Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
208 Beiträge • Seite 14 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon abu_Moritz » Di Mai 04, 2010 11:15

bauer3 hat geschrieben:Vielleicht sind dann die Fischer dran? :-)


vielleicht sollten sich die "Fischer" darauf konzentrieren mit ihrer "Fischerei" ihr Geld zu machen,
und nicht mit hochriskanten Geschäften auf das schnelle Geld hoffen,
das überlassen wir lieber den Banken - denen hilft dann der Staat wenns schief geht...
Schuster bleib bei deinen Leisten - hieß es früher mal,
und spätestens wenn Putzfrauen anfangen in Aktien zu investieren, sollte man sich zurückziehen,
Eine Firma wie LESA oä verschlingt doch abertausende Euros jedes Jahr, wie sollen die je zurück kommen?

Wenn einer sagen wir mal 1 Mio veruntreut oder erschleicht, und vielleicht 2 Jahre Knast bekommt,
dann hat er immernoch 1370Eur/Tag "verdient" ... das soll mal einer nachmachen ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon hans g » Di Mai 04, 2010 11:41

bauer3 hat geschrieben:
Stell dir vor Schaeffer und Lerche sammeln in ein paar Jahren Geld für Schiffsantriebe. Für 2020 ist das ja geplant.
"Meereswärmeenergie - ein von der Wissenschaft bisher nicht erkanntes Reservoir.." könnte es dann heißen. Natürlich "wider den 2. Hauptsatz". Das Meer gibt ein bisschen seiner unerschöpflichen Wärme ab und ruck-zuck fahren die Schiffe. Da werden dann Milliarden an die Strände gespült.

....naja---den BRENNSTOFF leiten se ja schon im golf von mexico ein----
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon abu_Moritz » Di Mai 04, 2010 12:02

hans g hat geschrieben:....naja---den BRENNSTOFF leiten se ja schon im golf von mexico ein----


würde man es nun schaffen das Öl abzufischen, gehört es einem dann?
es schwimmt doch sicher im internationalen Gewässer,
wem gehört überhaupt das Öl in internationalen Gewässern? ist es nicht eine Frechheit ansich das BP und Co das Öl verkaufen dürfen das eigentlich Allen gehört?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon Struppi » Sa Mai 15, 2010 20:07

An Herrn Schaeffers Ideen hatte ich geglaubt und glaube auch heute noch. Er ist jedoch einer leichfertigen Geschäftsführung - bar jeder Erfahrung in Entwicklungsarbeiten - aufgesessen, die seit ca. 1,5 Jahren das Geld kleiner Leute vor eine Wand fährt. Es ist doch kurios, dass man den "stillen Gesellschaftern" auf der letzten Gesellschafterversammlung nun "vorhofft", in wenigen Monaten vor der bevorstehenden Insolvenz alles das nachzuholen, was in Jahren vorher nicht gelungen ist. Und dazu wirbt man auch noch um "frisches Geld", obwohl bereits 9 Millionen EURO bei nicht gerade bescheidenen eigenen Gehältern und völlig überzogenen Betriebskosten in den Sand gesetzt wurden!

Dass ich nunmehr endgültig als "stiller Gesellschafter" aussteigen wollte wurde mir von der Geschäftsführung verwehrt. Ich bekam jedoch von dort den freundlichen Hinweis, meine Anteile möglicherweise an Dritte zu veräußern :lol:, was ich hiermit anbiete :regen: !

Die logische Folge: Schreiben wir unsere Beteiligungen ab, das Mischdampfkraftwerk käme doch nun so wie so zu spät, wo doch Permanentmagnet-Motore höchstwahrscheinlich vor der Türe stehen!

Ärgern lohnt sich nicht, lieber in die fröhliche Zukunft schauen!
Struppi
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa Mai 15, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon hans g » So Mai 16, 2010 8:17

Struppi hat geschrieben:Die logische Folge: Schreiben wir unsere Beteiligungen ab, das Mischdampfkraftwerk käme doch nun so wie so zu spät, wo doch Permanentmagnet-Motore höchstwahrscheinlich vor der Türe stehen!

...die LOGISCHE folge eines SPEKULATIVEN investments ist,dass man seine anteile BESTMÖGLICH verwertet und das nächste geschäft angeht---permanentmagnete......
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon bauer3 » So Mai 16, 2010 11:28

Struppi hat geschrieben:... die seit ca. 1,5 Jahren das Geld kleiner Leute vor eine Wand fährt.

Seit 1,5 Jahren? Du hast wohl noch nichts von Permobil gehört. Was das Perpetuum Mobile 2. Art angeht, waren Bernhard Schaeffer und seine Geschäftspartner (damals hieß er Colsman) schon seit Jahren als Scharlatane unterwegs. Stille Teilhaber gab es schon bei der Permobil GmbH & Co. KG um das Jahr 2004. Das ist alles längst bekannt und wurde schon in etlichen Foren diskutiert.
Und jetzt willst du also den schwarzen Peter an andere abgeben?
Schon mal daran gedacht einen Anwalt oder eine Rechtsberatung zu konsultieren oder wenigstens andere vor dem Schwindel zu warnen?
bauer3
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Feb 25, 2010 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon Chemiker » Di Mai 18, 2010 9:17

hans g hat geschrieben:
Struppi hat geschrieben:Die logische Folge: Schreiben wir unsere Beteiligungen ab, das Mischdampfkraftwerk käme doch nun so wie so zu spät, wo doch Permanentmagnet-Motore höchstwahrscheinlich vor der Türe stehen!

...die LOGISCHE folge eines SPEKULATIVEN investments ist,dass man seine anteile BESTMÖGLICH verwertet und das nächste geschäft angeht---permanentmagnete......


Bis zu den Magneten hielt ich das für ein seröses Posting... :?:
Gruß

Chemiker
Chemiker
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Aug 16, 2007 15:09
Wohnort: Bremerhaven
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon bluwi » Di Mai 18, 2010 17:29

Struppi hat geschrieben:An Herrn Schaeffers Ideen hatte ich geglaubt und glaube auch heute noch. Er ist jedoch einer leichfertigen Geschäftsführung - bar jeder Erfahrung in Entwicklungsarbeiten - aufgesessen, die seit ca. 1,5 Jahren das Geld kleiner Leute vor eine Wand fährt.
Hallo Struppi,
Du zeigst hier ja Ansichten, die auf eine gesunde Vernunft schließen lassen.
Wir können uns sicher darauf verständigen, dass Schaeffer &Co schlechte Ingenieure sind, das kann man an vielen Einzelheiten festmachen.

Wir können uns auch darauf verständigen, dass Schaeffer & Co an die Sache glauben und das Geld nicht irgendwo im Amigo-Sumpf verwässert, sondern in Sand der Unzulänglichkeiten versickert.

Vielleicht kannst Du hier mal erläutern, was einen vernünftigen Menschen zu der Annahm bringt, dass Schaeffers Ideen richtig wären ? Ganz ohne einen Hauptsatz: Alles was ich an Erklärungen von Schaeffer finde, ist nachweislich falsch. Es bleiben nur Behauptungen unwiderlegt, die so wenig Substanz haben, dass man sie nicht richtig fassen kann. Was siehst Du, was ich nicht sehen kann ??

bluwi
bluwi
 
Beiträge: 29
Registriert: So Feb 21, 2010 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon bauer3 » Mi Mai 19, 2010 1:47

kerim hat geschrieben:Die Unterstellung, mit Hackschnitzeln zu operieren, um Bauernfängerei zu betreiben, ist doch schon wieder Schwachsinn hoch drei...

@Kerim
Was ist dann das hier?
"Heute einmalig 1 000 € investieren und ab 2010 jeden Monat 1 000 € einnehmen...Schaeffer-Mischdampf-Kraftwerk...
...Betrieb mit Stückholz oder Hackschnitzel"
(aus einer Bauernzeitung am 05.05.2006)

Genau das nennt man Bauernfängerei mit Hackschnitzeln.
Wir haben jetzt 2010.
Und du steckst auch mit drin.
bauer3
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Feb 25, 2010 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon bluwi » Mi Mai 19, 2010 22:43

Also ich würde empfehlen, den Kerim nicht zu neuem Unsinn rauszufordern. Er macht zur Zeit das einzig richtige, was man mit seiner Intelligenz tun kann: Er schweigt. Und das ist gut so!

@Struppi
Mein Frage ist absolut ernst gemeint und ohne irgendwelche Hintergedanken. Es würde vielleicht allen weiterhelfen und auch etwas die Spannungen abbauen, wenn man verstehen würde, warum jemand wie Du an Schaeffer glaubt, abseits von Fundamentalismus und Zweckoptimismus. Wenn Dir die Logik sagt, dass Lesa das nicht schafft, was sagt Dir dann, dass Schaeffer recht hätte?

in aller freundschaft
bluwi
bluwi
 
Beiträge: 29
Registriert: So Feb 21, 2010 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon agrartec2000 » So Mär 13, 2011 10:54

Hallo,
weiss jemand warum keines der 2 Lesa Foren mehr erreicbar ist?
agrartec2000
 
Beiträge: 14
Registriert: So Jun 01, 2008 7:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon Meini » So Mär 13, 2011 11:55

agrartec2000 hat geschrieben:Hallo,
weiss jemand warum keines der 2 Lesa Foren mehr erreicbar ist?


Kannst du dir das nicht denken?? :oops:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon bluwi » Fr Apr 01, 2011 23:06

Dieses "denken" ist vermutlich nicht zutreffend, denn das hat mit Lesa nix zu tun. Der Provider des Forum bringt nichts mehr auf die Reihe. Das "private" ist jetzt (unter Verlust der alten Daten) hier neu eröffnet.

http://lesa.iphpbb3.com/forum/index.php ... 588nx48311

Das "freie" Forum wurde bisher nicht mehr aufgelegt. Da fehlt wohl das Interesse, weil Lesa zwar schon lange "kurz" vor dem Durchbruch steht, aber noch viel kürzer vor dem Kollaps. Obwohl, die bringen noch nicht mal einen anständigen Konkurs auf die Reihe :mrgreen:
bluwi
 
Beiträge: 29
Registriert: So Feb 21, 2010 18:59
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
208 Beiträge • Seite 14 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki