Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:32

Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 6 von 41 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 41
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon John2140 » Di Feb 01, 2011 8:49

MF 2440 hat geschrieben: 3er Golf mit 352.000 km
:)

....da war mein mein ehemaliger 190er Benz erst eingefahren. :D Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 01, 2011 8:52

190er Benz


Ist kein Benz hat Handbremse :wink: :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 01, 2011 9:09

@mf..

und andi was war jetzt das Problem am Golf. Zahnriemen ex?

p.s. Na ja ob man sich gesteigert hat, wenn man VW verlässt *g*

Hat sich dann dein Vater jetzt nen ordentlichen Jeep gegönnt?

Gruß
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon MF 2440 » Di Feb 01, 2011 20:13

@movetosweden: Na das ist auch keine kurze Strecke, bist du da auch mit einem 50er gefahren? Außerdem wirst du bestimmt eine etwas bessere Ausrüstung haben oder? Außer einen Nierengurt und Helm habe ich nichts. Habe schnell die neue warme Holzerjacke angezogen und dann noch Handschuhe vergessen, das mir nach 100m eingefallen ist, hatte aber nicht mehr die Zeit um welche zu holen.

@Forstjunior: Das weiß ich noch nicht genau, mein Nachbar hat mich angerufen und hat mir gesagt dass es ein Schaden von etwa 2500€ sind, das rentiert sich also nicht mehr den herzurichten. Um ausführlicher mit meinem Nachbarn darüber zu sprechen hatten wir bis jetzt keine Zeit.

Ich sage nicht dass VW ein schlechtes Auto ist, ganz im Gegenteil, mein 3er Golf hatte noch keinen einzigen Rostfleck, das ja bei Benz schon mit 3 Jahren anfängt, aber Ford ist im Unterhalt und Anschaffungspreis einfach billiger.
Habe einen guten Vergleich, mein Onkel hat sich zu ziemlich der gleichen Zeit (also vor 7 Jahren) einen Passat gekauft wie mein Vater den Focus gekauft hat. Spritverbrauch ist ziemlich gleich, Anschaffungspreis waren über 7500€ unterschied, im Winter ist der Passat eine Sau, der bleibt hängen bzw kommt überall hin wo man nicht hin soll, wo der Ford noch locker rauffährt (bei gleicher Bereifung), Kundendienst ist im Durchschnitt immer ca. 50€ teurer als beim Ford. Bei den reperaturen haben sich die beiden nichts geschenkt.

Schlussentlich hat jetzt der Focus 95.000 km drauf und ist 7 Jahre alt und hat es ohne größere Reperaturen überlebt. Ich brauche halt ein Auto das fahren kann und das tut es Marke ist mir da egal, da spar ich lieber beim Auto wie bei den Maschinen :wink:

Mein Vater hat sich jetzt wieder einen Focus bestellt, da er mit dem sehr zufrieden war, außerdem gefallen mir die neuen Ford e recht gut was die Inneneinrichtung und Optik angeht
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon MF 2440 » Di Feb 01, 2011 20:26

Mit den Geländewagen hats mein Vater nicht so, er sagt immer, wo man mit dem Auto nicht hinkommt geht am entweder zu Fuß oder man fährt gleich mit dem Traktor.

Anhänger ist für in auch nicht interessant, eher ganz im Gegenteil, er freut sich wenn er mit dem Traktor zum Baumarkt fahren kann weil es ins Auto nicht reingeht. :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 01, 2011 21:14

MF 2440 hat geschrieben:3er Golf mit 352.000 km


Hey wir haben ja neben der Musik noch weitere gemeinsamkeiten

hast du auch einen Variant ?
meiner hat seit lezter woche die 192.000 voll gemacht. naja dafür dass er 18 Jahre alt ist eh noch nicht viel.

aber den TÜV im April 2011 wird er nicht überleben. ROST, Bremsen, Radlager, Stoßdämpfer alles hin.

aber zum Glück steht beim Opa ab 6/2011 eine neues Auto (VW Touran) in der Garage und den "Alten" (4rer Golf - Kombi - Diesel 131 PS + Chip) krieg ich dann.
die 2 Monate muss er halt dann mit Oma´s Chinquecento überbrücken :lol:

:prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon ropa_eurotiger » Do Feb 03, 2011 9:02

Serwas,

mein neuer Spalter ist da, Posch Hydro Combi 24 to (BayWa-Sondermodell), letzten Donnerstag abgeholt, gestern mal schnell einen Ster gespalten, funzt saugut mit dem Spaltkreuz. 8)

Bild
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Paulo » Do Feb 03, 2011 9:08

:klee:


Gratuliere zu dem tollen Gerät :prost: !
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Holzreißer » Do Feb 03, 2011 18:51

Ich werde in einen Forstschlepper investieren. Nach fast einem Jahr vergeblicher suche nach einem anständigen gebrauchten bin ich jetzt so weit, dass ich mir einen neuen Schlepper zulegen werde. Hab am Montag einen Termin bei Kotshenreutherhttp://www.landtreff.de/p ... 8&t=56273#.
Holzreißer
 
Beiträge: 103
Registriert: Fr Jul 10, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon MF 2440 » Do Feb 03, 2011 19:55

@WaldbauerSchosi: Nein ich habe den kleinen Bruder von deinem Variant. Was mich etwas wundert dass du Rostprobleme hast, meiner hat noch keinen einzigen Fleck. In dem Jahr wo ich den Golf jetzt hatte musste ich nur mal den Gummi vom Dachfenster erneuern da es undicht wurde, das hat mich 3€ gekostet.

@movetosweden: Bei dem Preis war 8-fach Breifung, SR mit Alufelgen und eine kleine Musikanlage im Kofferraum dabei, ich fand den Preis für angemessen.


@ropa eurotiger: Darf man fragen was der Spalter gekostet hat, ist ja eigentlich der Nachfolger von unserem 20t, den wir vor 21 Jahren um 4600DM gekauft haben.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon MF 2440 » Do Feb 03, 2011 19:59

Kormoran2 hat geschrieben:Andi, willste jetzt dein Brennholz hobeln? Laß sein! Lenkt nur ab vom Wesentlichen. Du bist kein Mensch für die staubige Werkstatt!



Servus Kormoran,

Da kommt mir gerade noch eine Idee, ich könnte doch gehobeltes Brennholz anbieten, da braucht niemand mehr Handschuhe zum einheizen und man zieht sich auch keinen Schiefern mehr rein, der Preis wäre natürlich entsprechend höher :wink:

:prost: :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon ropa_eurotiger » Do Feb 03, 2011 22:05

MF 2440 hat geschrieben:@ropa eurotiger: Darf man fragen was der Spalter gekostet hat, ist ja eigentlich der Nachfolger von unserem 20t, den wir vor 21 Jahren um 4600DM gekauft haben.


Ja, darfst Du :!: :klug:
und ich sage Dir auch wieviel er gekostet hat :mrgreen:

Spalter ohne Spaltkreuz für 3500,-- Euro (inkl. MwSt)
4-fach Spaltkreuz für 247,-- Euron (inkl. MwSt)

Na dann :prost:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon LKW-Stefan » Do Feb 03, 2011 22:12

hab mir einen Posch Splitmaster 30t bestellt als Kombigerät (E-Motor 11kw und Zapfwelle)
dazu noch 8-fach Spaltkreuz und großen Ablagetisch ...

wird in ca. 5-6 Wochen da sein 8)
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon firefighter-81 » Do Feb 03, 2011 22:21

Ich habe mir heute eine neue Schnittschutzhose bei engelbert und Strauß in rot bestellt. Ich bin mal gespannt ob die was ist. Sonst kaufen wir dieses Jahr noch eine neue Wippsäge, aber welche wissen wir noch nicht.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!!!

Schöne Grüße
Daniel
Benutzeravatar
firefighter-81
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Mär 22, 2010 19:31
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Ihc 324 » Do Feb 03, 2011 23:17

@firefighter-81

Habe ich auch letzte Woche bestellt, und auch schon das letze Wochenende angehabt, bin vollstens zu frieden,Qauli und Funktion der Hose sind top!
Das einzigste was stört ist der elastische Gürtel der von E&S mit in der Hose integriert ist, durch den Gummi rutscht die Hose irgendwie immer,ich werde auf jedenfall noch in Hosenträger investieren!
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 6 von 41 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 41

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere1174, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki