Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:31

Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 1 von 41 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 41
  • Mit Zitat antworten

Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon abu_Moritz » Sa Dez 25, 2010 18:29

ich werde 2011 meine Seilwinde pimpen:
Dyneema Seil und hydraulische Ansteuerung damit ich den Funk wieder verwenden kann,

was habt ihr so vor?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon robs97 » Sa Dez 25, 2010 18:34

Vorhaben eigentlich recht viel :wink:
Aber das erste wird ein Drehmotor für meinen Greifer sein und die dazugehörige Hydraulick an den Frontlader. :prost:

Mögen wollen täte ich natürlich auch noch sowas
http://www.ersatzteile-landtechnik.de/p ... -Zyl-.html
Zuletzt geändert von robs97 am Sa Dez 25, 2010 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon MikeW » Sa Dez 25, 2010 18:51

Servus abu,

Du hast doch eine mech. winde die Du umrüsten willst auf hydraulische Winde oder ?
Was für ein System/Hersteller willst Du bei der hydr. Windensteuerung verwenden? Hast Du da schon nähere Daten / Teileliste / Preise etc. ? Das hatten wir auch schon mal überlegt ... nur noch keine weiteren Info`s gesammelt.

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon abu_Moritz » Sa Dez 25, 2010 19:01

MikeW hat geschrieben:Servus abu,

Du hast doch eine mech. winde die Du umrüsten willst auf hydraulische Winde oder ?
Was für ein System/Hersteller willst Du bei der hydr. Windensteuerung verwenden? Hast Du da schon nähere Daten / Teileliste / Preise etc. ? Das hatten wir auch schon mal überlegt ... nur noch keine weiteren Info`s gesammelt.

Grüße
Mike


ich werde kein fertiges Set kaufen da die nur Druckzylinder (hydr Bremszylinder) verbaut haben,
aber ich habe im Netz einige Bilder und Listen gesammelt, denke ich komme mit 3-400Eur Material weg...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon schlossapfel » Sa Dez 25, 2010 19:05

Ja, "vorhaben" tu ich auch viel, ist aber wie so oft von der Finanzeingängen abhängig da ich kein großer Freund von Krediten bin.
Bin mir jetzt recht sicher, dass ich Brennholz per Palette im Raschelsack lagern und verkaufen möchte, daher macht eine hydr. Gerätebetätigung als nächstes Sinn, dafür muss ich dann noch mein elektr. 2/4 gegen ein 2/6 Ventil tauschen.
Vorher dann noch ein Gestell zum Einhängen der Säcke und natürlich die Raschelsäcke. Umsetzen kann ich dann schon mal mit meiner vorhandenen Heckpalettengabel.
Nebenher muss ich dann noch zwei Anhänger aufarbeiten, einen 2,5t Zahnstangenkipper umrüsten für Transport von 3,10er oder 5,10er Stangen (kommt dann hinter den umgebauten Miststreuer und wird langsam dringlich) und einen 4,4to Kipper mit teils neuem Blechboden ausrüsten und 4 neue Reifen/Felgen kaufen, schön wären noch Bordwanderhöhungen.
Zusätzlich muss noch meine Dreipunkthydraulik aufgearbeitet werden, entweder neues Steuergerät (Regelhydraulik) oder/und neue Manschette für den Zylinder. Dazu noch zwei neue Unterlenkerketten+Spanner und dann passts wieder.
Vielleicht noch eine hydrostat Lenkung weil ich den Miststreuer nicht dranbekomm wenn das Heckgewicht angebaut ist.
Eigentlich brauch ich dann noch nen FS 310 oder 350...
Bin selbst mal gespannt, was bis Ende 2011 dann geworden ist...
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Same Dorado 86 » Sa Dez 25, 2010 19:11

Ich will mir eigentlich immer einen Längsförderer für unseren Schneidspalter kaufen, aber es gibt nicht brauchbares gebrauchtes, hat nicht zufällig einer einen Rumstehen? 8)
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Domi boy » Sa Dez 25, 2010 20:21

Hey Same Dorado 86,

Vielleicht kann ich dir weiter helfen?

Ich verkaufe meine Anlage nächstes Jahr 2011 Komplet. Investiere eine neue.

Bar Bilder von der Maschine.

Vielleicht bist du interessiert.

eMail: Kaminholz-Dressel@T-Online.de an die bei interesse schreiben.

Mfg Domi
Dateianhänge
SDC10293.JPG
SDC10293.JPG (41.14 KiB) 7734-mal betrachtet
SDC10292.JPG
SDC10292.JPG (53.97 KiB) 7734-mal betrachtet
SDC10291.JPG
SDC10291.JPG (45.78 KiB) 7734-mal betrachtet
SDC10290.JPG
SDC10290.JPG (41.12 KiB) 7734-mal betrachtet
SDC10289.JPG
SDC10289.JPG (51.78 KiB) 7734-mal betrachtet
SDC10288.JPG
SDC10288.JPG (47.84 KiB) 7734-mal betrachtet
SDC10287.JPG
SDC10287.JPG (42.86 KiB) 7734-mal betrachtet
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Same Dorado 86 » Sa Dez 25, 2010 20:27

Warum verkaufst du sie? ich benötige eigentlich nur einen Längsförderer, würdest du ihn auch einzeln verkaufen? er scheint mir ein wenig hoch? ich habe nur einen Spaltfix 3000, wo wohnst du?
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Domi boy » Sa Dez 25, 2010 20:31

Hey,
klar verkaufe auch einzeln.
Der Walzenförderer ist höhen verstellbar durch schrauben. und der hintere tisch die holzaufgabe steht nur auf ein bar böcke.

Die Anlage muss schneller größer und besser werden.

Am besten schreib mir eine eMail ich schick dir mal meine adresse: komme aus Oberfranken, Ldk, Coburg.
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon ropa_eurotiger » Sa Dez 25, 2010 20:38

Hohle gerade Angebote für eine Tajfun-Winde ein, werden soll es, falls es eine wird :wink: , eine EGV 65 AHK, mit Funk und Seilausstoß.
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon abu_Moritz » So Dez 26, 2010 19:57

ropa_eurotiger hat geschrieben:Hohle gerade Angebote für eine Tajfun-Winde ein, werden soll es, falls es eine wird :wink: , eine EGV 65 AHK, mit Funk und Seilausstoß.



17. und 28.12 hat glaub der Scheiffele Hausmesse - der verkauft doch Tajfun Winden??
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Markus K. » So Dez 26, 2010 22:18

Hab mich schon gefragt, wann dieser Thread auftaucht :D

In 2011 gibt´s definitiv einen neuen Senkrechtspalter, allerdings ein Eigenbau. Ist aber auch eine Investition...

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon MF 2440 » So Dez 26, 2010 23:31

Oje da kommt ja das neue Jahr schon wieder,
naja mal schauen, grundsätzlich heißt es wieder einmal sparen für den Rückewagen :roll: .

Was ich vielleicht investiere ist eine Forstzange für den FL, damit wäre auch der 3. und 4. Steuerkreis für den Frontlader verbunden, den ich aber höchstwahrscheinlich selber machen werde.

Und noch was, das wäre dass ich mein Einsteigerkarren (Auto) mal durch einen Geländewagen ersetze, momentan tendiere ich zum Subaru Forester, den hat der Förster auch und ist recht zufrieden damit. Ob das aber 2011 schon kommt oder erst ein Jahr darauf, das weiß ich noch nicht.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 27, 2010 0:13

Fürs Frühjahr fest geplant ist eine neue halboffene Maschinenhalle 18x8 m in Holzbauweise. Meine ganzen Geräte stehen bisher im Freien.

Und dann wird dort auch der Brennholzvorrat für den Winter gelagert. Das Holz wird dann durch eine ca. 10 m lange Rutsche in den ca. 6m tiefer gelegenen Heizraum in einem anderen Gebäude befördert werden. Dort wird ein Holzvergaser aufgestellt, wahrscheinlich ein HDG.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Westerwälder » Mo Dez 27, 2010 8:07

Nach dem Lambo und der Funkwinde in 2010 hab ich für 2011 nur was kleineres genehmigt bekommen. Es wird eine neue Keissäge geben. Im Focus sind: Wippsägen von Scheppach, Oehler, Posch, wichtig sind mir Elektormotor und Zapfwellenanschluss und es soll was gutes langlebiges sein. Bin aber immer noch in der Suchphase, sollen so um die 2,500 Euronen max werden.

Wenn einer was tolles kennt nehm ich gerne Vorschläge.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 1 von 41 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 41

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki