Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:50

Welche Seilwinde, Tajfun, Uniforest ? Tipps wären super !

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde, Tajfun, Uniforest ? Tipps wären super !

Beitragvon tuningpaul77 » Di Dez 08, 2009 15:55

Hallo Markus,

hattest du die ganze Zeit noch keine Winde, oder willst du ne neue?
An welchen Hersteller habt ihr denn gedacht?

Da gibt es ürigens einen Umrüstsatz:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :MEWAX:VRI

Findest du den Preis in Ordnung? (Ich finde, es ist nicht zu teuer)

Gruß Paul
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde, Tajfun, Uniforest ? Tipps wären super !

Beitragvon Markus K. » Di Dez 08, 2009 20:35

Servus Paul,

nein, bisher haben wir noch keine Winde. Ich hatte mal eine ausgeliehen, um einen Hang abzuräumen (Flächenlos). Ohne ging´s damals nicht. Im kommenden Jahr werden wir uns wahrscheinlich für eine Tajfun EGV 45A entscheiden, um uns und den Bestand zu schonen.
Den Umrüstsatz hab ich mir mal angeschaut, ich denke auch, das der Preis passt, Das Ventil ist mit Sicherheit das teuerste Teil im Bausatz.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde, Tajfun, Uniforest ? Tipps wären super !

Beitragvon johndeere93 » Di Dez 08, 2009 20:46

Hallo,
hier mal die vorteile einer Funwinde als Video im vergleich hab ich grad durch zufall gefunden : http://www.youtube.com/watch?v=ryUiWR3J ... re=related

Gruß johndeere 93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde, Tajfun, Uniforest ? Tipps wären super !

Beitragvon Fendtman » Fr Dez 11, 2009 17:57

Hi,

so heute konnte ich mein Weihnachtsgeschenk abholen :D war doch schon früher als erwartet da bzw. die Winde war am Dienstag schon beim Händler nur der Funk hat bissl länger gebraucht.

Bessere Bilder muss ich erst noch machen - dann zeig ich noch paar wenn gewollt.

Gruß Fendtman
Dateianhänge
Foto137.jpg
Foto137.jpg (91.65 KiB) 3180-mal betrachtet
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde, Tajfun, Uniforest ? Tipps wären super !

Beitragvon Markus K. » Fr Dez 11, 2009 22:05

@Johndeere93
Danke für den informativen link.

@Fendtman
frohe Weihnachten und allzeit unfallfreies arbeiten! Vergiss die Bilder nicht!


gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde, Tajfun, Uniforest ? Tipps wären super !

Beitragvon Fendtman » Sa Dez 19, 2009 15:22

Hi,

so hier die ersten Bilder, hatten die Winde gestern das erste mal im Einsatz am 45ger Eicher.

Die Winde hat gute Arbeit geleistet, war eine gute Hilfe vorallem war es genau richtig eine Winde mit Funk zu kaufen, wenn ich bedenke was ich gestern sonst hätte laufen müssen ... bin vom Funk total begeistert.

Der Eicher hat sich vor der Winde auch gut geschlagen, was der Eicher nicht mehr gezogen hat, hat die Winde wieder gepackt.

Heute hatte ich den Fendt dran nachdem durch den Schnee und am Hang der Allrad mir schon lieber war - zudem war es sau kalt - da hab ich lieber die Kabine :wink:
Dateianhänge
Foto168.jpg
Foto168.jpg (199.58 KiB) 3024-mal betrachtet
Foto167.jpg
Foto167.jpg (166.03 KiB) 3024-mal betrachtet
Foto157.jpg
Foto157.jpg (113.3 KiB) 3024-mal betrachtet
Foto156.jpg
Foto156.jpg (149.46 KiB) 3024-mal betrachtet
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde, Tajfun, Uniforest ? Tipps wären super !

Beitragvon Fendtman » Sa Jan 02, 2010 18:50

Hi,

wie gewünscht ein kleiner Erfahrungsbericht, nachdem wir die Winde nun doch schon ein paar mal im Einsatz hatten.

Die Winde funktioniert einwandfrei (wäre schlimm wenns anders wäre), nachdem das Seil sich etwas schwer ausziehen hat lassen habe ich das nach einen kurzen Blick in die Aneitung etwas nachgestellt, nun passt das auch, lässt sich sehr einfach Nachstellen ohne Werkzeug.

Die Halterung für die Motorsäge ist etwas "ungünstig" angebracht. Die Motorsäge mit 40ger Schwert z.B. hält wunderbar in der Halterung, der Auspuff der Säge steht aber an einem Kettenhalter am Schutzgitter an - somit lässt sich die Säge nicht ganz einstecken.

Weiteres Problem, die kleine Säge mit dem 30ger Schwert hält garnicht in der Halterung, da müsste ich noch etwas Basteln damit dies evtl. möglich ist.

Die Sappie-Halterung benötige ich eigentlich nicht, evtl. will ich hier etwas anpassen um eine Axt transportieren zu können und evtl. den Wendehacken.

Die Lagerfächer links u. rechts an der Winde sind super, passt viel rein und das Zeug bleibt sauber.

Ebenso war es genau richtig 3 Seilgleiter montieren zu lassen ebensoviele Chockerketten mit zu beschaffen.

Von den Chockerketten sind wir wirklich begeistert, enorm wie gut diese Ketten auf dem Holz dank 4 Kantglieder halten, die Durchstecknadeln sind auch sehr gut, unsere alten Ketten was wir früher verwendet haben will keiner mehr nehmen, das hier der Unterschied so groß ist hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht.

Zurück zur Winde ...

Der Lack ist erstaulich Robust, hätte eigentlich nach den ersten Einsätzen mehr Kampfspuren erwartet- sehr gut !

Die Details wie z.B. die Stützfüße welche einfach zu klappen sind oder der Halter für die untere Umlenkrolle sind auch gut !

Sehr gut gefallen auch die Kettenfallen, die Lösung von Tajfun gefällt mir viel besser als bei der Öhler.

Wir hatten zwar bisher keine mechansiche Winde um Erfahrungen zu sammeln, aber von der Funkbedienung sind wir auch recht angetan, der Funk von Terra geht ohne Probleme, die Bedienung über die Kipphebel ist selbst mit dickeren Handschuhen gut möglich.

Also alles in allem gibts an der Tajfun nichts aus zu setzen - wir würden sie wieder kaufen.

Gruß Fendtman
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde, Tajfun, Uniforest ? Tipps wären super !

Beitragvon ETA-HEIZER » So Jan 03, 2010 12:18

Sers Fendtman,

erst mal meinen Glückwunsch zu deiner Entscheidung :!:

Ich hab die gleiche Winde aber den Funk von B&B und Dyneema- Seil.

Den Motosägenhalter hab ich auf die andere Seite umgebaut (die Löcher sind im Schutzugitter schon vorhander) da müsste es dann auch mit deiner kleinen Säge passen.
Benutzeravatar
ETA-HEIZER
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Mär 24, 2007 19:34
Wohnort: Prichsenstadt/Ufr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde, Tajfun, Uniforest ? Tipps wären super !

Beitragvon beppo » So Jan 03, 2010 19:36

Hallo fendtmann

kannst du bei deinem Fendt die Heckscheibe öffnen wenn die Winde angebaut ist oder geht die ans ober Schutzgitter an
steht auch vor der Kaufentscheidung
weiss nur nicht ob 5,5 oder 6,5 tonnen
mfg Beppo
beppo
 
Beiträge: 27
Registriert: So Okt 04, 2009 19:13
Wohnort: Cham
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde, Tajfun, Uniforest ? Tipps wären super !

Beitragvon Fendtman » So Jan 03, 2010 19:48

Hi,

die Scheibe am Fendt kann ich nicht ganz öffnen, würde sonst vom Schutzgitter der Winde zerdrückt, ist aber ehrlich gesagt auch kein Problem für mich das die Scheibe zu bleibt.

Gruß Fendtman
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde, Tajfun, Uniforest ? Tipps wären super !

Beitragvon petrovic » So Jan 03, 2010 19:59

beppo hat geschrieben:Hallo fendtmann

kannst du bei deinem Fendt die Heckscheibe öffnen wenn die Winde angebaut ist oder geht die ans ober Schutzgitter an
steht auch vor der Kaufentscheidung
weiss nur nicht ob 5,5 oder 6,5 tonnen
mfg Beppo



Hallo, geht mir genau so 5,5 oder 6,5t bzw. die 5,5t Pfanzelt ist schon ne schwere entscheidung bei den Preisen aber mit sonem ausführlichem Testbericht könnte ich mich wohl auch für die Tajfun begeistern.

Wie ist denn die Laufruhe von der Antriebskette der Winde?

Und wie ist die Reaktionszeit der Winde braucht die lange bis sie zieht / löst oder geht das ohne große Verzögerung?

Wie ist es wenn man unter Last nur kurz Lösen will funktioniert das auch gut und entspannt sich gleich das ganze Seil?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde, Tajfun, Uniforest ? Tipps wären super !

Beitragvon wiso » So Jan 03, 2010 20:14

Servus petrovic,

Wenn du Wert auf das direkte Ansprechen der Bremse beim Lösen legst, dann hol dir auf jeden Fall ne Getriebewinde (Pfanzelt?). Bei der Tajfun musst du erst ne Weile warten, bis der Zylinder bis zum Schleifpunkt der Bremse ausgefahren ist. Da brauchst einiges an Gefühl und Übung, bis das klappt. Die Kupplung dagegen spricht sofort an.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde, Tajfun, Uniforest ? Tipps wären super !

Beitragvon beppo » So Jan 03, 2010 20:21

der Preisunterschied beim Händler liegt bei 600 euronen:
5600 zu 5000 inkl funk und MÄRCHENSTEUER
ich glaube aber das man eine 6,5 tonnen winde bis auf 8 tonnen hochdrehen könnte; is ja auch das gleich gestell
Wenn halt nicht so viel Hobby wäre :wink:
beppo
 
Beiträge: 27
Registriert: So Okt 04, 2009 19:13
Wohnort: Cham
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde, Tajfun, Uniforest ? Tipps wären super !

Beitragvon petrovic » So Jan 03, 2010 20:26

Das mit dem hochdrehen geht nicht so leicht weil es dir dann immer das Seil von alleine wieder rein zieht sprich die Kupplung schleift. Auserdem braucht man auch keine 8,5T Winde. Wenn man sie wirklich braucht würd ich sie mir einfach kaufen und nicht ne 6,5T Winde "aufdrehen"
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde, Tajfun, Uniforest ? Tipps wären super !

Beitragvon wiso » So Jan 03, 2010 20:29

beppo hat geschrieben:ich glaube aber das man eine 6,5 tonnen winde bis auf 8 tonnen hochdrehen könnte


Servus beppo,

Reiz erstmal die 6,5t aus. Das is mehr als du dir vorstellen kannst ;)

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki