Für meine 034 Stihl kostet das Stihl Schwert 3 x soviel wie eins von Archer hab ich gesehen.
Ist das von Stihl wirklich besser oder gibts andere gute Fabrikate die man kaufen kann ?
Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:25
Moderator: Falke
Falke hat geschrieben:Wer noch mehr sparen will, nimmt die Consumer-Marke von Oregon (bzw. vom übergeordneten Konzern Blount Inc.): KOX.
(da gibt es "Spar-Sätze" mit Schwert und 4 (z.Zt. sogar 5) Ketten dazu für unter 100 € ...)
Ich kann keine großen Unterschiede von KOX zum originalen Husqvarna-Schwert erkennen (jedenfalls nichts, was einen doppelten Preis gerechtfertigt). Stihl kenn' ich nicht.
Und wenn der gesägte Baum meint, über das Schwert abrollen zu müssen, ist danach auch das teuerste Schwert verbogen.![]()
![]()
P.S.: ein Schwert von Tsamura hab' ich noch nie gesehen - Google auch nicht.
A.
allgaier81 hat geschrieben:Ich hatte auch schon Kox und Sägenspezi im Einsatz.
Im Grunde ist es oft wie Adi sagt, ich habe die Schiene meist verbogen bevor sie verschlissen war.
Einspritzer hat geschrieben:Na, den Kurs würde ich auch gerne mal besuchen, genauso wie dutzende Forstprofis wahrscheinlich...
Also mal ehrlich, sich zuzumuten dass man dank Kurs nie ein Schwert verbiegen wird, ist entweder Ironie oder fehlende Praxis
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Manfred, mogwai, Pedro 1