:33

Weizen 24/25

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
468 Beiträge • Seite 31 von 32 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32
  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Hammer|on » So Aug 10, 2025 21:47

Vermutlich optimal gedrillt?
Hättest du gesehen wie ich gepflügt habe, da war nur noch Schlamm, der Pflug hat meinen Schlepper gelenkt :lol:
Bei Frost gedrillt, war der letze Tag in 2024 wo das ging, danach nur noch Regen.
Wollte schon Sommerweizen bestellen, weil das alles so traurig aussah und ich mir nicht vorstellen konnte das aus dem Weizen noch was wird... :D

Von daher bin ich zu 100% zufrieden :D
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Mad » So Aug 10, 2025 23:54

Ich dachte ja der Pondor wäre schon Schrott. Und dann ermitteln die eine FZ von 304 Sekunden. :mrgreen:
Complice auch noch 275sec.
Kreuzer bei um die 315sec.
Debian bei 252sec.

NPB Newton nicht beprobt, weil wegen Proteinmangel durchgefallen. Für den lückigen Bestand allerdings an einem mittleren Standort ein zufriedenstellender Ertrag.

Bis jetzt ist nur eine Partie Debian mit 195sec durchgefallen. Das war die erste Fuhre vom andreschen. Das danach, vom selben Schlag, lag bei besagten 252sec. Vermutlich hat das Vorgewende Sommerweizen den ganzen Batzen versaut. Muss ich mit leben.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon egnaz » Mo Aug 11, 2025 7:42

Ich hatte dieses Jahr Complice auf leichtem Sandboden. Nachdem wir von Februar bis Mai nur 60L Regen hatten, waren im Mai die Blätter eingerollt und das Wachstum eingestellt. Mit dem Regen im Juni ist er wieder aufgewacht und hat die Ähren geschoben. Nachdem wir in den letzten 4 Wochen 100L Regen hatten, konnte nun endlich geerntet werden. Es sind noch 6t/ha geworden mit ordentlichen Körnern, was ich mir im Mai nicht vorstellen konnte. Wachstumsregler und Fungizid habe ich mir auch gespart.
Eigentlich wäre der Standort für Roggen besser gewesen, doch durch den Preisunterschied hätte der Roggen mindestens 1t/ha mehr bringen müssen.
Für Futterweizen habe ich 185€/t bekommen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Muku-Halter » Do Aug 14, 2025 13:49

egnaz hat geschrieben:Ich hatte dieses Jahr Complice auf leichtem Sandboden. Nachdem wir von Februar bis Mai nur 60L Regen hatten, waren im Mai die Blätter eingerollt und das Wachstum eingestellt. Mit dem Regen im Juni ist er wieder aufgewacht und hat die Ähren geschoben..


So war das Frühjahr bei uns auch.
Ertraglich hat der Patras da mit 68dt ein eher ernüchterndes Ergebnis gebracht.
Protein lag bei 12,9-13,4% und das HL bei ~77.
Alles in allem fehlt etwas über eine Tonne Ertrag/ha.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon ClaasXerion » Mi Aug 20, 2025 16:19

Neue Weizensorten !
Ich habe den Eindruck es drücken sehr viele neue Weizensorten in den Markt oder dollengedrückt werden . Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat auch bereits schon Fallzahlen veröffentlicht - danach sind viele neue Sorten nicht besonders Stabil.

Mich würde mal interessieren , was ihr von folgenden Sorten haltet,und vielleicht schon im Anbau gesehen habt , inkl. Auffälligkeiten .
- Pondor
-Intensity
-lg Tomjol
- Su Marathon
- Su Horizon
ClaasXerion
 
Beiträge: 106
Registriert: Sa Okt 17, 2015 13:15
Wohnort: MV 18276
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon burgunder » Mi Aug 20, 2025 18:18

Mich würde noch Celebrity interessieren
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Aug 20, 2025 19:14

Für die leichten Flächen Sacramento und auf den besseren Standorten Chevignon.
Hat sich bewährt, welche neueren Sorten ich noch probiere, muss ich noch entscheiden...
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Flo96 » Mi Aug 20, 2025 19:47

Ich hatte heuer Balzac, Pondor und LG Optimist. Waren alle vom Ertrag und Qualität überzeugend. Nach dem Regen konnte ich letze Woche ernten. Da wir einen eigenen Drescher haben, habe ich zu gesehen das die Ware nicht zu trocken wurde … habe alles mit 12 bis 14 % Eiweiß 340 bis 360 Fallzahl, Hektoliter zwischen 77 und 81, Feuchte zwischen 15 und 14 % abgeliefert. Habe dann noch genug Zeit gehabt um das Stroh vom Vortag zu pressen, morgens habe ich den Weizen dann für 18,50€/ dt an der Mühle abgegeben. War sehr entspannt heuer. Hatte ich Angst das die Fallzahl nicht stimmt. Achso Ertrag war etwas über 97 dt / ha. Habe noch einen Kipper hier stehen mit ca. 15 Tonnen. Achso wurde alles als B Weizen wegen des zu niedrigen Sediwertes eingestuft. Die 18,50€ sind aber immer noch besser als die 16,50€ / dt vom Raiffeisen… 2 Tage nach Anlieferung war immer das Geld auf dem Konto!!!
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon County654 » Do Aug 21, 2025 5:52

burgunder hat geschrieben:Mich würde noch Celebrity interessieren

Meiner Meinung nach sehr vergleichbar mit Chevignon.
Ich hatte beide nebeneinander stehen und hab sie in Mischung geerntet für die nächste Aussaat.
Beide sind sehr früh in der Entwicklung.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Höffti » Mi Nov 05, 2025 7:40

240236 hat geschrieben:
County654 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Bin ja gespannt. Bekomme voraussichtlich am Dienstag zur Weizensaat eine Junkkari Sämaschine zur Probe.


Dann könntest Du auch meine Rapid nehmen, beides sehr gute Schönwettermaschinen, aber seit Oktober letzten Jahres war die nicht mehr im Einsatz,
da die Reifenpacker bei bindigen Böden und Nässe leider unbrauchbar sind :(
Die Junkkari ist nicht übel, aber Du mußt dir bewußt sein, die wird quasi unverkäuflich sein, sobald sie bei dir auf dem Hof steht.
Bei einer Väderstad Rapid gibt es immer Käufer egal wie alt und egal welcher Zustand, solange dein Preis passend ist.
Hatte gestern diese Junkkari Maschine da. Mit der Aussaat wurde nicht viel, da nach den ersten 100m die Reifen voll waren, obwohl der Acker schon 4 Tage zuvor gegrubbert war. County du hattest Recht. Auf das hätte ich zuvor gar nicht gedacht. Habe dann wieder mit meiner Lemken weitergesät.


Vielleicht war ja damals das Grubbern das Problem?
Ich konnte den Weizen trotz 30l Regen vor etlichen Tagen direkt ins gemulchte Körnermaisstroh drücken.
Es sind zwar nicht alle Säschlitze zu, aber Weizen ist ja bekanntlich Unkraut...
Höffti
 
Beiträge: 3533
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon 240236 » Mi Nov 05, 2025 7:59

Höffti: deine 14 Tage schon rum mit dem Mais (war doch dann scheinbar früher). Wie war dann Ertrag und Feuchte? Was die Ursache war ist mir egal. Mir hat diese Maschine nicht zugesagt. Mit welcher Maschine hast du dann gesät. Bei mir kommt morgen der letzte Mais weg und dann werde ich meinen letzten Weizen säen.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Höffti » Mi Nov 05, 2025 12:29

240236 hat geschrieben: Was die Ursache war ist mir egal. Mir hat diese Maschine nicht zugesagt.


Naja, das ist dann schon ein wenig "unfair" dem Hersteller gegenüber. Es macht ja einen Unterschied, ob die Ursache an der Maschine lag oder am Bewirtschafter.
Höffti
 
Beiträge: 3533
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon 240236 » Mi Nov 05, 2025 16:34

Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben: Was die Ursache war ist mir egal. Mir hat diese Maschine nicht zugesagt.


Naja, das ist dann schon ein wenig "unfair" dem Hersteller gegenüber. Es macht ja einen Unterschied, ob die Ursache an der Maschine lag oder am Bewirtschafter.
Das machst du dir zu einfach. Es War eine M-Maschine und die wird beworben für konventionelle Saat und eingeschränkte Direktsaatfähigkeit. Wenn sie das dann nicht kann, liegt es an der Maschine, weil der Boden war mehrere Tage gepflügt und es hat dazwischen nicht draufgeregnet.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon strokes » Mi Nov 05, 2025 19:06

Diese ganzen Universaldrillen mit den flächigen Reifenpackern werden zwar für Pflugsaat auch beworben, dass sie das können, die Frage ist aber wie gut. Und meistens funktioniert das nicht gut nach Pflug.
Musst Vorkreiseln und dann nochmals alles Plattfahren (man hätte ja bereits beim Vorkreiseln gleich säen können).
Vorallem im Herbst wird da viel Plattgefahren und verdichtet.
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Agrohero » Mi Nov 05, 2025 19:22

Genau so ist es , universal kann alles ein bisschen aber nichts wirklich gut !
Aber fairer Weise muss man schon zugeben das sie unter normalen Umständen ein gutes Ergebnis hinterlassen.
Die eierlegende wollmilchsau gibt es nun mal auf bei Sämaschinen nicht , aber was spricht dagegen seine alte säkombi zu behalten ,die dann zb in Jahren wie 2017 die Herbstaussaat retten kann .
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
468 Beiträge • Seite 31 von 32 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Meikel1511, Quattropaule, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki