Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:07

Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 4 von 41 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 41
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Rübezahl » Fr Jan 07, 2011 16:04

- Dieses Jahr steht der Umbau des Unimog auf Semi-Forst an: Werner Forstausrüstung ohne Unterfahrschutz lackieren und dann auf den Mog draufklatschen, dann noch die Doppeltrommelwinde überholen und dann draufbauen
- Einen Anhänger anschaffen (Evtl. kleinen Miststreuer)
- An die vorhandene Halle ca. 50m² Maschinenunterstellplatz anbauen
- Externe Hydraulikpumpe zum Versorgen der Rückezange am Schlepper anschaffen und montieren
- Den LKW-Führerschen machen
- Zusätzliche Shcneeketten (4 Stk) in 10,5 20 kaufen und auf die Winterbereifung für den Mog montieren
- Schneeschild auf hydraulische Verstellung umbauen
- Die gerade gekauften Warnfahnen aufs Schild montieren

naja, wahrscheinlich kommt eh wieder alles anders als geplant...
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon abu_Moritz » Fr Jan 07, 2011 16:19

Rübezahl hat geschrieben:- Den LKW-Führerschen machen...



was kostet der denn nun?? CE oder nur C ??
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Rübezahl » Fr Jan 07, 2011 16:20

Glaube so ca. 2.000 EUR...
werde gleich CE machen, wenn schon - denn schon..;-)

Ist einfach beruhigender wenn man mit FS unterwegs ist...;-)
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon abu_Moritz » Fr Jan 07, 2011 16:43

Rübezahl hat geschrieben:Glaube so ca. 2.000 EUR...
werde gleich CE machen, wenn schon - denn schon..;-)

Ist einfach beruhigender wenn man mit FS unterwegs ist...;-)



ich denke 2000 wären günstig, na zum Glück habe ich ihn schon ....
ich würde ihn zu den heutigen Bedingungen und Preisen wohl nicht mehr machen .....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon robs97 » Fr Jan 07, 2011 17:43

Momentan belaufen sich die Kosten für einen LKW-Führerschein auf ungefähr 3000 Euro, aber nach dem 10.09.2009 werden es mit großer Wahrscheinlichkeit ein paar Tausend mehr sein. Dennoch richtet sich der Preis für den LKW-Führerschein sehr stark nach dem Lernfortschritt des Fahrschülers und kann daher stark abweichen.

Quelle: fahrschule-123.de

http://www.maier-fahrschulen.de/preis.php?id=13
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon abu_Moritz » Fr Jan 07, 2011 19:26

robs97 hat geschrieben:Momentan belaufen sich die Kosten für einen LKW-Führerschein auf ungefähr 3000 Euro, aber nach dem 10.09.2009 werden es mit großer Wahrscheinlichkeit ein paar Tausend mehr sein.



wir sind aber ja schon "nach dem 10.9.2009" ......

also ich denke ohne besondere Bezehungen oder Angebote bekommt man den heute kaum unter 4000Eur,
also lass dir das mit den 2000 schriftlich geben das das passt mit allen Pflichtstunden und ein paar Übungsstunden.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Deutzfetischist » Sa Jan 08, 2011 14:03

@ Falke

Befestigung des Stammhebers.

MfG
Maddin
Dateianhänge
Bild459.1.jpg
Bild459.1.jpg (119.71 KiB) 1341-mal betrachtet
Bild466.1_600x800.jpg
Bild466.1_600x800.jpg (138.77 KiB) 1341-mal betrachtet
Unter den Blinden ist der Einäugige König!!!
Benutzeravatar
Deutzfetischist
 
Beiträge: 51
Registriert: So Dez 28, 2008 15:54
Wohnort: Neustadt bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon XodiuS » Fr Jan 21, 2011 4:53

Falls ihr etwas für den Bodenschutz tun wollt, kauft diesen Traktor :)

http://www.traktorpool.de/details/Trakt ... 47/1425565
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon schlossapfel » Fr Jan 21, 2011 6:32

XodiuS hat geschrieben:Falls ihr etwas für den Bodenschutz tun wollt, kauft diesen Traktor :)

http://www.traktorpool.de/details/Trakt ... 47/1425565

Jetzt noch nen Sportauspuff und das is ne richtig fette Karre :mrgreen:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon charly0880 » Fr Jan 21, 2011 7:53

Rings um den Standort des o.g. Schlepper ist eine reine sumpf Landschaft !!!!!
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Loisachtaler » Fr Jan 21, 2011 11:13

Richtig! Und der Landwirt ist mit dem Schlepper viel im Loisach-/Kochelseemoor unterwegs und mäht und presst dort auf Streuwiesen. Deshalb die extreme Terra-Bereifung.
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 21, 2011 16:40

Wie bereits angekündigt, hab ich meinen Eicher Tiger neue Schlappen verpasst (verpassen lassen 8) )
jetzt hat er wieder richtig "Biss"

Bild

Bild
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Kugelblitz » Fr Jan 21, 2011 17:17

@Schosi
was haben die gekostet? Welche Größe hast Du dort drauf?

Ich habe mal die Schwerter unt Ketten an meinen Sägen erneuert, die Originalen bei beiden waren mitlerweile schon 6 Jahre alt.
Schwerter gingen noch aber die Ketten sind am Ende gewesen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon uttenberger » Fr Jan 21, 2011 17:24

servus
bevor das geld wieder im laufe des jahres verschwindet hab ich gleich im jan.zugeschlagen.

jetzt gehts rund.
fertig buchn.holz 016.jpg
fertig buchn.holz 018.jpg
fertig buchn.holz 022.jpg
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Michael33 » Fr Jan 21, 2011 17:27

@ uttenberger:

Kannst damit die Bündel auch wider aufnehmen?
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 4 von 41 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 41

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, maisprofi, Majestic-12 [Bot], ratzmoeller, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki