Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:48

Welcher Hoflader

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Hoflader

Beitragvon Englberger » Mo Jan 15, 2024 0:07

[quote="RHaRE"] Umgekippt ist mir noch keiner .
DATEIANHÄNGE[/quote
Glaub ich dir; zurück zur Qualitat. Bei dir haben die Drehpunkte 30cm Abstand, bei menem O&K 1,2 Meter. das macht den,Unterschied.
Für die Langlebigkeit. Für sonst nix.
Und die Achsen von diesen alten Radladern; 3fach überdimensoniert nach heutigen Masstäben.
Gruss Christian.
Musst mal ankucken so n Klotz von den alten Achsen.
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Hoflader

Beitragvon Falke » Mo Jan 15, 2024 10:02

@Englberger
Eine kleine abschließende "eckige Klammer zu" (auf einer deutschen Tastatur erreichbar mit AltGr + 9; aja, du bist ja in Franzland) nach [/quote hätte das Zitat formal gerettet.

Es ist ja lobenswert, wenn jemand versucht ein Vollzitat zu vermeiden, indem er nicht relevante Textstellen löscht. Nur sollte man eben aufpassen, nicht zu viel zu löschen ...
Und das "DATEIANHÄNGE" hätte ich dann auch noch händisch gelöscht.

Eine von hundert Anleitungen zum richtigen selektiven Zitieren findet sich z.B. hier post2115568.html#p2115568

was ich dir zu dem erneuten Zitierfehler kurz nach meiner "überraschend heftigen Reaktion" auf den vorhergehenden ürsprünglich schreiben wollte, willst du nicht wirklich wissen. :roll:

sorry für so viel Formalismus
Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Hoflader

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Jan 15, 2024 18:55

Sönke Carstens hat geschrieben:-Ich habe schon etliche gerissene Teleskoparme gesehen, es wird eben nicht mit voll eingefahrenen Arm gearbeitet.
Wie gesagt ich habe die gerissenen Arme gesehen, oder wie aufwendig eine Reparatur am Teleskoparm werden kann. .
Heute war der Vertreter da und so konnte ich ihn gleich fragen .
Hat er noch nicht erlebt, "seine" Firma hat auch keinen auf Lager.
Das Einzige was er gesehen hat, das diese Verschleissplatten getauscht wurden .
Tut dem Stahl die Seeluft nicht gut ? ;-)
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Hoflader

Beitragvon 240236 » Mo Jan 15, 2024 19:19

Sturmwind42 hat geschrieben:
Sönke Carstens hat geschrieben:-Ich habe schon etliche gerissene Teleskoparme gesehen, es wird eben nicht mit voll eingefahrenen Arm gearbeitet.
Wie gesagt ich habe die gerissenen Arme gesehen, oder wie aufwendig eine Reparatur am Teleskoparm werden kann. .
Heute war der Vertreter da und so konnte ich ihn gleich fragen .
Hat er noch nicht erlebt, "seine" Firma hat auch keinen auf Lager.
Das Einzige was er gesehen hat, das diese Verschleissplatten getauscht wurden .
Tut dem Stahl die Seeluft nicht gut ? ;-)
Diese aussage, daß man der erste sei, bei dem das so ist, habe ich schon öfter gehört :roll:
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Hoflader

Beitragvon Justice » Di Jan 16, 2024 1:44

Es würde mich schon sehr wundern, wenn der Vertreter sich wirklich in der Werkstatt bzw. dem Lager auskennt. Das ist schließlich nicht sein Revier.
Und was soll der auch sonnst sagen als das es bei dem Produkt das er verkauft keine Probleme gibt?
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Hoflader

Beitragvon Glotzi956 » Di Jan 16, 2024 7:03

Hallo
Meiner Meinung nach sollten die Reifen möglichst breit sein.
Ich habe auf 2,8 To Lader 11.5/80 x 15.3 und er ist damit 122 cm
Breit.
Hebt 1400 KG auf voller Höhe und auf vier Rädern.
Wenn er 140 cm breit wäre hätte ich weniger feuchte Hände.
Man kann damit wirklich viel bewegen, ist super wendig.
Schneeschieben ein Traum - aber man muss schon wissen, wie ein
Knicklenker tickt.
Man merkt oft, dass es kippelig wird.
Ist natürlich kein Radlader.
Schäffer ist gut verarbeitet und funktioniert einwandfrei.
Glotzi956
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Nov 22, 2012 23:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Hoflader

Beitragvon Sturmwind42 » Di Jan 16, 2024 8:04

Justice hat geschrieben:Es würde mich schon sehr wundern, wenn der Vertreter sich wirklich in der Werkstatt bzw. dem Lager auskennt. Das ist schließlich nicht sein Revier.
So gross ist die Firma nicht ,als das der Vertreter nicht wüsste was in der Werkstatt abgeht.
Und was soll der auch sonnst sagen als das es bei dem Produkt das er verkauft keine Probleme gibt?
Das ist natürlich schon oft richtig ,man muss halt wissen ,was glaube ich uneingeschränkt , was unter Vorbehalt der eigenen Prüfung . Ich kann es nicht prüfen, glaube das aber auf Grund des sonst ehrlichen Umgangs mit mir, sowie seinem Verhalten nach Konfrontation mit dieser Aussage . Merkt man doch ob einer lügt !

Aber für viele hier gilt : sagt der Vertreter " da rate ich dir ab " glaubt man das unbenommen . Sagt er " hab ich nie was gehört,stimmt nicht " dann wird es angezweifelt . Ich würde genauer hinschauen ! Auch auf die vielen Fälle von Bruch und Reparaturen der Teles .
Ich hab meinen wirklich nicht geschont ( 210er Schaufel , 180er Gabel mit 110er Zinken, Holz mit Rückezange ) ,an dem Teleskoparm war nie was . Ich weiss aber nicht was mit gleichem Teleskoparm mit 10 Tsd oder mehr Stunden Laufleistung ist .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 18erSteyrfan, 210ponys, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki