Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 13:11

welche HF Bullen setzt ihr ein

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 7 von 27 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon meyenburg1975 » So Jan 24, 2010 20:15

herdsman hat geschrieben:Von Ottokar habe ich einige gute in Milch, wenn du den richtig anpaarst wirst du nicht enttäuscht sein. Das sind solide Färsen mit Entwicklungspotential, gute Euter, und sehr trockene Fundamente, nicht zu scharf und genügend Stärke.
Leisten auch alle so +- 35kg bei EKA 24 Monate ist das für meine Verhältnisse recht gut.


Hört sich doch gut an und 35 kg sind absolut i.O.
Kommst Du zufälligerweise aus dem RUW Gebiet und hast evtl schon was über Zimpall gehört oder besser gesehen??
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon hermione » Fr Feb 05, 2010 14:21

derzeit verstärkt Gibor, besamungsergebnisse sind wirklich hervorragend.
hermione
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Feb 05, 2010 13:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon Iron Maiden » Fr Feb 12, 2010 13:48

Von Gibor halte ich nicht so viel, zu schwache Melkbarkeit und zu große Euter... Abgesehen von den Defiziten im Körper...

Setze selbst nach wie vor sehr viel Juwel ein, man muss sicherlich auf die Inhaltsstoffe achten, aber was ich selbst an Nachzucht im Stall hab und auf Schauen und Auktionen gesehen habe die letzten Monate hat mir echt gut gefallen!
Außerdem hab ich Toystory gesichert, bevor er nochmal 7 Punkte im RZG gestiegen ist... 8) Denke der wird im Preis vielleicht nochmal steigen jetzt. Einziger Schwachpunkt ist denke ich der RZR von 93...
Die Lou's und Bolton's haben mir zuletzt auch alle gut gefallen, aber Lou ist jetzt wohl tot nachdem was ich gehört hab!? Und Bolton mit nem RZR von 84 lass ich auch lieber weg...

Außerdem setze ich Aspen ein, als Lancelot-Sohn muss man da ein wenig auf die Beine aufpassen, aber ansonsten sind das glaub ich sehr produktive Kühe. Mir waren vor allem die schnelle Melkbarkeit und die stark abfallenden Becken wichtig!
Stylist lasse ich so langsam auslaufen, weil bei dem auch der RZR relativ schlecht ist.
Cassano setze ich nach wie vor ein, die Nachzuchtgruppe letztes Jahr in Oldenburg hat mich echt beeindruckt, obwohl die Vordereuter wohl nicht so seine Stärke sind...

Von den neueren Bullen interessiert mich Budist, denke den werde ich demnächst mal ausprobieren. Von den O-mans ist Bogart der einzige der mir zusagt, mal sehen ob ich den mal bestelle... :?:
Bei Million ist mir das Eiweiß ein wenig zu knapp, ansonsten aber ziemlich interessant, die Eutervererbung scheint echt top zu sein!
Hatte noch überlegt Xacobeo einzusetzen, aber der soll extrem schlecht befruchten nachdem was man hört!

Ärgere mich momentan kein Goldwyn eingesetzt zu haben...
Gibt es noch irgendwelche interessanten Wiedereinsatzbullen die man auf dem Zettel haben sollte? Mr. Sam ist sicher nicht verkehrt!?
Von Ramos, Gibor, Laudan und Co halte ich nicht so viel, da ist mir überall der Körper ein wenig zu knapp und/oder die Melkbarkeit zu schlecht!
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon PhilippS. » Fr Feb 12, 2010 14:07

Hallo,
ich hab mir im Januar 13 Portionen Million gesichert,da gabs ein Angebot von WWS 10 kaufen,3 gratis.Denke auch das Eiweiß seine einzige große Schwäche ist,ich setzte ihn auch deswegen ein weil wir Outside nie eingesetzt haben,was mich heute noch ärgert.
Außerdem kommt noch etwas Zenith zum Einsatz.
Bei den O-Man Söhnen setze ich Malpas etwas ein da wir Masterrind Zuchtgebiet sind und unser Besamungstechniker den sowieso immer im Pott hat.Ansonsten finde ich Cricket sehr gut.
In nächster Zeit werde ich eventuell mir noch ein paar Portionen Fidelity bestellen.Für mich momentan der Bulle im Rotbuntbereich.
Ich denke mal von den alten Bullen ist Mr. Sam immernoch sehr interessant.
Und ein Geheimtipp soll wohl Mr. Burns sein von dem die ersten Töchter in Kanada jetzt kalben und sehr gut sein sollen.
PhilippS.
 
Beiträge: 239
Registriert: Mi Dez 02, 2009 20:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon meyenburg1975 » So Feb 14, 2010 15:47

Iron Maiden hat geschrieben:Cassano setze ich nach wie vor ein, die Nachzuchtgruppe letztes Jahr in Oldenburg hat mich echt beeindruckt, obwohl die Vordereuter wohl nicht so seine Stärke sind...

Naja Amaretto hatte zu seiner Zeit auch ne gute Gruppe in OL vertreten...
Cassano gehört bei mir zu der Kategorie Bullen, die erstmal den Test der Zeit durchlaufen müssen. Hab mit Convincer sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Iron Maiden hat geschrieben:Gibt es noch irgendwelche interessanten Wiedereinsatzbullen die man auf dem Zettel haben sollte? Mr. Sam ist sicher nicht verkehrt!?

Besame z.Zt. verstärkt mit Mr Sam, sitzen tut er sehr gut, habe aber noch keine Tiere von ihm. Habe seiner Zeit auf Zenith gesetzt, sehr korrekte Tiere, etwas spätreif vielleicht, aber kann man sicher auch wieder einsetzen.
Und wenn man mal nich soviel Geld ausgeben will oder für Umbuller ist Lotus (8€) nicht verkehrt (Temperament beachten). Ist nicht sehr stark eingesetzt worden, hab aber schon einige sehr schicke Tiere von ihm auf Auktionen und auch bei der Schau gesehen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon herdsman » So Feb 14, 2010 22:14

hermione hat geschrieben:derzeit verstärkt Gibor, besamungsergebnisse sind wirklich hervorragend.

MBK 88

hab auch 2 Backsteinmelker von dem

Viel Spaß damit :mrgreen:
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon Panic » Mo Feb 15, 2010 10:47

Pagewire,Jose ,Armstead, Knowlegde und immer noch begeistert Ramos!

Für Färsen Kramer, Toystory,Top-Red und Wizzard
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon Temme » Di Feb 23, 2010 10:24

zu Wiedereinsatzbullen:
Wir melken 22 Ramos
Immer noch der Bulle, kein Ausfall dabei, können alle alt werden, hab von dem noch 10 Jungrinder, 7 Trächtigkeiten und 25 Portionen im Pott. Der beste Bulle, den wir je eingesetzt haben.
Melken auch 8 Ford, geben alle gut, haben aber aber etwas grobe Knochen, kommt von Juror denk ich!?!? Den kann man auch nehmen.
Unsere 3 Classic haben alle grad zum 2. Mal gekalbt, den werd ich auch weiterhin stark einsetzten, robuste Kühe mit viel Milch....
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon stefan80 » Di Feb 23, 2010 12:13

Im Moment setzte ich auf:

Super
Xacobeo
Sanchez
Dotson
Bronco
Shottle

für Rinder werde ich jetzt mal gesextes Sperma nutzen und zwar:

Focus und Final Cut


Warte darauf das genom getestete Bullen eingesetzt werden können.
stefan80
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Jul 26, 2007 10:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon steel » Di Feb 23, 2010 20:52

Ramos ist ein Allrounder, dessen Töchter ein hohes Lebensalter erreichen.
Man muss nur bei RZD 96 aufpassen, also auf etwas besser melkende Kühe einsetzen.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon meyenburg1975 » Do Apr 15, 2010 8:03

Wer noch Ramos einsetzen/bestellen möchte, sollte sich beeilen. Seine (aktive) Ära neigt sich scheinbar dem Ende zu...

Bei mir hat er allerdings zuletzt unterdurchschnittlich befruchtet, das war früher bedeutend besser...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon herdsman » Do Apr 15, 2010 10:46

meyenburg1975 hat geschrieben:Wer noch Ramos einsetzen/bestellen möchte, sollte sich beeilen. Seine (aktive) Ära neigt sich scheinbar dem Ende zu...

Bei mir hat er allerdings zuletzt unterdurchschnittlich befruchtet, das war früher bedeutend besser...


Hab noch 36 Portionen im Pott :D Meine älteste hat jetzt zum 5. mal gekalbt :prost:
Das ist einer meiner Lieblingsbullen.

Was setzt ihr so im Moment ein?
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon christian79 » Do Apr 15, 2010 13:32

Hallo,

wir sind ein Aufzuchtbetrieb, haben selber aber kein Mitspracherecht bei der Bullenauswahl.

Von den von Euch genannten Bullen sind fast keine dabei.

Oftmals ist der Bullenvater Folleto, konnte da erst nichts mit anfangen, aber ab einem bestimmten Alter (ca. ab 6 Monaten) gewinnen die an Schärfe.

Vom Aussehen her begeistern mich vor allem Jannsen (Größe und Rahmen) und Toyal (sieht irgendwie sehr edel aus).

Ansonsten vor allem noch Monami (SB) und Carmano und Gavor (RB).

Setzt jemand von Euch diese Bullen ein und wenn ja, wie seid ihr damit zufrieden?
christian79
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Aug 13, 2008 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon HF-POWER » Do Apr 15, 2010 13:44

Bullen die wir momentan verstärkt einsetzen sind Jeeves,Ashlar und Knowledge.
Ausser Super hab ich nichts mit O-Man Blut eingesetzt und werde das vorraussichtlich auch nicht ändern.
Mr.Magnetism (Shottle x BW Marshall) und Emphasis (Titanic x Durham) sind Bullen die ich wohl als nächstes einsetzen werde.
Was für Bullen setzt ihr auf Damion Rinder ein? Was haltet ihr von Sanchez?
Außerdem hoffe ich das wir in Deutschland bald genomisch geprüfte Jungbullen einsetzen dürfen!!!
HF-POWER
 
Beiträge: 67
Registriert: Fr Okt 24, 2008 15:40
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon PhilippS. » Fr Apr 16, 2010 13:02

Hallo,ich werde wohl erstmal auf bewährtere Bullen zurückgreifen.
Mr.Burns steht da noch ganz hoch auf meiner Liste.Eventuell überlege ich noch Pagewire einzusetzen oder Xacobeo.
Desweiteren finde ich Stallion auch nicht so schlecht was meint ihr zu dem?
Knowledge steht auch noch in der engeren Wahl da bin ich mir aber ganz und gar nicht sicher,er ist doch ziemlich abgeschmiert im ZW und dann bei einem Preis von 38€?!Naja kann sein das Semex den Preis jetzt nach der ZWS gesenkt hat.
PhilippS.
 
Beiträge: 239
Registriert: Mi Dez 02, 2009 20:50
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 7 von 27 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 27

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki