Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:07

Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 13 von 41 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 41
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Variokutscher » Fr Apr 22, 2011 10:20

Hallo Gemeinde,

ich habe mir nen " kleinen " Kipper geleistet. Ist ein 2,6 to. Rückwärtskipper Marke König.
Nebenbei gabs ne Menge Kleinzeugs ( Spaltkeile, neue Ketten und Schwerter usw.)

LG Variokutscher
Dateianhänge
Neuer Kipper.jpg
Neuer Kipper.jpg (81.29 KiB) 2358-mal betrachtet
LG Variokutscher

Lieber einen Spatz in der Hand als einen Hirsch auf der Haube

1x MS 181
1x MS 251
1x MS 261
1x MS 460
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon XodiuS » Fr Apr 22, 2011 10:42

netter Kipper, wird der elektrisch hochgepumpt oder manuell ?
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Variokutscher » Fr Apr 22, 2011 11:01

XodiuS hat geschrieben:netter Kipper, wird der elektrisch hochgepumpt oder manuell ?



Hey Xodius

Ich kann den Kipper Manuell über die Handpumpe oder über die Schlepperhydraulik kippen. Manuell ist aber sehr sehr schweißtreibend, vor allem wenn der Kipper voll ist :lol:

LG Variokutscher
LG Variokutscher

Lieber einen Spatz in der Hand als einen Hirsch auf der Haube

1x MS 181
1x MS 251
1x MS 261
1x MS 460
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon 323er » Fr Apr 22, 2011 19:46

@ Forstjunior
ist schon möglich das die Bleche in der mitte stören könnten. aber dafür ist sie sehr stabil.

Zur Winde selbst, verbaut wird eine Dröppelmann Winde. Die winde ist eigentlich gedacht zum Bäume roden mit einem Rodepflug der durch das seil gezogen wird.
Es wird noch eine pneumatische Steuerung eingebaut.

PS: sie wird Funk gesteuert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Lkw-schrauber » Mo Apr 25, 2011 8:14

Hab mir den Sägespaltautomat Tajfun RCA 400 Joy und den Querförderer gekauft. Beides stand auf der Forst Live bei der Firma Engel. Muss leider noch 3 Wochen warten, bis ich sie bekomme.


Mfg: lkw-schrauber
Lkw-schrauber
 
Beiträge: 72
Registriert: So Okt 28, 2007 11:54
Wohnort: Tübingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon MF 2440 » Mo Apr 25, 2011 10:23

Hallo,

Habe vorhin meinen Lamahändler in der Kirche getroffen, die Reifen für den Same sind da :D
Er ruft mich in den nächsten zwei Wochen mal an wenn er Zeit hat, damit ich dort drauf warten kann.
Hat ja keine Eile, die zwei Wochen machen das Kraut auch nicht fett und fahren tut er mit den alten genauso.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon durbeli » Mo Apr 25, 2011 19:59

Hi! mein neues spielzeug! Hof die hält mehr aus wie die alte!
Dateianhänge
zange 3.jpg
zange 3.jpg (166.55 KiB) 1759-mal betrachtet
zange 2.jpg
zange 2.jpg (170.71 KiB) 1759-mal betrachtet
zange 1.jpg
zange 1.jpg (164.5 KiB) 1759-mal betrachtet
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Piet » Do Apr 28, 2011 18:43

rhönherby hat geschrieben:Heute HIAB Kran bei wiso abgeholt :wink: Bilder folgen.
Gruß Herbert

Moin Herbert,
Kannst du mir das Gewicht des Kranes sagen? Ich will meinen auch abholen und überlege mir welchen Transporter ich leihen muss.

Danke Piet
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Same Dorado 86 » Do Apr 28, 2011 21:28

Lkw-schrauber hat geschrieben:Hab mir den Sägespaltautomat Tajfun RCA 400 Joy und den Querförderer gekauft. Beides stand auf der Forst Live bei der Firma Engel. Muss leider noch 3 Wochen warten, bis ich sie bekomme.


Mfg: lkw-schrauber

Ich bitte um Bilder und erste Einsatz erfahrungen 8)
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Michael33 » Fr Apr 29, 2011 19:28

Meine Investitionen 2011 bisher:

1x Sappie
1x Außenspiegel (für 120€ :x :gewitter:)

und was noch geplant ist:

Frontladergreifer, 3+4 Steuerkreis nachrüsten, Rückeketten,...


Dieses Jahr gibt es keine so großen Investitionen, da ich letztes und vorletztes Jahr ,,groß,, investiert habe.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon rhönherby » Fr Apr 29, 2011 19:55

Piet hat geschrieben:
rhönherby hat geschrieben:Heute HIAB Kran bei wiso abgeholt :wink: Bilder folgen.
Gruß Herbert

Moin Herbert,
Kannst du mir das Gewicht des Kranes sagen? Ich will meinen auch abholen und überlege mir welchen Transporter ich leihen muss.

Danke Piet

Hallo Piet
Bin gerade im Büro und habs grad gelesen :wink: der Kran hat ein eigengewicht von 950kg ist ein HIAB 650
von der länge her brauchst ein Hänger von 3m
Gruß von der Arbeit Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Ihc 324 » Fr Apr 29, 2011 22:05

nach langem Warten, hier ist Sie:D
Meine neue Stihl MS 441 CM mit Motormanagemant System und 45er Schiene
Ja was soll ich dazu sagen, einfach eine Top Säge.... :wink:
Dateianhänge
f65b3f00.m.jpg
f65b3f00.m.jpg (65.26 KiB) 1244-mal betrachtet
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon MF 2440 » Fr Apr 29, 2011 22:05

rhönherby hat geschrieben:
Piet hat geschrieben:Moin Herbert,
Kannst du mir das Gewicht des Kranes sagen? Ich will meinen auch abholen und überlege mir welchen Transporter ich leihen muss.

Danke Piet

Hallo Piet
Bin gerade im Büro und habs grad gelesen :wink: der Kran hat ein eigengewicht von 950kg ist ein HIAB 650
von der länge her brauchst ein Hänger von 3m
Gruß von der Arbeit Herbert



Servus Herbert,

Wäre ja nett wenn du dem Piet den Kran und wenn du willst auch den Anhänger morgen Nacht vor die Hütte stellen würdest, dann braucht er nicht lang suchen, abholen wird er ihn dann im Laufe der Dunkelheit :wink:

:prost: :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Piet » Sa Apr 30, 2011 5:34

rhönherby hat geschrieben:
Piet hat geschrieben:
rhönherby hat geschrieben:Heute HIAB Kran bei wiso abgeholt :wink: Bilder folgen.
Gruß Herbert

Moin Herbert,
Kannst du mir das Gewicht des Kranes sagen? Ich will meinen auch abholen und überlege mir welchen Transporter ich leihen muss.

Danke Piet

Hallo Piet
Bin gerade im Büro und habs grad gelesen :wink: der Kran hat ein eigengewicht von 950kg ist ein HIAB 650
von der länge her brauchst ein Hänger von 3m
Gruß von der Arbeit Herbert


Moin Herbert,
vielen Dank für die Auskunft. Mit 950kg hatte ich nicht gerechnet, aber ist ja schon ein amtliches Stück Stahl :!:

Gruß Piet
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon rhönherby » Sa Apr 30, 2011 16:54

MF 2440 hat geschrieben:
rhönherby hat geschrieben:
Piet hat geschrieben:Moin Herbert,
Kannst du mir das Gewicht des Kranes sagen? Ich will meinen auch abholen und überlege mir welchen Transporter ich leihen muss.

Danke Piet

Hallo Piet
Bin gerade im Büro und habs grad gelesen :wink: der Kran hat ein eigengewicht von 950kg ist ein HIAB 650
von der länge her brauchst ein Hänger von 3m
Gruß von der Arbeit Herbert



Servus Herbert,

Wäre ja nett wenn du dem Piet den Kran und wenn du willst auch den Anhänger morgen Nacht vor die Hütte stellen würdest, dann braucht er nicht lang suchen, abholen wird er ihn dann im Laufe der Dunkelheit :wink:

:prost: :prost:

Hallo Andi
Bin wieder auf der Arbeit,da hab ich viel zeit um im Forum zu lesen und zu antworten :lol:
Der RW steht drausen, hab noch kein richtigen unterstand :(
:klug: So und morgen ist 1 Mai da gibts viel :prost: :prost: :prost: und es geht nicht in den Wald um
die Bäumchen zu gissen :regen:
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 13 von 41 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 41

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki