Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:31

Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 41 von 41 • 1 ... 37, 38, 39, 40, 41
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon MF 2440 » Mo Jan 30, 2012 20:53

Bilder sind aber schon Pflicht :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon dorfbua » Mo Jan 30, 2012 21:42

Hi,

aber ihr lacht mich doch dann alle aus, weil meine Pfanzelt rot ist!! (sich ein Taschentuch holt..)

Bild

Bild

Der Frontanbau war zum Umsetzen in die Halle. Paßt aber auch gut.

Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon FRED222 » Mo Jan 30, 2012 21:45

SPECIFIER hat geschrieben:Hallo

Hier mal unsere neue Erungenschaft.

Bild0581.jpg

Bild0582.jpg


dazu hätte ich noch ein paar fragen:
wieso gerade das modell ?
schon ausprobiert?
preis?
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 31, 2012 0:05

@ Dorfbua: Was ist dagegen zu sagen, daß sie rot ist? Rot ist eine hervorragende Farbe, wenn dir deshalb deine Winde nicht gefällt, dann gib sie her, ich nehme sie und male sie gewiß nicht grün an! :D

Heute hat das Christkind endlich sein Versprechen eingelöst: Mein kleiner Dragone VL 160-Mulcher ist eingetroffen. Gottseidank brauch ich jetzt die Wege nicht mehr mit dem Freischneider freihalten. Und schön rot ist er auch.....
Dateianhänge
Dragone.JPG
Dragone.JPG (149.17 KiB) 1971-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon dorfbua » Di Jan 31, 2012 7:47

Hi,

für mich ist das rot auch kein Problem. Es sind aber bestimmt genug Markenfetischisten auf der Welt, die alles nur im Originalzustand als Original anerkennen.

Gruß

Flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Badener » Di Jan 31, 2012 7:59

dorfbua hat geschrieben:Hi,

aber ihr lacht mich doch dann alle aus, weil meine Pfanzelt rot ist!! (sich ein Taschentuch holt..)

Der Frontanbau war zum Umsetzen in die Halle. Paßt aber auch gut.

Grüße

flo


Hallo Dorfbua,

schön deine Winde.
Herzlichen Glückwunsch.
Von der ersten Prob.- Baumfällung kannst dann auch bald berichten :wink:.
Hast Du dich eigentlich mit dem Österreicher in Verbindung gesetzt, der hat glaub ich die 9172 aber noch ohne Möglichkeit die Überschneidungszeit zu ändern.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon charly0880 » Di Jan 31, 2012 9:17

Warum wird der "alte" thread weitergführt und nich der aktuelle 2012 ????
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Forstjunior » Di Jan 31, 2012 10:02

klärt mich mal kurz auf warum denn die Winden nun Rot sind und nicht mehr blau?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon SPECIFIER » Di Jan 31, 2012 10:16

Hallo

@Fred222
war halt ne Aktion von Woodmizer...100Stck für ca.3000 € netto...
Wir haben noch eine Verlängerung und 10 Sägeblätter dazu genommem.
Schneidlänge ca. 7,5 m..max.Stammdurchmesseer 60cm.(reicht für den Eigenbedarf)
Sind bis jetzt sehr zufrieden mit dem Sägewerk...Schneidet alles Akurat..und mm-genau.
Als erstes wird ein Doppelcarport damit hergestellt....

MfG Nico
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Badener » Di Jan 31, 2012 12:04

Forstjunior hat geschrieben:klärt mich mal kurz auf warum denn die Winden nun Rot sind und nicht mehr blau?


Hallo,

blau sind nur die Bavaria- Modelle.
Silber sind die S-Line und Profiwinden für gewöhnlich!
Aber warum es auch rote gibt? Vllt kann man bei der Anschaffung wählen, dass weiß ich nicht genau.
Aber die Standardfarbe ist nach wie vor Silber.
Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon dorfbua » Di Jan 31, 2012 20:23

Servus,

des Rätsels Lösung zum Rot:

In Bayer ist der Alleinvertrieb für die Pfanzelt-Winden bei der Baywa. Da gabs aber bei einem Händler immer a bisserl Probleme mit der Preisgestaltung. Dann hat er eine ganze Ladung Winden für Sich selbst produzieren lassen, die heißen dann "Ausführung CS-Line" und sind rot. Technisch sind die Winden absolut baugleich, nur die Preisgestaltung ist besser.

Drum ist meine jetzt eben rot. Hab eh mal gelesen, dass Anbaugeräte an Traktoren rot sein sollten und sich der Hersteller damit verschiedene Warnmarkierungen sparen kann.

Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Toni18 » Di Jan 31, 2012 21:09

ähmm - ihr seid im falschen Thread unterwegs (2011!) :klug: Klugscheißmodus wieder aus.

Schau mir die Bilder und Kommentare anyway gerne an, aber ....macht auch nichts

:prost:
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 41 von 41 • 1 ... 37, 38, 39, 40, 41

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki