Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:38
countryman hat geschrieben:Kürzlich mal solche Teile bestellt? Oft genug liegen "Kleinigkeiten" dieser Art beim Zeitwert des Gerätes. Ausnahme: Gängige Nachbauteile.
countryman hat geschrieben:Mit der aufgeschweißten Welle kann es sein dass der Altgeselle ganz hinten unterm Abdach für Kaffeekasse eine Standard-Drehbank findet, oder eine befreundete Hofwerkstatt sich erbarmt, und nur den Lagersitz wieder auf Maß dreht.
countryman hat geschrieben:Nachtrag: Besteht die Möglichkeit den Lagerbock wenige cm zu versetzen, dann bräuchte gar nichts abgedreht werden?
038Magnum hat geschrieben:Ich bin auch der Meinung, dass eine neu gedrehte Welle weitaus günstiger wäre.
Schoofseggl hat geschrieben:... in Zerspanungsfirmen steht so was eigentlich nicht mehr rum... manuellen Drehbänke stehen inzwischen in Hobbykellern.
langholzbauer hat geschrieben:Aber das Abdrehen der Schweißung wird noch mal ganz interessant
MF390 hat geschrieben:..........
Aber: Wenn ich das nun akribisch plane, zum ersten Mal mache aber ich mir nicht sicher sein kann, dass es danach so klappt wie ich es mir vorstelle, dann überlge ich doch stark, ob es den Aufwand wert ist. Ich kann mich da 4 Stunden hinstellen und das machen, aber wenn ich dann am ernten bin und irgendwas unrund läuft oder was auch immer hab ich auch nix davon gehabt. Deshlab die Empfehlung von mehreren Kollegen hier doch einfach ein neues Werkstück anzufragen und abzuwägen ob es von Kosten/Aufwand besser ist.
Alternativ einfach nicht so lange im Internet fragen und sich von der Community verunsichern lassen sondern einfach machen und wenns verhunzt ist kannst du es immernoch neu anfertigen lassen oder ET kaufen
AEgro hat geschrieben:...Gehts gut, hat er ein klein wenig Geld gespart...
Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Nick, Stephan., Steyrer8055, Sturmwind42