Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
208 Beiträge • Seite 11 von 14 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon Hobbyfarmer01 » So Feb 28, 2010 20:09

Kerim ,du schreibst Beiträge seit dem der Lesa- Fall hier diskutiert wird,bist du der der für die meiner Meinung nach "Abzockerfirma" für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist??
Aber eins kann ich dir bei Gott versprechen die Dampf... funktioniert nie und nimmer. :klug:
Trotzdem wünsche ich Dir eine gute Besserung.
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon kerim » So Feb 28, 2010 21:50

@ Hobbyfarmer01

1. schreibe ich keine Beiträge, solange das Thema hier diskutiert wird, sondern es wurde schon viel länger dikutiert. So gut wie immer in negativer Weise, von Leuten, die nichts wissen.

2. ich habe geschrieben, dass ich investiert bin. Wer investiert ist, arbeitet nicht für die Firma, sondern hat Geld reingesteckt.

3. kannst du nicht wissen, dass die Maschine nicht funktioniert, denn sie funktioniert bereits. Und nicht nur eine. Lediglich nicht im Betrieb mit Hackschnitzeln. 8)

4. informiere ich mich vorher, bevor ich irgendwo Geld reinstecke, und weil ich mich vorher informiere, weiss ich auch, dass Behauptungen, wie "Abzockfirma" total neben der Kappe sind.

Im ganzen Lebenslauf von Bernhard Schäffer hat sich nichts Negatives gefunden. Das einzige, was sich gefunden hat, war, dass er früher mal zu seinem Professor im Streit um Thermodynamik "Arshloch" gesagt hat. Und wie sich jetzt zunehmend, besonders auch beim letzten Messergebnis :mrgreen: gezeigt hat, war es auch ein Arshloch. Und es gibt auch noch viel mehr Arschlöcher. Solche die meinen, sie könnten ihm heute in Thermodynamik was vormachen, wenn sie nur mal ins Lehrbuch schauen.

Was sich noch gefunden hat, ist seine frühere Firma, die er an die Söhne übereignet hat. Und wie man an der Geschäftsentwicklung sieht, war dafür nicht der Grund, dass er Geld für die Karibik gebraucht hätte. Stattdessen hat er Geld in die Firma Lesa gesteckt, die er danach gegründet hat.
Die Geschäftsführerin Gelia Lerche paßt dazu. Beides Idealisten.
Das einzige was Schäffer interessiert, ist nicht Geld, noch nicht einmal Lorbeeren. Sondern einzig und allein die Maschinen, dass er sie vollends zur Serienreife bringt und Geld allenfalls zur Finanzierung der Entwicklung und der Serienproduktion, Danach hat er ja noch anderes vor mit Schiffsmotoren. Aber Geld für Privatvergnügen interessiert einen, der viele Jahre nur Thermodynamik, seine Maschinen und besonders deren Wirkungsgrad im Kopf hat, nicht die Bohne. Auch von seinem Charakter ist es um Welten entfernt, hier Schwindel zu unterstellen. :evil: Und deshalb ist es einfach daneben, das hier als "Abzockfirma" zu bezeichnen.
kerim
 
Beiträge: 39
Registriert: Do Feb 11, 2010 10:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon Chemiker » Mo Mär 01, 2010 0:26

kerim hat geschrieben:
Im ganzen Lebenslauf von Bernhard Schäffer hat sich nichts Negatives gefunden. Das einzige, was sich gefunden hat, war, dass er früher mal zu seinem Professor im Streit um Thermodynamik "Arshloch" gesagt hat. Und wie sich jetzt zunehmend, besonders auch beim letzten Messergebnis :mrgreen: gezeigt hat, war es auch ein Arshloch. Und es gibt auch noch viel mehr Arschlöcher. Solche die meinen, sie könnten ihm heute in Thermodynamik was vormachen, wenn sie nur mal ins Lehrbuch schauen.

Was sich noch gefunden hat, ist seine frühere Firma, die er an die Söhne übereignet hat. Und wie man an der Geschäftsentwicklung sieht, war dafür nicht der Grund, dass er Geld für die Karibik gebraucht hätte. Stattdessen hat er Geld in die Firma Lesa gesteckt, die er danach gegründet hat.
Die Geschäftsführerin Gelia Lerche paßt dazu. Beides Idealisten.
Das einzige was Schäffer interessiert, ist nicht Geld, noch nicht einmal Lorbeeren. Sondern einzig und allein die Maschinen, dass er sie vollends zur Serienreife bringt und Geld allenfalls zur Finanzierung der Entwicklung und der Serienproduktion, Danach hat er ja noch anderes vor mit Schiffsmotoren. Aber Geld für Privatvergnügen interessiert einen, der viele Jahre nur Thermodynamik, seine Maschinen und besonders deren Wirkungsgrad im Kopf hat, nicht die Bohne. Auch von seinem Charakter ist es um Welten entfernt, hier Schwindel zu unterstellen. :evil: Und deshalb ist es einfach daneben, das hier als "Abzockfirma" zu bezeichnen.


Oh man, was für ein Müll... Wer bezahlt Dich eigentlich? Und Du behauptest die Diskussionen drehen sich wegen anderer Leute Äußerungen im Kreis. Lies Deinen unsäglichen Sermon mal selber genauer durch. n8
Gruß

Chemiker
Chemiker
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Aug 16, 2007 15:09
Wohnort: Bremerhaven
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon agrartec2000 » Mo Mär 01, 2010 11:20

@Kerim
du willst mich in die Ecke einer kriminellen Organisation stecken. So ein Quatsch. Wer solch tollkühne Behauptungen wie Lesa verbreitet dafür aber keinerlei Nachweis erbringen kann, und noch um Geld bittet, der muss es sich gefallen lassen, dass davor gewarnt wird. Warum verteidigst du eigentlich Lesa mit solcher Hartnäckigkeit? Wenn du so überzeugt bist dann sorge doch dass Lesa einen Beweis für seine Behauptungen erbringt!

agrartec2000
Zuletzt geändert von agrartec2000 am Mo Mär 01, 2010 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
agrartec2000
 
Beiträge: 14
Registriert: So Jun 01, 2008 7:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon kerim » Mo Mär 01, 2010 15:40

@ agrartec

Hast du schon mal gesehen, was bei Lesa über das Gästebuch steht?? Da steht: "Auf Grund von immer wieder gleichlautenden unsachlichen Eintragungen einiger weniger Gästebuchleser......" Und die einigen wenigen Gästebuchleser haben unentwegt die Anleger mit ihrem ewig gleichen Müll belästigt. Über Jahre. Besonders gerne auch immer wenn mal eine der längst vorgeplanten und bekannten Finanzierungsstufen angelaufen ist. Jeder, der sich nur mal unvoreingenommen über die Firma informieren wollte, sollte erstmal über den Müll, der da pausenlos im 20-Minuten-Takt über das Gästebuch geschüttet wurde, den Eindruck haben, dass die Firma nach dem Wahn einiger Sektierer ein "Betrügerfirma" sei.

Hat zwar nichts genützt, die Finanzierungsstufen sind trotzdem gelaufen, nur die Leser waren genervt. Immer das gleiche. Soll doch die Firma beweisen, dass in den Geschäftsräumen tatsächlich was entwickelt werden wird, beweisen, dass Stellenangebote echt sind, beweisen, dass Module in Arbeit sind, beweisen, dass die Fotos echt sind, beweisen, beweisen, dass tatsächlich so viele Mitarbeiter beschäftigt sind, beweisen, beweisen, dass die Maschinen tatsächlich laufen, beweisen, beweisen, beweisen. Wo sind die Beweise. Ich brauche hier nicht die viertausendsiebenhundertachtundzwangste Aufforderung, irgendwas zu beweisen, weil da welche von Wahn nicht runterkommen, das Netz sei ein rechtsfreier Raum und wenn man nur pausenlos dummfreche Behauptungen verbreitet, sei derjenige schuld, der nicht genauso pausenlos das Gegenteil beweist, wenn dann Schmierenkomödien mit übler Nachrede, Beleidigungen, Verleumdungen, Denunziation, was immer so einfällt, abgezogen werden. Sowas ist nun mal kriminell. Und es wird nicht weniger kriminell, wenn es in Zusammenarbeit mit anderen betrieben wird. Nur für solche, die ihre Server im Ausland haben, ist es nicht kriminell.

Auch bei der Fünftausendsiebenhundertsechsundvierzigsten Aufforderung werde nichts beweisen und dir auch nicht die Maschinen auf den Tisch legen. Mich interessiert auch nicht, was diejenigen, die sich über einen langen Zeitraum beteiligt haben, glauben oder nicht glauben. Allenfalls hoffe ich, dass die bei ihrem Glauben bleiben, bis alle Anteile weg sind und nicht auf die Idee kommen, sich im letzten Moment noch welche zu beschaffen. Und ansonsten interessieren mich noch allenfalls deine Motive. Schließlich kann ich nicht wissen, was welche, die als Agi, Aggi, Daggi, agrartec oder sonstwas Hetze verbreiten, für ein Interesse haben. Also nochmal:

@ agrartec

Noch nicht genug rumgehetzt? Ich wüßte nicht, dass Lesa schuld sein sollte, dass du zu überall Links zu einem Hetzforum verteilt hast.
Aus welcher Ecke stammst du eigentlich? Was hast du hier für Interessen? Aus dieser Kriminellenorganisation Esowatch vielleicht?
http://peterw1.blog.de/2009/11/10/10000 ... h-7347708/
Immerhin hast du dich auf deren Forum auch schon über Lesa ausgelassen
kerim
 
Beiträge: 39
Registriert: Do Feb 11, 2010 10:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon agrartec2000 » Mo Mär 01, 2010 16:20

Lieber Kerim,
wo bleibt der nachvollziehbare Beweis für Lesas Behauptungen?
agrartec2000
 
Beiträge: 14
Registriert: So Jun 01, 2008 7:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon bluwi » Di Mär 02, 2010 18:59

agrartec2000 hat geschrieben:Lieber Kerim,
wo bleibt der nachvollziehbare Beweis für Lesas Behauptungen?
Es wäre ja schon eine ganze Menge, wenn es irgend etwas gäbe außer unbegründeten und unbelegten Behauptungen. Z. B. eine schlüssige Erklärung, die nicht darauf basier "hier passiert irgend ein Wunder" oder eine konkrete Beschreibung, was wie gemessen wurde.
bluwi
 
Beiträge: 29
Registriert: So Feb 21, 2010 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Di Mär 02, 2010 21:33

Kerim, mit der investierten Kohle wärst du leichter in den Puff gegangen und hättest den Rest versoffen ,
glaub mir da hättest du mehr davon gehabt. :prost:
Wie hieß doch gleich der Spruch: jeden Tag steht ein dummer auf,man muß ihn nur finden.

gruß
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon H1B » Di Mär 02, 2010 23:47

Is ja gut, Kerim! Lesa braucht ja nur einen einzigen festen Termin zu benennen, z. B.: Die Vorstellung des Prototypen findet am St. Nimmerleinstag statt. Dann sind alle Kritiker, Zweifler und Ignoranten wohl sprachlos und werden sicher nicht mehr nach Beweisen fragen. :mrgreen:
Bild
H1B
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Dez 18, 2007 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon abu_Moritz » Mi Mär 03, 2010 13:47

Hobbyfarmer01 hat geschrieben:Kerim ,du schreibst Beiträge seit dem der Lesa- Fall hier diskutiert wird,bist du der der für die meiner Meinung nach "Abzockerfirma" für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist??



na das will er uns wohl nicht verraten, ich habe da auch schon mehrmals nachgefragt...

seriös ist es jedenfalls nicht wenn man nicht verrät in welchem Zusammenhang man mit der Firma steht ...

"kerim" bedeutet ja "großzügig" - nur in was??

Solche Firmen leben meiner Meinung nach davon das es immer Menschen gibt die 100% oder 1000% oder mehr Rendite erhoffen - warum spielen sonst so viele LOTTO?
Vielleicht ist hier auch die Chance 1:14.000.000??
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon kerim » Mi Mär 03, 2010 20:35

@ abu Moritz

Ich habe mehrfach geschrieben, dass ich dort investiert habe. Das heißt, dass ich Anteile gekauft habe wie viele andere auch. Was erzählst du da was von "unseriös". Unseriös sind allenfalls die ganzen Unterstellungen ohne die geringste Grundlage.
Bisher bin ich mit der Entwicklung bei Lesa außerordentlich zufrieden. Mehr als nur zufrieden. Daran ändert es auch nichts, wenn sich ein paar Marktschreier künstlich ereifern. Warum sollte ich auch nicht zufrieden sein. Weil da ein Grüppchen ständig herumstänkert? Weil ein "Chemiker" sich giftet, weil er mit seinen Ratschlägen nicht landen konnte? Oder weil ein H1B alias Anton aus Tirol immer die gleichen uninteressanten Weisheiten und Entdeckungen in Foren wirft, die anderen längst bekannt sind. etc. etc. Mich wundert schon, dass hier nicht mehr Müll drunterhängt. Endloswiederholungen sind schließlich ergiebig. :roll:

Oder weil du irgendwas von "solchen Firmen" erzählst, ohne diese Firma zu kennen. Meinst du ich habe noch nie was von Abzockerfirmen gehört. Mag ja sein, dass es jede Menge Abzockerfirmen gibt, aber die kommen nicht grade auf die Idee, ein Mischdampfkraftwerk zu entwickeln. Dafür fehlt "solchen Firmen" schon allein der fachliche Hintergrund. Mal abgesehen davon, dass es ja wohl für eine Abzockerfirma witzlos wäre, über Jahre einen Aufwand zu treiben, nur um das Geld der Anleger in Betriebskosten zu investieren.
kerim
 
Beiträge: 39
Registriert: Do Feb 11, 2010 10:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon bluwi » Do Mär 04, 2010 9:30

kerim hat geschrieben:Ich habe mehrfach geschrieben, dass ich dort investiert habe. Das heißt, dass ich Anteile gekauft habe wie viele andere auch. Was erzählst du da was von "unseriös". Unseriös sind allenfalls die ganzen Unterstellungen ohne die geringste Grundlage.
Kerim, ich halte es für falsch, Dir Unseriosität zu unterstellen, es ist aber genauso falsch zu behaupten, dass es keine Grundlage gäbe, Lesa Unseriosität zu unterstellen.

Lesa behauptet, die Welt auf den Kopf gestellt zu haben. Wenn man so eine Behauptung nicht gleichzeitig bewiesen hat, ist das per se schon unseriös. Darüber hinaus sammelt Lesa damit Millionen ein, bleibt aber über viele Jahre jeden Hauch von Nachweis schuldig. Das ist doch unseriös hoch 2.

Weder Du noch sonst irgendwer hat je sachlich begründen können, wie oder warum das gehen soll, was Lesa behauptet. Es gibt ausschließlich die Behauptungen von Lesa, ohne brauchbare Erklärung. Die Behauptungen stehen gegen die geltenden Naturgesetze und soweit es überhaupt Begründungen gibt, sind die bisher alle als Fantasie ad absurdum geführt worden. Zusätzlich gibt es eine lange Sequenz von gebrochenen Versprechen.

Da hat neulich ein Spaßvogel was schönes gesagt:
"Ich habe zwar alle meine Versprechen gebrochen, das macht aber nichts, denn ich kann jederzeit neue machen und die sind genau soviel wert." Er wusste vermutlich nichts von Lesa, hat da den Nagel aber auf den Kopf getroffen.

kerim hat geschrieben:Bisher bin ich mit der Entwicklung bei Lesa außerordentlich zufrieden. Mehr als nur zufrieden.
Sorry wenn ich das so direkt sage, aber die Aussage ist einfach dumm. Sie besagt, dass Du entweder völlig unglaubwürdig oder bodenlos naive-dumm sein musst. Vermutlich willst Du Dir keine dieser Eigenschaften anheften lassen. Deshalb ist die Aussage einfach dumm.

kerim hat geschrieben:Endloswiederholungen sind schließlich ergiebig.
Ja, Lesa zeigt es. Wenn man's richtig macht, kann man damit Millionen einsammeln.

kerim hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass es ja wohl für eine Abzockerfirma witzlos wäre, über Jahre einen Aufwand zu treiben, nur um das Geld der Anleger in Betriebskosten zu investieren.
Das ist wohl eine Interpretationsfrage. Wenn das Wort „Abzocke“nur angebracht ist, sofern das Geld nur für private Zwecke eingesammelt wird, dann hast Du recht. Wenn das Wort aber auch zutrifft, wenn man anderen falsche Tatsachen vorspiegelt, um ihnen ihr Geld abzunehmen, dann ist Lesa eine Abzockerfirma.
bluwi
 
Beiträge: 29
Registriert: So Feb 21, 2010 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon kerim » Do Mär 04, 2010 11:06

Wenn hier irgendwas dumm ist, sind es deine ständig wiederholten Behauptungen und Forderungen. An mich brauchst du dich damit nicht wenden, denn als stiller Teilhaber habe ich sowieso keinen Einfluss darauf. Wo kämen wir auch hin, wenn jeder Unternehmensentscheidungen mitbestimmen wollte.

Wenn hier einer was zu bestimmen hat, ist es immer noch derjenige, der etwas entwickelt. Und für den steht die Weiterentwicklung zur Serie im Vordergrund. Für mich als Teilhaber übrigens auch. Nicht die Neugier und Wichtigtuerei von deinen Freunden Superhaase und Schwedenpeter.

Und auch nicht die ständig wiederholten Forderungen von einem, der sich als "Anlegerschützer" aufbläst, permanent herumhetzt und dann auch noch öffentlich verkündet, dass er gegen ein Schweigegeld "von weniger als 10k€ die Klappe halten" würde.
kerim
 
Beiträge: 39
Registriert: Do Feb 11, 2010 10:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon bluwi » Do Mär 04, 2010 14:59

@Lieber Kerim, ich hab' schon verstanden, dass Du aus dem Satz gerne eine Erpressung stricken würdest, aber du kannst beruhigt sein, Erpresser machen das nicht öffentlich.

Es ging lediglich darum, dass Lesa völlig zweckfrei Geld in eine rechtliche Auseinandersetzung steckt. Zweckfrei ist es, weil sie bei der Auseinandersetzung nichts gewinnen kann, und ein verlorener Prozess eine zusätzliche Blamage wäre. Einen Prozess kann sie nicht gewinnen, solange sie nicht in einem öffentlich anerkannten Beweis den 2HS widerlegt hat. Denn der 2HS gilt solange einfach als Fakt. Wenn sie den Beweis aber bringen könnte, wäre die Auseinandersetzung an sich obsolet.

Wenn sie in nicht bringen kann / will, wird die Auseinandersetzung zum Problem, weil dann neben den Kosten auch noch ein verlorener Prozess gegen Lesa steht. Meine Schlussfolgerung wäre: Wenn sie den sh zum Schweigen bringen wollen, dann wäre es doch billiger, dem sh 10k zu geben, anstatt da rumzustreiten. Oder eben den sh einfach weiterreden lassen !

Also: Entweder Beweis vorlegen, dann ist alles gut und man braucht kein Gericht bemühen, oder sich ruhig verhalten, dann kostets wenigstens kein extra Geld.

Ansonsten verstehe ich Deinen agressiven Ton nicht. Vielleicht kannst Du mal sagen, was an meinem letzten Beitrag nicht in Ordnung gewesen sein soll :?:
bluwi
 
Beiträge: 29
Registriert: So Feb 21, 2010 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat auch In Lesa Maschinen investiert ?

Beitragvon kerim » Do Mär 04, 2010 15:53

Ansichtssache. Alles eine Frage der Perspektive. Für solche, die ihre Maschinen kennen und deren Messreihen, kann die Sache völlig anders aussehen, als für euch. :mrgreen: Wenigstens hättet Ihr mal dahinterkommen können, dass Lesa euch keine Rechenschaft schuldig ist. Ebenso hättet Ihr nach den unendlichen Diskussionen rechtzeitig dahinterkommen können, dass Lehrsätze keine "Naturgesetze" sind und noch nie waren. Auch das ist schon x-fach breitgetreten.
kerim
 
Beiträge: 39
Registriert: Do Feb 11, 2010 10:02
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
208 Beiträge • Seite 11 von 14 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki