Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:10

welches Schwert Motorsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: welches Schwert Motorsäge

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Do Jan 09, 2025 21:36

@Redriver
Ich habe erstens geschrieben, es kann sein und nicht es muss!
Zweitens habe ich meine Erfahrung geschrieben, dass ein Zylinder mit im Vergleich zum hiesigen Markt unterschiedlicher Bohrung verbaut wurde. Das ist deiner Meinung nach augenscheinlich nicht verlässlich.
Drittens kannst du, wenn du etwas im Netz suchst, z.B. im Motorsägen-Portal nachlesen, dass mitunter andere Vergaser eingebaut sind.
Das alles bezieht sich aber nur, wie ich auch geschrieben habe auf Motorsägen die für einen anderen Markt produziert wurden und nicht automatisch auf Ware die übers Netz vertrieben wird.

Nachtrag:
Anderer Vergaser usw. ist hier nachzulesen.
https://www.werkzeug-news.de/threads/st ... fen.19460/
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welches Schwert Motorsäge

Beitragvon frafra » Fr Jan 10, 2025 5:39

Ernst Eiswürfel hat geschrieben:
frafra hat geschrieben:
ich nerve aber meine lokalen händler nicht mit den import geräten wenns zum reparieren wird



Meinst du mich?

nein , absolut nicht!

ich finde es nur eine unart
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 702
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welches Schwert Motorsäge

Beitragvon 240236 » Fr Jan 10, 2025 7:21

frafra hat geschrieben:
Ernst Eiswürfel hat geschrieben:
frafra hat geschrieben:
ich nerve aber meine lokalen händler nicht mit den import geräten wenns zum reparieren wird



Meinst du mich?

nein , absolut nicht!

ich finde es nur eine unart
Die gleiche Unart: zuerst zum Händler gehen und sich ewig lange beraten zu lassen und dann das Produkt im Internet bestellen.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welches Schwert Motorsäge

Beitragvon langholzbauer » Fr Jan 10, 2025 8:48

Und damit erklärt sich, warum der regionale Händler für den professionell auftretenden Käufer auf wenige € preislich an die ' Net- Angebote heran kommt.
Die gehen hin, wissen, was sie brauchen und wollen und gehen mit der neuen Säge richtig um.
Da kostet der ganze Handel keine Stunde Arbeit. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welches Schwert Motorsäge

Beitragvon Ronnie » Fr Jan 10, 2025 9:24

Nüüü,

Ich kaufe wenn möglich auch beim Händler, so viel teurer wie im I-Net ist der nicht, und ich bekomme die Maschine betriebsfertig übergeben und wenn was ist kann ich anrufen.
Übers I-Net kauf ich selten, nur wenn es bei z.B. Kleinanzeigen Schnäppchen gibt, ist aber eher selten.
Habe einen Kombimotor, mit allen möglichen Aufsätzen, da gab es mal die Kehrmaschine neu bei Kleinanzeigen für nicht mal die 1/2 des neupreises, ebenfalls neu.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welches Schwert Motorsäge

Beitragvon Redriver » Fr Jan 10, 2025 14:01

Hallo,
ich möchte hier niemanden in Misskredit bringen und angreifen. Aber das mit den ganzen Änderungen an den Sägen für den nicht Deutschen oder Europamarkt sehe ich in keiner Weise bestätigt oder als nachweislich sicher. Deshalb fehlt mir halt ein wenig der Glaube weil ich mir nicht vorstellen kann das Hersteller hier den Aufwand betreiben.
Was ich vor ca 20 Jahren mal hatte , war eine in der Tschechei gekaufte Motorsäge ( war was kleines ) ,und die war vielleicht nach 2 Jahren mal defekt. Da passte dann nix zum Vergaser werde Dichtsatz noch ein kompletter Vergaser, da war dann aber schnell klar das es eine Fälschung war , heute würde man Plagiat sagen. Die war aber sehr gut gemacht da mußte der Stihlhändler auch 2 mal hinschauen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welches Schwert Motorsäge

Beitragvon deutz450 » Fr Jan 10, 2025 22:05

DST hat geschrieben:Den Aufkleber habe ich durch den in Europa üblichen CE Aufkleber mit den Warnpiktogrammen ersetzt.
Sonst kein Unterschied.
Bei Stihl ist auf dem Aufkleber auch das CE Zeichen bei den EU Modellen
Dieses könnte bei den Exportmodellen ebenso fehlen.


Nein tut es bei Stihl nicht, das CE ist selbst bei den Made in Brasilien Stihl drauf die gar nicht für den europäischen Markt gedacht sind, z.B. MS 260.

Ernst Eiswürfel hat geschrieben:Habe nachgelesen, dass für andere Märkte z.B. auch größere Ölpumpen in einigen Modellen eingebaut und diese dann auch nur dort zu bekommen sind.
Es ist nicht unbedingt alles gleich. Wer an seiner Säge selbst schraubt, sollte / möchte das wahrscheinlich wissen.


Das ist in erster Linie eine Stihl Angelegenheit bei manchen Modellen, allerdings hat man in D in der Hinsicht keinen Nachteil wenn man eine Import, bzw Reimport Säge erwischt, es kann evtl eine größere Pumpe eingebaut sein aber niemals eine kleinere denn die deutschen Sägen haben immer die kleine Pumpe, liegt an den Stummelschwertern welche die Deutschen verpasst bekommen.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki