Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02
max45435 hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten
Die Welle stammt von einem Kartoffelroder.
Sie treibt Rad an, das die Kartoffeln nach oben befördert.
Ich dachte immer punktuel Schweißen, Minute warten und wieder ansetzen, davor mit der Drahtbürste säubern.
broitbeil hat geschrieben:Kann ja aber auch sein, dass die Welle 7 Nuten für Passfedern oder seltene Verzahnungen an den Enden hat, dann vielleicht doch reparieren.
Schwobapower hat geschrieben:
Zum erwärmen nimm einen Autogenbrenner (Acetylen) mit entsprechender Düse. Erwärmen zum Schweißen brauch etwas Gefühl, das lässt sich nicht in Minuten pauschal sagen….
Neo-LW hat geschrieben:Ist die Welle aus S355, reichen 100 °C Kerntemperatur.
Ede75 hat geschrieben:Ich wäre schon lange beim Dreher meines Vertrauens gewesen und hätt mir ne neue Welle machen lassen. Wenn da nur ne Passfedernut und n Loch für nen Spannstift drin sind, ist das doch für den gar kein Problem. Und vor allem hat man am Ende eine gerade Welle. Wenn da rumgeschweißt wird, und sie verzieht sich, schmeißt du sie am Ende doch noch in den Schrott.
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller