Aber eins kann ich dir bei Gott versprechen die Dampf... funktioniert nie und nimmer.

Trotzdem wünsche ich Dir eine gute Besserung.
Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16
kerim hat geschrieben:
Im ganzen Lebenslauf von Bernhard Schäffer hat sich nichts Negatives gefunden. Das einzige, was sich gefunden hat, war, dass er früher mal zu seinem Professor im Streit um Thermodynamik "Arshloch" gesagt hat. Und wie sich jetzt zunehmend, besonders auch beim letzten Messergebnisgezeigt hat, war es auch ein Arshloch. Und es gibt auch noch viel mehr Arschlöcher. Solche die meinen, sie könnten ihm heute in Thermodynamik was vormachen, wenn sie nur mal ins Lehrbuch schauen.
Was sich noch gefunden hat, ist seine frühere Firma, die er an die Söhne übereignet hat. Und wie man an der Geschäftsentwicklung sieht, war dafür nicht der Grund, dass er Geld für die Karibik gebraucht hätte. Stattdessen hat er Geld in die Firma Lesa gesteckt, die er danach gegründet hat.
Die Geschäftsführerin Gelia Lerche paßt dazu. Beides Idealisten.
Das einzige was Schäffer interessiert, ist nicht Geld, noch nicht einmal Lorbeeren. Sondern einzig und allein die Maschinen, dass er sie vollends zur Serienreife bringt und Geld allenfalls zur Finanzierung der Entwicklung und der Serienproduktion, Danach hat er ja noch anderes vor mit Schiffsmotoren. Aber Geld für Privatvergnügen interessiert einen, der viele Jahre nur Thermodynamik, seine Maschinen und besonders deren Wirkungsgrad im Kopf hat, nicht die Bohne. Auch von seinem Charakter ist es um Welten entfernt, hier Schwindel zu unterstellen.Und deshalb ist es einfach daneben, das hier als "Abzockfirma" zu bezeichnen.
Es wäre ja schon eine ganze Menge, wenn es irgend etwas gäbe außer unbegründeten und unbelegten Behauptungen. Z. B. eine schlüssige Erklärung, die nicht darauf basier "hier passiert irgend ein Wunder" oder eine konkrete Beschreibung, was wie gemessen wurde.agrartec2000 hat geschrieben:Lieber Kerim,
wo bleibt der nachvollziehbare Beweis für Lesas Behauptungen?
Hobbyfarmer01 hat geschrieben:Kerim ,du schreibst Beiträge seit dem der Lesa- Fall hier diskutiert wird,bist du der der für die meiner Meinung nach "Abzockerfirma" für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist??
Kerim, ich halte es für falsch, Dir Unseriosität zu unterstellen, es ist aber genauso falsch zu behaupten, dass es keine Grundlage gäbe, Lesa Unseriosität zu unterstellen.kerim hat geschrieben:Ich habe mehrfach geschrieben, dass ich dort investiert habe. Das heißt, dass ich Anteile gekauft habe wie viele andere auch. Was erzählst du da was von "unseriös". Unseriös sind allenfalls die ganzen Unterstellungen ohne die geringste Grundlage.
Sorry wenn ich das so direkt sage, aber die Aussage ist einfach dumm. Sie besagt, dass Du entweder völlig unglaubwürdig oder bodenlos naive-dumm sein musst. Vermutlich willst Du Dir keine dieser Eigenschaften anheften lassen. Deshalb ist die Aussage einfach dumm.kerim hat geschrieben:Bisher bin ich mit der Entwicklung bei Lesa außerordentlich zufrieden. Mehr als nur zufrieden.
Ja, Lesa zeigt es. Wenn man's richtig macht, kann man damit Millionen einsammeln.kerim hat geschrieben:Endloswiederholungen sind schließlich ergiebig.
Das ist wohl eine Interpretationsfrage. Wenn das Wort „Abzocke“nur angebracht ist, sofern das Geld nur für private Zwecke eingesammelt wird, dann hast Du recht. Wenn das Wort aber auch zutrifft, wenn man anderen falsche Tatsachen vorspiegelt, um ihnen ihr Geld abzunehmen, dann ist Lesa eine Abzockerfirma.kerim hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass es ja wohl für eine Abzockerfirma witzlos wäre, über Jahre einen Aufwand zu treiben, nur um das Geld der Anleger in Betriebskosten zu investieren.
Zurück zu Regenerative Energien
Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]