Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:07

Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 12 von 41 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 41
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon holztiger » Fr Apr 15, 2011 10:50

Hallo,

hab gestern einen neuen Kran CLN 350 für Dreipunktanbau mit eigener Ölversorgung bei der Fa. Dorn bestellt.
Soll in ca. 4 Wochen geliefert werden.

Gruß Holztiger
holztiger
 
Beiträge: 130
Registriert: Mi Nov 22, 2006 15:30
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon jeepb1 » Sa Apr 16, 2011 11:49

Franzis1 hat geschrieben:@jeepb1

So eine Trommelsäge(Rotomat) verkauft gebraucht der Baaremer bei Biete und Suche


Danke ist bekannt
Ich will die Trommelsäge auf einem Strassenfahrwek und einem Hatz Dieselmotor zum
Antreiben und mit 2 Hydraulikabgängen für Spalter und Bündler

Fa. Kretzer ist nun am Rechnen was das zusätzlich kostet und wird dann diese Maschine so bauen wie ich sie möchte .
Vorsichtige Kostenschätzung ist mom bei 18t€ und Lieferzeit so ca 3 Monate
dann passt es genau bis zur nächsten Holzzeit :D

Wolten ja erst den Bindenberger Sägspaltautomat von unserem Örtlichen Holzbetrieb kaufen
nun hatt er Angst das ich in sein Holzgeschäft eingreife und will ihn nun nicht mehr verkaufen
und darum sind wir eben auf diese kombination gekommen die wir dann auch vermieten wollen .

Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon jungholz » Sa Apr 16, 2011 14:48

sind wir eben auf diese kombination gekommen die wir dann auch vermieten wollen .

das wäre ja interessant und wo ungefähr ist Eurer Standort?
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Franzis1 » Sa Apr 16, 2011 19:35

Wäre da nee SSA nicht sinvoller und billiger ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Ihc 324 » So Apr 17, 2011 13:12

Hallo zusammen!
Ich werde mir sehr wahrscheinlich morgen eine STIHL MS 441 C-M kaufen.

Ich denke mal ich muss die Säge kaufen da ich ein Super Angebot bekommen habe, was ich selber noch nicht so recht glauben kann!
Sie soll 820€ kosten.
Ich habe durch einen Bekannten über 40 % bekommen :klee:
:D
gruss aus dem Hessenland
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Roco11 » So Apr 17, 2011 17:58

Hallo
Habe mir vor vier Wochen einen Growi GSW 30 D Waagrechtspalter bestellt.
Dauert aber leider noch (12 Wochen Lieferzeit) :( :( :(
aber dann!! :D :D
Benutzeravatar
Roco11
 
Beiträge: 45
Registriert: So Mai 27, 2007 9:45
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon hellboy1302 » Mo Apr 18, 2011 5:59

Was hast du den für nen Preis bekommen und welche Ausstattung wenn man fragen darf :-D @Roco11

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Fabian3130LS » Mo Apr 18, 2011 11:29

So nun ist er auch da mein RCA 320.
Auspobiert habe ich ihn noch nicht.
Dateianhänge
WP_000153.jpg
(462.28 KiB) Noch nie heruntergeladen
WP_000135.jpg
(368.51 KiB) Noch nie heruntergeladen
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon dorfbua » Di Apr 19, 2011 20:28

@roco11

Gratuliere, das war mit Sicherheit eine Deiner besten Entscheidungen. Ich würde meinen (GSW25) nie mehr tauschen wollen.

Viel Spaß damit!

Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon LKW-Stefan » Di Apr 19, 2011 20:35

Roco11 hat geschrieben:Hallo
Habe mir vor vier Wochen einen Growi GSW 30 D Waagrechtspalter bestellt.
Dauert aber leider noch (12 Wochen Lieferzeit) :( :( :(
aber dann!! :D :D


mein 30to von Posch hat nur 6 Wochen Lieferzeit gehabt :lol:
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon JohWi » Mi Apr 20, 2011 16:29

so viel schneller wie der grwoi ist hat er die 6wochen schnell wieder eingeholt :D
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon hellboy1302 » Do Apr 21, 2011 6:17

So noch nen 2,5 to Kipper für den Jeep gekauft. Jetzt ist aber schluss für dieses Jahr

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon 323er » Do Apr 21, 2011 21:17

Ich habe auch ein bisschen investiert in meine forstwinde, is zwar noch nicht ganz fertig aber wird.

muss noch die pneumatische Steuerung einbauen, lackieren usw.


hier ein bild -->
Foto0146.JPG
(214.67 KiB) Noch nie heruntergeladen



Gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon XodiuS » Fr Apr 22, 2011 1:53

Ich habe mich dazu durchgerungen das erste mal Stihl untreu zu werden, ne 346 XP soll es werden.
Ich werde dann warscheinlich die 036 und 044 verkaufen und dann eben die 346 XP und ne MS362 dafür holen.

Desweiteren steht noch immer ein Tandemkipper im Raum um den Stepa TKZ4266 Kran aufzubauen, ist leider sehr teuer aber mal schauen was da noch geht, das Jahr ist noch jung :)
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Forstjunior » Fr Apr 22, 2011 6:34

@323er
Sehr schöne Ausführung des Rahmens, aber welche Art von Winde kommt denn da rein und meinst du nicht, dass die beiden Dreieickbleche in der Mitte etwas störend sind, da der Stamm so nicht plan an das Schild gezogen werden kann?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 12 von 41 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 41

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki