Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:37

Welchen Schlepper für Waldarbeit mit 70-100PS?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Welchen Schlepper für Waldarbeit mit 70-100PS?

Beitragvon Waldmichel » Mo Jan 14, 2013 12:30

Hallo zusammen,

ich wollte mich mal bei euch umhören was ihr so empfehlen könnt. Wir suchen einen neuen gebrauchten Schlepper im Bereich 70-100PS, Baujahr 1995 oder jünger, max. 5000 Betriebsstunden, Frontlader, max. 25.000€ Budget-Obergrenze, max. Breite 200cm(!!). Verbrauch und Wendigkeit sind eher zweitrangig.

Der Schlepper soll im Wald eingesetzt werden für den kompletten Arbeitsablauf im Forst, mit den dazu gehörenden weiterführenden Arbeiten im Brennholzbereich wie Spalten, Sägen und Ausliefern mit dem Kipper oder poltern von 3-4m Fixlängen mit dem Frontlader und einem Holzgreifer daran.
Der Heimweg aus dem Wald ist recht steil und die Wege sind dort allgemein relativ schmal (an schmalster Stelle nur 230cm breit, deswegen auch die oben genannte Einschränkung in der Breite). Vom Bestand her gibt´s auch gelegentlich mal schönes Starkholz, ist aber eher die Ausnahme dass wir mal nen Stamm mit 3-4fm rücken müssen. Alles in allem machen wir im Jahr ca. 80-100fm Holz, aufgeteilt in Brennholz und mal ne Fuhre Stammholz zum Verkauf an ein Sägewerk.
Aktuell haben wir noch einen Fendt 103S mit 52PS und der stößt doch immer wieder an seine Leistungsgrenze und soll nun durch was stärkeres ersetzt werden.

Markengebunden oder verliebt bin ich nicht, muss dann halt nur schauen welche Empfehlung ich dann wo in der Nähe werkstattmäßig betreuen lassen kann. Wir hauen sicher nicht massig viele Stunden auf den Schlepper, daher hoffe ich bei nem jungen Gebrauchten darauf dass er mir dann entsprechend für wirklich viele Jahre oder gar Jahrzehnte erhalten bleibt wenn ich jetzt schon mal ordentlich Geld in die Hand nehme.

Ich freue mich auf eure Antworten,

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Schlepper für Waldarbeit mit 70-100PS?

Beitragvon Kugelblitz » Mo Jan 14, 2013 13:10

http://www.belimpex.de/sonderangebote.html
ganz unten, der 920 :D
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Schlepper für Waldarbeit mit 70-100PS?

Beitragvon Badener » Mo Jan 14, 2013 13:16

Für den genannten Preis musst Du auf Renault oder sowas ausweichen. Einen Deutz, Johny, Valmet oder gar einen Fendt kannst Du mit Fl vergessen. Die Alten aus den 80er kosten ja schon um die 25 mit FL.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Schlepper für Waldarbeit mit 70-100PS?

Beitragvon dappschaaf » Mo Jan 14, 2013 13:29

Hallo,

aus dem Bauch heraus hätte ich auch auf kanste vergessen tippen.
Aber nach der Suche scheint es doch einige Kandidaten zu geben.
http://www.traktorpool.de/gebraucht/a-T ... 424/51-74/

Ich will und kann jetzt die einzelnen nicht komentieren.
Aber wennn du dich damit beschäftigst, Preise vergleichst, auch mal 1 oder 2 Tage draußen rumfährst bin ich der Meinung dass es durchaus möglich ist, dass du was annehmbares findest.
Ob du dann natürlich auf Jahre deine Freude damit hast oder ob in naher Zukunft größere Reparaturen anstehen wird dir keiner sagen können...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Schlepper für Waldarbeit mit 70-100PS?

Beitragvon Johannes D. » Mo Jan 14, 2013 14:15

Servus,

ein Kumpel von mir hat nen Deutz DX 4.70 mit 90 PS der ist mir persönlich entwas zu Groß und unhandlich,
Du wirst Dich von Deinem kleinen Fendt stark umstellen müssen was die Wenigkeit angeht.

Hast Du schon mal überlegt die "größeren" Rücke oder Fuhrarbeiten zu vergeben? Ich hab letzten Winter etwas
Nutzholz eingeschlagen, der Transport vom Wald an die LKW befahrbare Wiese hätte mich Wochen gekostet,
einige Stämme hätte ich selber evlt gar nicht verladen können (nur einfacher FL am 35er Schlepper vorhanden).

Für 80 EUR hat mir dann der MR gute 20 FM an den gewünschten Lagerplatz gefahren. Im Vergleich dazu
wie lange ich selber gebraucht hätte, war das ein guter Preis.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Schlepper für Waldarbeit mit 70-100PS?

Beitragvon Waldmichel » Mo Jan 14, 2013 14:36

@Kugelblitz,
ein Russe? Zum Glück kommt auf den Preis noch die MwSt. drauf, damit fällt er dann aus dem Rahmen :lol:

@Johannes,
vor 3 Jahren haben wir nen großen Einschlag mit Douglasien-Starkholz gemacht. Da war dann der Fendt klar überfordert und ich habe das auch vergeben. Hat dann der Nachbar gemacht der auch die Wiese gepachtet hat, die dabei stark in Mitleidenschaft gezogen wurde (was aber auch absehbar war). Der hat mir dann für 100fm rücken 600€ verlangt, genauso viel wie ein ortsansässiger Profi-Rücker. Wenn der Profi-Rücker die Wiese nieder gemacht hätte, wäre der Ärger natürlich groß gewesen.
Da war dein Tarif mit 20fm für 80€ deutlich günstiger!
Der große Schlepper würde für mich natürlich auch in anderen Bereichen eine Verbesserung und Entlastung bedeuten.

@all,
vielleicht mal den Preis nur als Richtwert nehmen, wie schon Dappschaaf gesehen hat, gibt es schon eine gewisse Auswahl.
Mir wäre es in erster Linie wichtig Erfahrungswerte von euch zu bekommen so nach dem Motto "wir haben den xy, der erfüllt die Rahmenbedingungen (Leistung und Breite) und kommen damit sehr gut im Wald zurecht"...
Einen reinen Forstschlepper brauche ich auch nicht, so von wegen Valtra oder ähnlich. Meine Wege sind sauber und im Bestand kurve ich nicht rum, somit bohren sich auch keine Äste von unten gegen den Schlepper.
Klar kann keiner in nen Schlepper reinschauen, da wir aber nicht viele Bh im Jahr verfahren, würde halt ein Schlepper mit ca. 5000h uns sicher ne richtig lange Zeit aushalten.

Unter Umständen habe ich am Mittwoch die Möglichkeit nen Case JX70 anzuschauen, der ist erst ein paar Jahre alt und hat unter 1500h drauf. Eigentlich liegt er leicht über meinem Budget, wäre aber halt richtig jung... Allerdings macht mich das etwas stutzig dass einer den Schlepper sooo jung schon wieder verkauft. Tatsächlich wegen einer Neuanschaffung oder ist das ein Montags-Traktor?

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Schlepper für Waldarbeit mit 70-100PS?

Beitragvon Kugelblitz » Mo Jan 14, 2013 14:48

ein Russe? Zum Glück kommt auf den Preis noch die MwSt. drauf, damit fällt er dann aus dem Rahmen


Hab den schon für 22 gesehen.
Der ist neu, hat 4 Räder, hast ein Dach über den Kopf und einen FL.
Sowas läuft bei uns in der Gegend viel im Forst, ob Privat oder in der Staatsforst..... :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Schlepper für Waldarbeit mit 70-100PS?

Beitragvon Waldmichel » Mo Jan 14, 2013 15:17

Irgendwie hast du erst noch recht... müsste mir den Bock mal anschauen und mit dem zuständigen Händler in Balingen mal Kontakt aufnehmen!
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Schlepper für Waldarbeit mit 70-100PS?

Beitragvon Johannes D. » Mo Jan 14, 2013 15:24

Servus,

ok 100 FM pro Saison ist natürlich ein Wort ;-). Wenn der Schlepper nicht ausschlieslich im Forst eingesetzt werden soll
(hab ich Dich da jetzt recht verstanden?) ists ja sowieso noch mal eine andere Geschichte.
Bei so großen Holzmengen machts beim Rücken natürlich schon nen Unterschied ob man 1 FM oder 4 FM auf einen
"Rutsch" rücken kann.
Bei 2,3 m breite des Weges den Du fahren musst wirds ja auch mit der Breite eines evlt. Rückewagen / Kombi-Kippers
"eng". Die sind ja auch gerne über 2m breit, bringt Dir ja nix wenn der Schlepper durch passt, aber der Hänger nimmer.

An sonsten ist es schon ein bisschen "Geschmackssache", ich kenne Leute die mehrere Schlepper zur Verfügung haben,
der eine fährt lieber mit dem "großen" (80 - 90 PS) der andere lieber mit dem "Kleinen". Ich denke die Tendenz geht
insgesamt eher zu "nur so groß wie nötig" im Wald.

Was mir ja gut gefällt ist der Fendt 280SA schön kompakt und dennoch recht kräftig. Aber der ist für Deinen zweck vermutlich
schon fast wieder zu leicht (also wenns ums Rücken und ziehen von schweren Anhängern geht) und preislich liegt der wohl
auch eher über Deinem Budget.

An Deiner Stelle für ich mir "den Russen" auf jeden Fall mal ansehen falls der Händler nicht zu weit weg ist. Die Schlepper sind
vermutlich nicht die komfortabelsten aber zumindest hört man immer, dass sie sehr robust seien.

cu

Johannes D:
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Schlepper für Waldarbeit mit 70-100PS?

Beitragvon Ugruza » Mo Jan 14, 2013 17:24

Hallo,

bei deinen Anforderungen halte ich das Budget von 25000 schon für sehr begrenzt. Ich war vor kurzer Zeit auch vor einer ähnlichen Entscheidung wie du, die FM dürften ebenfalls ähnlich sein/Jahr. Ich wollte auch zuerst mit 15000, dann 25000 usw. einen Schlepper anschaffen. Geendet hat das Ganze dann bei einer Neumaschine (Vorführer), da ich keinen Gebrauchten mit entsprechendem Preis Leistungsverhältnis gefunden habe (nach 1 Jahr Suche). Das soll nicht heißen dass es keine guten Gebrauchten gibt, aber mit ner Neumaschine weißt du halt was du hast, hast Garantie drauf und hast zumindest höchstwahrscheinlich recht lange Freude dran.
Mein Tipp: Spare lieber noch ein bisschen und kauf dir was Neues - meiner Ansicht nach nicht so entscheidend welche Marke - jede hat Vor- und Nachteile - sondern viel Wichtiger ist, dass die Maschine neu oder fast neu ist. Du hast ja eh einen Schlepper, und die großen Sachen vergibst du halt noch für einige Zeit und danach kannst dir immer noch was Neues anschaffen... ;-)

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Schlepper für Waldarbeit mit 70-100PS?

Beitragvon ChrisB » Mo Jan 14, 2013 17:43

Hallo Waldmichel,
in meinem Bekanntenkreis läuft seit 5 jahren ein Russe mit 90 Ps und FL.
Der wird von seinem Besitzer stark gefordert, aber bisher keine Probleme.
Behalte deinen Fendt (Wieviele Stunden??) und wie ist der Allgemeinzustand??
Diese 50 PS Schlepper sind sehr stark gesucht,warum wohl????????
Vergib einen etwas grösseren Rückeauftrag wie schon geschrieben.
Bei gebrauchten wenn Du nicht selbst reparieren kannst ???
gibt es sehr viele faule Eier auf dem Markt .
Ich selbst hatte mir einen gut gebrauchten mit angeblich 4000 Stunden ohne FL gekauft.
Den FL kaufte ich Neu hinzu, was ich da in 10 Jahren für Ärger hatte :oops:
Also wenn der Fendt noch in einem guten Zustand ist, behalten
MfG
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Schlepper für Waldarbeit mit 70-100PS?

Beitragvon tulpenpaul » Mo Jan 14, 2013 17:55

Hey,

bin auf der Suche nach so einen Fendt. Gibst du ihn her ? Was soll er kosten?

Danke :-)
tulpenpaul
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 08, 2013 9:07
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Schlepper für Waldarbeit mit 70-100PS?

Beitragvon Chris353 » Mo Jan 14, 2013 19:22

Hallo,

wir haben einen Case CS 75, ich darf ihn jetzt ein Jahr offiziell fahren und verliebe mich jeden Tag mehr in das Schlepperchen :D

Hinten dran hängt ne Rückezange, 7,2to Winde oder 8to RW und er schlägt sich eigentlich immer gut, das er den vollen Wagen nicht mit 30km/h nen Berg hoch schleppt ist klar, aber man kommt eigentlich überall damit hin. Die Wendigkeit ist super und schmal ist der Schlepper auch, wir sind mit ihm voll zufrieden, einige Reparaturen hatten wir allerdings doch schon (Allradwelle, Magnetspulen für Allrad x3, Bremszylinder, Kupplung für Frontzapfwelle). Der Schlepper ist jetzt 12 Jahre und hat ca. 6.000h, zweiter Satz reifen drauf und nen neues Dach + Zugmaulaufhängung (war nen Unfall).

Ich hab diese Woche mal aus Spaß geschaut um wie viel er ca. gehandelt wird und er müsste eigentlich in dein Budget passen.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Schlepper für Waldarbeit mit 70-100PS?

Beitragvon Bigchicken » Mo Jan 14, 2013 19:36

Ich würde mal über einen Case 844 XL nachdenken. Bekommt man locker in deiner Preisklasse.
Benutzeravatar
Bigchicken
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Aug 27, 2007 21:23
Wohnort: Bremen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flash, gerd23, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki