Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:07

Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 39 von 41 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Di Dez 20, 2011 20:18

Hallo,

hab doch nochmal investiert

Stihl 024 AV Super
Bild

dank geht an WaldbauerSchosi war sehr schön mit dir ein geschäft zumeistern!!
Zuletzt geändert von Fendt-fahrer615 am Di Dez 20, 2011 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Amazon4 » Di Dez 20, 2011 20:40

Hallo zusammen

Habe vor ein paar Tagen einen Fiat 766 dt gekauft.
Brauche ihn eigentlich nicht viel, aber wenn dann eben auch Transporte mit Steigungen etc.

Zudem habe ich mein Seilwinde Holzknecht HS930 verkauft und eine Igland Primax erstanden (älteres Modell - aber sehr guter Zustand).

Habe einen separaten Beitrag gestartet, mit der Hoffnung, dass jemand Erfahrungen mit diesen Maschinen hat. Bisher hat sich noch nicht viel getan - mal sehen.

Gruss aus der Schweiz
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Di Dez 20, 2011 21:59

Hallo,

also mit den Maschinen typen nicht! aber wir haben nen Fiat 680 DTH er bringt aber 78 PS 2900 std währe nett wenn du mal bilder posten könntest! und ich schau das ich dir deine fragen beantworten kann, schreib einfach ne pn was du genau wissen willst :prost:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon luutschguutzje » Di Dez 20, 2011 23:06

Hab mir heut ne neue Kette gegönnt, die neue Stihl PS3.

Bin mal gespannt, is ne Vollmeißel.
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Falke » Di Dez 20, 2011 23:18

(Motorsäge-)Ketten etc. zählen bei mir zu den Betriebsmittel oder Verbrauchsgütern, aber nicht zu den Investitionen .... :roll: :mrgreen:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon luutschguutzje » Mi Dez 21, 2011 0:19

Falke hat geschrieben:(Motorsäge-)Ketten etc. zählen bei mir zu den Betriebsmittel oder Verbrauchsgütern, aber nicht zu den Investitionen .... :roll: :mrgreen:

Adi


Haste Recht, wenn de ne neue brauchst, aber ich hab noch 5 gute, noch ne nagelneue HM-Kette (schlepp die immer mit innen Wald, zieh se aber nie auf.)

Das hier is ne Vollmeißelkette, wollt se halt unbedingt mal ausprobieren (wie auch die HM)
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Holzer90 » Mi Dez 21, 2011 20:55

Hallo Landtreffler,

wie heißts so schön: Morgen Kinder wird`s was geben: Vor ca 1ner Stunde war mein Kumpel da, der Meister bei meinem Freundlichen ist, mein Holzsplater ist heute gekommen, d.h. morgen Nachmittag kann ich meinen Posch Hydro Combi 16 turbo abholen.
Ich freu mich wie ein kleines Kind.

Mfg Markus alias Holzer 90 :prost:

PS:
Wenn gewünscht werden Bilder folgen.....
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Mi Dez 21, 2011 20:57

Holzer90 hat geschrieben:Hallo Landtreffler,

wie heißts so schön: Morgen Kinder wird`s was geben: Vor ca 1ner Stunde war mein Kumpel da, der Meister bei meinem Freundlichen ist, mein Holzsplater ist heute gekommen, d.h. morgen Nachmittag kann ich meinen Posch Hydro Combi 16 turbo abholen.
Ich freu mich wie ein kleines Kind.

Mfg Markus alias Holzer 90 :prost:

PS:
Wenn gewünscht werden Bilder folgen.....


bilder sind immer erwünscht =) ja bitte poste welche :wink:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Falke » Fr Dez 23, 2011 21:51

Gerade noch rechtzeitig für <Investitionen 2011> ist heute meine neue Winde eingetroffen : eine KRPAN 4E (Bescheidenheit ist eine Zier !).
Für die alte 3E hab' ich im Eintausch noch mehr als 70 % des Neupreises von 2007 bekommen.

Den ersten Einsatz wird sie aber wohl erst 2012 haben ...
Beim_LaMa_PC230005_2.jpg
... mein LaMa hat diese Woche drei Krpan Seilwinden und mehrere Krpan Heckkisten verkauft.
Beim_LaMa_PC230005_2.jpg (76.79 KiB) 1512-mal betrachtet

Auf_der_Tenne_PC230008_2.jpg
Auf_der_Tenne_PC230008_2.jpg (70.34 KiB) 1512-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi, der für heuer genug investiert hat ...
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Marco + Janine » Sa Dez 24, 2011 17:29

Zwar keine Forsttechnik aber ggf schieb ich mir ja mal nen Weg in den Wald!

Werde mir nächste Woche ein gebrauchtes Schneeschild zulegen!
2,5m breit, noch mech.-verstellbar
noch! wird auf hyd. geändert.
Ist ein ähnliches wie das von Jochen (wiso)

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon robert.123456 » Sa Dez 24, 2011 20:49

Hallo !
Ist zwar nicht direkt eine Investition, aber gerade geschenkt bekommen

Werkstoff-Schnittschutz- Forststiefel der Klasse S2

DSC_0012 (Kopie).JPG
DSC_0012 (Kopie).JPG (287.8 KiB) 1272-mal betrachtet


DSC_0011 (Kopie).JPG
DSC_0011 (Kopie).JPG (281.74 KiB) 1272-mal betrachtet


DSC_0009 (Kopie).JPG
DSC_0009 (Kopie).JPG (298.08 KiB) 1272-mal betrachtet



Ich wünsche euch allen noch einen schönen Heilig Abend
Robert
New Holland T4050 Deluxe
Steyr 40 Plus
Tajfun EGV 55A
Posch Hydro Combi 20t
Binderberger H25 mit Winde
Husqvarna 372 xp (50cm)
Husqvarna 575 XP (50cm)
Husqvarna L65 (50 cm)
Husqvarna 346 xp (38 cm)
Jonsered 2054 Turbo(38cm)
Jonsered BC 2236
Benutzeravatar
robert.123456
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Jul 02, 2011 21:14
Wohnort: Österreich/Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Jörg73 » Sa Dez 24, 2011 23:19

Hallo, mein "Weihnachtsgeschenk" ist auch pünklich zum Fest angekommen, mal wieder ohne Vorankündigung, plötzlich kam der LKW und hat abgeladen...:-)

Na ja die versprochene Lieferzeit von 1-2 Wochen war ja auch seit 4 Wochen schon rum.
IMG_8734.JPG
IMG_8734.JPG (124.06 KiB) 1186-mal betrachtet
IMG_8733.JPG
IMG_8733.JPG (175.04 KiB) 1186-mal betrachtet
IMG_8732.JPG
IMG_8732.JPG (152.22 KiB) 1186-mal betrachtet
IMG_8731.JPG
IMG_8731.JPG (186.13 KiB) 1186-mal betrachtet


Herzliche Weihnachtsgrüße aus der West-Pfalz an alle hier im Forum

wünscht Jörg :klee:
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Fendt-fahrer615 » So Dez 25, 2011 1:39

so hab gestern abend fürn fiat reifen bestellt kommen am mittwoch ;)
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Falke » So Dez 25, 2011 8:55

@Jörg73
Was'n das ?
Ein Kistendrehgerät ?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon robert.123456 » So Dez 25, 2011 9:10

Sieht ganz so aus

http://www.perzlzangen.de/perzl-maschin ... rehgeraet/

Lg Robert
New Holland T4050 Deluxe
Steyr 40 Plus
Tajfun EGV 55A
Posch Hydro Combi 20t
Binderberger H25 mit Winde
Husqvarna 372 xp (50cm)
Husqvarna 575 XP (50cm)
Husqvarna L65 (50 cm)
Husqvarna 346 xp (38 cm)
Jonsered 2054 Turbo(38cm)
Jonsered BC 2236
Benutzeravatar
robert.123456
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Jul 02, 2011 21:14
Wohnort: Österreich/Steiermark
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 39 von 41 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, maisprofi, Majestic-12 [Bot], ratzmoeller, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki