Hallo, ich hab auch die Hose von E&S in rot. Schon seit fast drei Monaten. Bisher gibts daran nichts auszusetzen und ich finde auch den integrierten Gürtel gut. Hatte erst überlegt die Pfanner zu kaufen und habs dann verworfen, weil sich der Mehrpreis von 100 Euro einfach nicht rechtfertigt gegenüber der schon richtig guten Hose von E&S. Investiert hab ich dieses Jahr nur in ein paar neue Brennholz-Bigbags, neue Abdeckplanen, neue MS-Ketten und Schwerter. Überlege mir aber derzeit noch einen hydraulischen Niederhalter für die Palettengabel zu kaufen, damit ich den alten Miststreuer, der noch zum Rungenwagen umgebaut werden soll gut mit dem Frontlader beladen werden kann. Eine Holzzange lohnt sich für mich wahrscheinlich nicht. Wer von euch arbeitet mit so einem Niederhalter?
Hallo haben uns heute nun nach langem Hin und herüberlgen dazu entschieden, einen neuen Meterspalter zu bestellen. Es wird ein 20 Tonner von HMG, hoffe die richtige entscheidung getroffen zu haben..
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Hab mich heute nach langen überlegen und rechnen endlich entschloßen den neuen Kotschenreuther zu kaufen und werde morgen zuschlagen. Bilder werden folgen wenn ich bis zur Lieferung das Einstellen kann.
gestern ist meine neue Pfanner Schnittschutzjacke angekommen, mal sehen wann ich sie zum ersten Mal im Einsatz habe. Trägt sich super bequem. Und wenn sie so ist wie die Schnittschutzhose aus dem gleichen Haus ist sie spitze! Davon geh ich aber aus....
nun ist Sie endlich da!! Lange hab ich überlegt und ab gewogen aber nun hab ich sie die Uniforest 50Hpro. Zwar noch ohne funk aber den werd ich bald nachrüsten.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Das Wetter bei uns heute ist echt blöd ... da geht nicht viel mit "Forstarbeiten", ausser man nimmt einen Flurschaden in Kauf.
Also haben wir (mein Pa, und ich) uns morgen mit einen Packen prospekte vor den Laptop gesetzt, und eine Wippkreissäge rausgesucht.
Eckdaten: 400V 700er Blatt
Meine Favoriten waren:
POSCH: Wipp-Säge Compact Plus WE 5,5 C+ kostet leider in der Liste über 1500,-
Binderberger: WS 700 E 963,- + Mwst.
oder auch ganz Interessant:
Ammboss: AWS 700 leider auch bei 1003,-
also keine Wirklichen Schnäppchen.
wir haben uns dann für eine Scheppach wox d 700 inkl. HM Blatt und Wippenverlängerung für 769,- inkl. MwSt. entschieden (also eig. mehr mein Papa - aber wer zoi´d , schafft o )
wir haben dann noch 2 Spanngurte mitrausleiern können
Ich hab zwar zwanzichelf noch nix investiert aber trotzdem schon was bekommen
ca. 15 Big Bags 90x90x130 welche eigentlich entsorgt werden sollten. In denen wurde uns in den Bauhof Salz geliefert. Also 1 mal benutzt, entleert und jetzt meins. So könnte das Jahr weitergehen.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
habe mich entschieden eine Tajfun seilwinde nach zubauen und zwar in der 10 tonnen Klasse. Mit 2m schild und Funk. Die Funksteuerung habe ich für kleines geld erworben. Ist zwar für eine doppelte seilwinde aber egal.
Einen Holzspalter soll es dieses Jahr auch noch geben. vorgestellt habe ich mir ein stehenden mit 30t spaltdruck und eigener Ölversorgung.
Und ganz wichtig ist das der Rückewagen fertig wird mit 7,5 meter Kran.
Ich denke mal das reicht für dieses Jahr
Schönen Gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!
Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!