Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:32

Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 15 von 41 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 41
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon MF 2440 » Do Mai 12, 2011 18:40

speedy2 hat geschrieben:Boah, ein original Walterscheid, schaut sauber aus!
weißt du wieviel der drückt und zieht?


Danke dir, wenn dann kauf ich was gescheites
Wie viel er drückt und zieht weiß ich jetzt nicht auswendig, am Samstag schau ich nach, denn da packe ich ihn wieder aus der Schachtel aus, da war er nur kurz zum Probelauf dran, jetzt musste ich ihn aber wieder verstecken, sonst sieht ihn ja mein Vater.
Bis zum 14 Mai wird er also noch geschont.
Aja eine Angabe weiß ich, nämlich dass er bis 110 PS geht.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon MF 2440 » Do Mai 12, 2011 18:46

Fiat500DT hat geschrieben:@ MF 2440
Was für Reifen haste auf deinem Same drauf?(größe und typ)
Wie viel hast du für den schönen Walterscheid Oberlenker hingelegt?



Hallo,

Das sind Kleber. Vorne sind 9.5R20 und hinten 13.6R28 drauf alle 4 haben mit Montage und Schlauch knapp 1500€ gekostet, was mir eigentlich sehr billig vorkommt.

Der Walterscheid Oberlenker war bei meinem LAMA im Angebot und habe mit allem drum und dran (Schläuche, 3 Kugeln, Halterung, Kupplungen) 223€ gezahlt.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon GüldnerG50 » So Mai 15, 2011 18:15

Und wieder so ne Gurke..... Wieder ein Dechentreiter.... Und noch billiger als sein Vorgänger.... BLUBB

Der ist noch garnicht so schlecht, wie er aussieht, kaum Rost, gute Reifen, gebremste Achse und nen Kratzboden, der noch nicht viel gelaufen hat und vor allem is die Möhre noch gerade im Gegensatz zum Sepp 1.0.... Nur hat so ein Kracher das Winkelgetriebe nach unten verbogen, hoffe dass das noch funktioniert, aber für 30€ braucht man nicht viel zu erwarten...
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Same Dorado 86 » So Mai 15, 2011 19:41

50€ wäre er mir wert gewesen 8)
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Lucho » So Mai 15, 2011 19:44

@Güldner

So paar alte ausrangierte Hänger hätten wir auch noch rumstehen, sehen zwar noch bissl schlechter aus, wären aber geschenkt, gegen Abholung :wink:
Lucho
 
Beiträge: 25
Registriert: So Jun 27, 2010 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mai 15, 2011 19:48

Lucho hat geschrieben:alte ausrangierte Hänger


könnt ich auch noch einen brauchen -

Lucho hat geschrieben:gegen Abholung


ja wo denn ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon GüldnerG50 » So Mai 15, 2011 19:49

Naja, wenn man bedenkt, dass sein Vorgänger nen Hunni gekostet hat......

Der is von nem bekannten Landwirt, der räumt gerade rund um Haus und Hof auf, was seine Vorgänger so hinterlassen haben, da landete schon etliches auf dem Schrott (unter anderem 2 MF-Mähdrescher) und da wird noch so einiges rauskommen, mal sehen, der hat noch nen 2-Achser Miststreuer mit Silieraufbau, der würd mir auch gefallen, aber ich glaub nicht, dass er den rausrückt....


@Lucho: Wo bist du zu Hause???


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Lucho » So Mai 15, 2011 20:03

Komm auch Landkreis Rosenheim. Gemeinde Feldkirchen-Westerham.

Müsste dann bei ernsthaften Interesse noch mal mit meinem Vater reden,der hat das ja zu entscheiden. Aber mir wäre es ganz recht, wenn der Schrott weg wäre :wink:

Wenn ihr wollt, mach ich die nächsten Tage mal Fotos, aber versprecht euch nicht zu viel. Wenns einfach wäre, würd ich sie selber herrichten, aber wir brauchen sie einfach nicht, deshalb lohnt sich der Aufwand nicht...
Lucho
 
Beiträge: 25
Registriert: So Jun 27, 2010 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mai 15, 2011 20:07

IS ja geil - genau mein LKR !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon GüldnerG50 » So Mai 15, 2011 20:09

Hallo.

Ok, hat sich für mich erledigt, ich komm aus AIC....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Fiat500DT » So Mai 15, 2011 21:38

Bilder wären sehr interresant
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Steiera » So Mai 15, 2011 21:42

@ MF 2440

Ich hab den gleichen Walterscheid Oberlenker wie du am 86er Steyr und bin sehr zufrieden damit.
Meiner hat vor einem Jahr 220€ gekostet(ohne Halterung und Kugeln).
Hast du den Oberlenker auch beim Faltner gekauft???

M.f.G. Steiera
Steiera
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa Jul 17, 2010 21:20
Wohnort: Lkr. Freyung-Grafenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon MF 2440 » So Mai 15, 2011 21:54

Steiera hat geschrieben:@ MF 2440

Ich hab den gleichen Walterscheid Oberlenker wie du am 86er Steyr und bin sehr zufrieden damit.
Meiner hat vor einem Jahr 220€ gekostet(ohne Halterung und Kugeln).
Hast du den Oberlenker auch beim Faltner gekauft???

M.f.G. Steiera



Ja genau, war eigentlich wegen Rückeketten dort (sind beim Faltner am billigsten weit und breit) dann ist mir dieser Oberlenker ins Auge gesprungen.


PS: Kommst du aus meiner Gegend?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Holzreißer » Mo Mai 16, 2011 6:33

Ab und zu hat da Faltner auch mal was billliges hasst du auch dass dreier Set gekauft ?
Holzreißer
 
Beiträge: 103
Registriert: Fr Jul 10, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon MF 2440 » Mo Mai 16, 2011 17:10

Holzreißer hat geschrieben:Ab und zu hat da Faltner auch mal was billliges hasst du auch dass dreier Set gekauft ?



Was meinst du mit dreier-Set?


Kommst du etwa auch aus meiner Gegend?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 15 von 41 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 41

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere1174, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki