Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:07

Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 9 von 41 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 41
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon MF 2440 » Do Mär 24, 2011 20:56

Hallo,

So ich war heute bei meinem LAMA und habe mal ein Angebot für neue Reifen fürn Same angefordert, am Montag müsste ich das bekommen, mal schauen ob ich zuschlage.
Eigentlich hätten sie noch ein Jahr halten können, aber die Baywa hat momentan so eine Reifenfrühjahrsaktion, die ich mir eigentlich nicht entgehen lassen will.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon gixxer73 » Fr Mär 25, 2011 6:42

Neue 362 ist seit drei Wochen im Einsatz und "Erstausstattung" für die Frau.
Weiter ein neues Windenseil (50m / 9 mm) da ich mit meinem Suzuki Jimny rücke :D
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon tobi81 » Fr Mär 25, 2011 7:44

Hallo,

mein Neuer Spalter ist da, letzte Woche abgeholt. Und sofort ausprobiert,muss sagen bin damit zufrieden, :) Es ist ein Paldu 1100-12 geworden.




Gruß

Tobi
Dateianhänge
19032011091 [].jpg
19032011091 [].jpg (150.45 KiB) 1934-mal betrachtet
tobi81
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Mär 02, 2009 9:04
Wohnort: WW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Schwaben-Tobi » Fr Mär 25, 2011 22:09

Hallo zusammen,

unser Brantner E6035 hatte diese Woche seine erste Ausfahrt. :wink:

Bild

Bild
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Schwaben-Tobi
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Jan 16, 2008 22:27
Wohnort: Im Schwabenländle
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon IHC-Holzer68 » Fr Mär 25, 2011 22:47

@ Schwaben-Toni

Herzlichen Glückwunsch zu dem Anhänger. :prost:
Der würde sich in meiner Scheune auch gut machen... :wink:

Gruß Frank
IHC-Holzer68
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Apr 07, 2010 17:32
Wohnort: Main-Tauber-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon U 406 » Sa Mär 26, 2011 9:51

Der gekaufte 6m Farma Kran ist übrigens immer noch nicht da.
Bestellt am 7 Jan. !!! Lieferzeit war eigentlich 5 Wochen. Jetzt sind bald 3 Monate :twisted:
Der Kran soll jetzt 13/14 KW kommen.Hoffe es klappt.
Bilder vom ersten Einsatz gibts natürlich dann auch.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon LKW-Stefan » Sa Mär 26, 2011 20:51

mein Spalterchen hab ich auch geholt die Woche

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon MB 1600 turbo » So Mär 27, 2011 14:59

LKW-Stefan mit zapfwelle oder starkstrom
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon XodiuS » So Mär 27, 2011 15:49

Den Bildern nach zu schliessen hat er Zapfwelle und Strom oder ?

Viel Spaß damit, Stefan
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon MF 2440 » So Mär 27, 2011 17:25

Ja er hat Zapfwelle und Strom (steht 4 Seiten vorher)

Auch von mir alles gute und viel Spaß mit der Maschine
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon LKW-Stefan » So Mär 27, 2011 19:39

jau hat beides

Zapfwellenantrieb sowie 15kW E-Motor
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon MF 2440 » So Mär 27, 2011 21:10

[quote="Schwaben-Tobi"]Hallo zusammen,

unser Brantner E6035 hatte diese Woche seine erste Ausfahrt. :wink:

Servus Tobi,

Schönen Kipper hast du da, aber die Reifen wären mir irgendwie etwas zu windig, da habe ich ja am 4t größere bzw breitere drauf.

Aber das ist mir allgemein bei Brantner auf Messen schon aufgefallen, dass die bei weitem die schmällsten Reifen drauf haben, ist das irgendein Vorteil?
Ich persönlich würde da breitere wegen der Bodenschonung nehmen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon new_holland_driver » Mo Mär 28, 2011 11:00

Wir haben nen Brantner E6030. also ein kleinerer, da haben wir auch die selben Reifen drauf wie oben, also uns hat des noch nie gestört, auch wenn der wirklich rappel voll beladen war, also 2 reihig und 1,5m Hoch, haben da so aufsteckgitter gemacht, der ist noch nie eingesunken, natürlich drückt er ein wenig den Boden ein, aber auch nicht schlimmer als andere mit breiteren Reifen..
Na gut, der da oben ist ja nochmal um 50cm länger, aber das machts ja jetz auch nicht umbedingt aus.. :prost:
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Kleinhirn » Mo Mär 28, 2011 11:28

Letzte Woche: Fällheber kurz von Stihl...
Kleinhirn
 
Beiträge: 90
Registriert: So Okt 25, 2009 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon new_holland_driver » Mo Mär 28, 2011 11:33

So hab hier auch mal ein paar Bilder von unserem neuen :prost:
Dateianhänge
DSC00136.JPG
(87.49 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00141.JPG
(161.45 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00134.JPG
DSC00134.JPG (84.34 KiB) 1019-mal betrachtet
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 9 von 41 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 41

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki