Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:07

Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 11 von 41 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 41
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Apr 13, 2011 19:13

Sooo:

jetzt mal (m)eine Anschaffung für dieses Jahr:

Neue Fahrbare Werkzeugkiste (mit Zigeunerhacken):

DSC01763 - verkl.JPG
DSC01763 - verkl.JPG (218.41 KiB) 1617-mal betrachtet



Was soll man sagen... :

131PS
120 000km
9 Jahre
1. HAND
und wirklich TOP gepflegt =)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Same Dorado 86 » Mi Apr 13, 2011 19:50

Bei uns kommt 2011, vieleicht ein Taifun RCA 400 joy, auf den Hof :wink:
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Holzmacher0815 » Mi Apr 13, 2011 19:53

eine 5 Tonnen Seilwinde elektrohydraulisch mit Funk gekauft ...
Budget ist nun aufgebraucht.

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon new_holland_driver » Mi Apr 13, 2011 20:35

So, gestern konnt ich den lang ersehnten Meterholzspalter von HMG geholt. 20 Tonnen drückt des ding, konnte leider keine Bilder machen weils so regnete und ich den dann gleich zu unseren Nachbarn brachte, weil wir den mit ihm zusammen gekauft haben.. Aber bald wird gespaltet, dann kommen Bilder :prost:

Aber jetzt ist schluss für dieses Jahr, geht auch nicht mehr, Geldbeutel ist lehr, neuen Schlepper gabs ja auch erst vor 3 wochen.. :mrgreen:
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Jurassic Zwelch » Do Apr 14, 2011 6:25

Hab mir nen nagelneuen Thor 13-Tonnen-Stehendspalter geleistet und würde mir auch das gerne noch zulegen, wenn der Erbauer mit sich über den Preis reden lassen würde:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230607877370&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Benutzeravatar
Jurassic Zwelch
 
Beiträge: 127
Registriert: Mi Mär 10, 2010 13:15
Wohnort: Deheem
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Holzmacher0815 » Do Apr 14, 2011 7:00

Jurassic Zwelch hat geschrieben:Hab mir nen nagelneuen Thor 13-Tonnen-Stehendspalter geleistet und würde mir auch das gerne noch zulegen, wenn der Erbauer mit sich über den Preis reden lassen würde:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230607877370&ssPageName=STRK:MEWAX:IT


ähh... 550 Euro kommen mir auch ""etwas" zu teuer dafür vor :shock:

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon hellboy1302 » Do Apr 14, 2011 7:28

Aber nur ein bisschen zu teuer :-D bisschen stahl und 2 billige reifen und ne Holzplatte :-D wieviel Arbeitszeit hat der den da reingesteckt :-D.
@Jurassic Zwelch
so ein Teil kannst dir selbst zusammenschweißen. Im Eigenbau Fred sind genug Bilder und Anleitungen für Bündelgeräte.

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Badener » Do Apr 14, 2011 10:10

Bei mir gibts neu neue Säge (MS 261 ist bestellt).
Ein oder zwei (falls im Budget drin auch mehr) Stücke Wald.
Ein neuer Windenfunk von Terra; B+B oder Gross mit Biastec Guard (=> wird aber vllt. auf nächstes Jahr verschoben, wenn das mit dem Wald klappt).

Und eine neue Holzerhütte in der ich die letzten Wochen und Monate schon kräftig renovier.

Naja. Vllt muss ich auch den einen oder anderen Wunsch noch ein bissel zurückstellen, aber die MS und die neue WHG sind schon in der mache.

Die Azteken haben das Geld erfunden.......
....Aber warum nur so wenig davon :cry:

Gruß

P.S. Wenn noch jemand ein paar alte Euros rumliegen hat, dann bitte anbieten, ich zahle bis zum halben Neupreis :D
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Fowi94 » Do Apr 14, 2011 10:24

Hallo,
bei uns kommt dieses Jahr ein "neuer" Traktor und eine 5,5t Seilwinde, wahrscheinlich Taifun.

Viele Grüße
Fowi94
 
Beiträge: 117
Registriert: Di Jul 13, 2010 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Apr 14, 2011 12:04

P.S. Wenn noch jemand ein paar alte Euros rumliegen hat, dann bitte anbieten, ich zahle bis zum halben Neupreis



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich zahl 55% :twisted:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Holzmacher0815 » Do Apr 14, 2011 12:22

movetosweden hat geschrieben:
P.S. Wenn noch jemand ein paar alte Euros rumliegen hat, dann bitte anbieten, ich zahle bis zum halben Neupreis



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich zahl 55% :twisted:


Was willst du in Schweden mit Euro`s :twisted: :twisted: :wink:
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Apr 14, 2011 12:49

Was willst du in Schweden mit Euro`s


hmm.lass mal überlegen....






umtauschen? :mrgreen: :prost:

die Banken nehmen hier auch nocht "Schrottwährungen" an :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Holzmacher0815 » Do Apr 14, 2011 13:16

movetosweden hat geschrieben:
die Banken nehmen hier auch nocht "Schrottwährungen" an :mrgreen:


der war gut !!! :lol: :P
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon jeepb1 » Do Apr 14, 2011 17:34

Hey Leute
Bei mir gabs einen Kretzer Liegendspalter 900-24 Tonnen ist ein Vorführspalter und dadurch Billiger :D
Und im Herbst gibts die Tommelsäge von der Firma dann dazu

Dann kann das Holzmachen wieder losgehen und die Säge wird dann auch vermietet :D
damit wieder ein bischen Geld zurück kommt :prost:

klein 1.jpg
klein 1.jpg (130.6 KiB) 1044-mal betrachtet


klein 2.jpg
Kretzer
klein 2.jpg (131.87 KiB) 1044-mal betrachtet


Grüsse aus dem Schwabenland

Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Franzis1 » Do Apr 14, 2011 20:10

@jeepb1

So eine Trommelsäge(Rotomat) verkauft gebraucht der Baaremer bei Biete und Suche
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 11 von 41 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 41

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki